damonsta
Anarchist
Nachdem ich letztes Jahr das Scale zusammengebaut habe und es für mich SO perfekt ist, dass gar nichts mehr geändert wird, musste 2008 ein neues Projekt her. Diesmal wollte ich mir einen Kindheitswunsch erfüllen.
Ein Rocky Mountain Element sollte her. Aber kein beliebiges, oh nein!
Ein echtes kanadisches sollte es sein, in der einzig wahren Rocky Mountain Optik mit Alusitzstreben und einem geraden Unterrohr.
Es war kein leichtes Unterfangen, ca. ein halbes Jahr suchte ich und nervte jeden meiner Gesprächspartner im ICQ (Danke für eure Geduld Jungs!).
Dann sah ich ein Element Team SC in den USA. Doch wie der Zufall es so wollte, verweigerte der Verkäufer den Versand nach Deutschland. Und so musste ich zusehen, wie der Rahmen für knappe 350 Dollar den Besitzer wechselte. Ab dem Moment wollte ich UNBEDINGT ein Rocky haben. Es brannte in mir!
Plötzlich sah ich es: Ein weiss/silbernes Instinct als Disc Only in meiner Grösse. (In Deutschland wurde es seit 2003 als Element Signature vertrieben). Es gab nur eine Schwierigkeit: es hing noch ein komplettes Rad dran, aber so wie ich es gar nicht haben wollte. Da der Verkäufer aber einen enormen Aufwand betrieben hat (Timothy man, I owe you some!) konnte es endlich in meinen Armen landen.
Einen Besuch beim Zoll später wars soweit: Das Projekt 2008: Rocky Mountain Instinct!
Nun seht selbst und urteilt, ob die Basis den Aufwand wert war:
Instinct, 52cm Rahmenhöhe, Baujahr 2003

Gekritzel eines mir unbekannten Schweissers

Kleberreste (gell Marc?)

Und nicht zu vergessen und verachten-das Gewicht! (Ohne Dämpfer und Bolzen sowie FH Schrauben)

Wenn keine Lieferschwierigkeiten aufkommen sollte ich täglich was Neues zeigen können, das eine oder andere Schmankerl habe ich noch!
Ein Rocky Mountain Element sollte her. Aber kein beliebiges, oh nein!
Ein echtes kanadisches sollte es sein, in der einzig wahren Rocky Mountain Optik mit Alusitzstreben und einem geraden Unterrohr.
Es war kein leichtes Unterfangen, ca. ein halbes Jahr suchte ich und nervte jeden meiner Gesprächspartner im ICQ (Danke für eure Geduld Jungs!).
Dann sah ich ein Element Team SC in den USA. Doch wie der Zufall es so wollte, verweigerte der Verkäufer den Versand nach Deutschland. Und so musste ich zusehen, wie der Rahmen für knappe 350 Dollar den Besitzer wechselte. Ab dem Moment wollte ich UNBEDINGT ein Rocky haben. Es brannte in mir!
Plötzlich sah ich es: Ein weiss/silbernes Instinct als Disc Only in meiner Grösse. (In Deutschland wurde es seit 2003 als Element Signature vertrieben). Es gab nur eine Schwierigkeit: es hing noch ein komplettes Rad dran, aber so wie ich es gar nicht haben wollte. Da der Verkäufer aber einen enormen Aufwand betrieben hat (Timothy man, I owe you some!) konnte es endlich in meinen Armen landen.
Einen Besuch beim Zoll später wars soweit: Das Projekt 2008: Rocky Mountain Instinct!
Nun seht selbst und urteilt, ob die Basis den Aufwand wert war:
Instinct, 52cm Rahmenhöhe, Baujahr 2003
Gekritzel eines mir unbekannten Schweissers
Kleberreste (gell Marc?)
Und nicht zu vergessen und verachten-das Gewicht! (Ohne Dämpfer und Bolzen sowie FH Schrauben)
Wenn keine Lieferschwierigkeiten aufkommen sollte ich täglich was Neues zeigen können, das eine oder andere Schmankerl habe ich noch!