Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ad Ketten:

Ich fahre eine Campagnolo Record Ultra Narrow 10-fach komplett ohne Probleme! Die sind deutlich billiger als die KMC's (zumindest bei meinem Händler) und am Renner halten die Campa Ketten auch deutlich länger als KMC's oder Shimpanso.

Lg, S.

Die Hoffnung hatte ich am MTB auch .. leider vergebens. Haltbarkeitstechnisch ist die Record am MTB ebenso schnell runtergeritten wie ne hochwertige Shimano oder SRAM .. leider.
 
Die Hoffnung hatte ich am MTB auch .. leider vergebens. Haltbarkeitstechnisch ist die Record am MTB ebenso schnell runtergeritten wie ne hochwertige Shimano oder SRAM .. leider.

Ok, ich bin leider im letzten Halben Jahr zuwenig gefahren :heul: um über die Haltbarkeit urteilen zu können. Allerdings ist sie leichter als die anderen Ketten und auch günstiger (zumindest als die KMC)

Lg, S.
 
Ich stell die Frage hier gleich auch nochmal, da die Antworten ja evtl. konstruktiver sind als im Freeride Forum.

Da der von mir ursprünglich geplante Rahmen evtl. doch nicht verfügbar ist, brauche ich eine Alternative.

Voraussetzungen:
- gute Eigenschaften auch für Touren
- rund 170mm Federweg
- nicht zu schwer
- passend für 160-180mm Gabeln
- bewährt, robust, pflegeleicht

Einsatzgebiet:
Freeride Touren im Bergischen Land, Alpen, Megavalanche, lokaler Downhill, gelegentlich Downhill

SX Trail fällt mir direkt ein, aber gibts echte Alternativen zu vergleichbaren Preisen?
 
als ich den punkt "bewährt" gelesen hab is mir auch sofort das sx trail eingefallen, so nen neuartigen franzose magst nicht ausprobieren? die sind ja doch teils noch recht günstig zu haben
hast eigentlich ein preislimit?
wenn nicht dann kauf dir ein nomad, das is großartig
 
alle Punkte passen zu nem Nitrous ... allerdings ja nicht mehr zu bekommen (und leider ganz miese Lackqualität ;-)
 
es gibt viele vorschläge die monetär betrachtet einfach nur äußerst günstig sind aber ich glaub der gute will auch ein bisschen was cooles haben :D
torque, sx und nitrous würden da eigentlich schon rausfallen

abgesehen davon dass wir hier im leichtfreerider thread sind hätte ich eigentlich auch noch das yeti asx als vorschlag, welches auch noch sehr günstig zu beziehen ist und ein transitionbikes dirtbag, beide leider relativ schwer geraten (mit coil dämpfer ~4,5kilo)
 
Sodele die Kettenführung in gebohrt - nicht schön aber selten ;)
Die MRP Rolle wird (sobald lieferbar) durch ne Shaman Racing mit Aluschrauben ersetzt, das dürfte nochmal gute 15g rausholen und passt dann farblich auch noch besser.

chainguide.jpg


Eigentlich wollte ich noch ein achtes Loch bohren, jedoch hat die Steifigkeit des oberen teils während der Bearbeitung schon merklich nachgelassen. Dort stört das eher wenig, da es mit dem Rahmen verschraubt wird, unten wollte ich das aber vermeiden. Gewichtsersparnis pro Loch im übrigen knapp mehr als 0,5g :D
 
Ich stell die Frage hier gleich auch nochmal, da die Antworten ja evtl. konstruktiver sind als im Freeride Forum.

Da der von mir ursprünglich geplante Rahmen evtl. doch nicht verfügbar ist, brauche ich eine Alternative.

Voraussetzungen:
- gute Eigenschaften auch für Touren
- rund 170mm Federweg
- nicht zu schwer
- passend für 160-180mm Gabeln
- bewährt, robust, pflegeleicht

Einsatzgebiet:
Freeride Touren im Bergischen Land, Alpen, Megavalanche, lokaler Downhill, gelegentlich Downhill

SX Trail fällt mir direkt ein, aber gibts echte Alternativen zu vergleichbaren Preisen?


Find mein 6.6 paßt perfekt zu deiner Beschreibung! Alternativ das Nomad!
Oder
ne Alutech Wildsau (hatte ich vorher....:daumen: )
Devinci Frantic (heißts glaub ich)
Orange Patriot o.ä.
Santa Cruz Bullit, geht sicherlich auch noch zum touren
LaPierre und Commencal bieten doch in dem Bereich auch was an :ka: ...da kenn ich mich aber bei den Modellen gar nicht aus!

Ach...was´n mit´m Fusion Whiplash? War bei mir in der engeren Auswahl
 
Ja, hab ich. Auch wenn ich ja liebend gerne eben genau das 6.6 gehabt hätte. Hat aber nicht sollen sein.
 
Nach längerer Abwesenheit, schau ich hier mal wieder vorbei, um mir ein paar Tipps und so abzuholen.
Hab letzte Woche was Schönes geschickt bekommen, dass ich gleich als Ansporn für neue Projekte nehmen werde.
Hier mal der Grund zur neu entfachten Lightweight-Leidenschaft! ;)
Fritzzneu.JPG
 
Glückwunsch zum SX Trail. Hat ich demletzt mal live beim Händler gesehen. Die Version mit dem orangen Rahmen schaut hammergeil aus.

Sagmal sind bei dir die "Code Seven" verbaut? Sprich die Code Version mit Juicy 7 Hebeln? Wenn ja kannst du evtl. mal deine aktuellen Code 08er Bremsen und die Code Seven wiegen und deren Gewichte posten?
 
Ja, es ist das SX Trail II mit den Code Sätteln und einer Mischung aus Juicy 7 und Ultimate Hebeln. (Der Einstellknopf für den Druckpunkt ist von der Ultimate)

Gewichte für die 2008er Code 7:
VR: 533g (aber ohne Adapter!)
HR: 591g

Gewichte sind inkl. aller Befestigungsschrauben und 203mm Bremsscheibe, sowie ungekürzter Leitungen.

Falls jemand die Bremse kaufen will... ;)
 
Na dann mach die "Möhre" mal fitt und schreib was die Bremse taugt! ;)

Die Kombo finde ich genial. Die klobigen Hebel der Code sprechen mich leider garnicht an. Die "gepimpten" Juicy/Ultimate Hebel schauen rattenscharf aus.

Allerdings finde ich die Idee mit den Industriegelagerten Hebeln nicht verkehrt. Naja, mann nunmal nicht alles haben.

Kannst du evtl. nochmal das Gewicht deiner Code 08 nachreichen? Ich glaube meine Juicy 7 Baujahr 2006 ist sogar schwerer als deine Code 7. *kopfschütteln*
 
Die Gewichte oben sind von der 2008er Code 7. Die 2007er hatte ich nicht wirklich gewogen.

Die Juicy/Code Combo am SX Trail dann in den nächsten Tagen.
 
Bevor ich es vergesse, danke für die Gewichte. Aber das ist alles etwas verwirrend. So wie du es oben schreibst dachte ich es sind die Gewichte von deiner Code/Juicy/Ultimate Kombo.

Ich will jetzt nicht klug*******rn. Aber die Code Seven (7) ist die Code/Juicy/Ultimate Kombo. Das andere ist ne ganz normale Code nur eben Baujahr 2008.

Zu den Griffen kann ich nichts sagen, dürften aber nicht wirklich viel mehr/weniger als normale Lockon Griffe wiegen.
Aber falls du dich von deinen Lenkerendstopfen(vom SX Trail) trennen möchtest, sag mir Bescheid. Die nehm ich dir sofort ab.

Hab die im Laden gesehen und ich mich sofort verliebt. Wär mir sogar egal ob die mehr wiegen, die schauen einfach nur gut aus. Gibts leider noch nicht einzeln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück