Fortsetzung von hier (War im falschen Forumsteil):
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=4776321#post4776321
Tach Zusammen:
Wollte mir aus diesem Rahmen etwas aufbauen was so in
die Richtung vom Maxcycles Roadster und dem Diamant
Spahir 24/7 (was ich auch schon besitze) geht. (Also mit Licht,Schutzblechen,
Rollenbremsen,ohne Gepäckträger,Nexus Inter 8 Premium,Nabendynamo)
Werde hier nach und nach Fragen haben und hoffe auf Antworten.
Schonmal zum Thema Preisgestaltung. Vernünftige Sachen aber nicht
Highend
1. Brauche erstmal ne neue Gabel. Es sollen nämlich die Rollenbremsen
von Shimano Verwendung finden. Da es davon eine Version für Disc-
Aufnahme gibt brauche ich also die IS2000 Aufnahme an der Gabel.
Canti-Sockel würde ich gerne weglassen.
Will aber auf jeden Fall Schutzbleche montieren, brauche also ein Loch
in der Gabelkrone.
Sowas in der Art: http://www.bikecorner24.de/syntace-....html?osCsid=0d4c54bd753dd0fc58c6b94525d34d31
Was die Stabilität angeht. Bewege mich leider im Moment noch im 130 kg Bereich.
2. Da der ganze Lack schon total mitgenommen ist muss ne neue
Lackierung her. Habe da an Pulverlack gedacht und mich auch
schon kundig gemacht. Aber vielleicht hat noch jemand nen Tipp
für die Umgebung von Leichlingen (Ecke Solingen/Langenfeld/Leverkusen).
Wenn das mit Pulvern geht würde ich sogar die aktuelle Farbkombination
wieder nehmen. Einfarbig wäre aber auch kein Problem.
3. Für die Nabenschaltung habe ich mir aus diesem Shop
http://grandraid.e-vendo.de/ -->Sonstiges (keine Zuordnung) > Rahmenbau / Beschichtung / Schweißarbeiten > Zuganschläge zum Nieten (geschlossene Variante)
besorgt. Will die auf den blanken Rahmen (Unterrohr) mit einem temperaturbeständigen
und starken Kleber aufkleben. Deshalb wären jetzt auch schonmal Tipps für vernünftige
Außenhüllen nötig. Da die Rollenbremse hinte und die Nabe ja eigene Anschläge
haben kann ich die gekauften Zuganschläge ja für eine geschlossene Zugführung
aufbohren.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=4776321#post4776321
Tach Zusammen:
Wollte mir aus diesem Rahmen etwas aufbauen was so in
die Richtung vom Maxcycles Roadster und dem Diamant
Spahir 24/7 (was ich auch schon besitze) geht. (Also mit Licht,Schutzblechen,
Rollenbremsen,ohne Gepäckträger,Nexus Inter 8 Premium,Nabendynamo)
Werde hier nach und nach Fragen haben und hoffe auf Antworten.
Schonmal zum Thema Preisgestaltung. Vernünftige Sachen aber nicht
Highend
1. Brauche erstmal ne neue Gabel. Es sollen nämlich die Rollenbremsen
von Shimano Verwendung finden. Da es davon eine Version für Disc-
Aufnahme gibt brauche ich also die IS2000 Aufnahme an der Gabel.
Canti-Sockel würde ich gerne weglassen.
Will aber auf jeden Fall Schutzbleche montieren, brauche also ein Loch
in der Gabelkrone.
Sowas in der Art: http://www.bikecorner24.de/syntace-....html?osCsid=0d4c54bd753dd0fc58c6b94525d34d31
Was die Stabilität angeht. Bewege mich leider im Moment noch im 130 kg Bereich.
2. Da der ganze Lack schon total mitgenommen ist muss ne neue
Lackierung her. Habe da an Pulverlack gedacht und mich auch
schon kundig gemacht. Aber vielleicht hat noch jemand nen Tipp
für die Umgebung von Leichlingen (Ecke Solingen/Langenfeld/Leverkusen).
Wenn das mit Pulvern geht würde ich sogar die aktuelle Farbkombination
wieder nehmen. Einfarbig wäre aber auch kein Problem.
3. Für die Nabenschaltung habe ich mir aus diesem Shop
http://grandraid.e-vendo.de/ -->Sonstiges (keine Zuordnung) > Rahmenbau / Beschichtung / Schweißarbeiten > Zuganschläge zum Nieten (geschlossene Variante)
besorgt. Will die auf den blanken Rahmen (Unterrohr) mit einem temperaturbeständigen
und starken Kleber aufkleben. Deshalb wären jetzt auch schonmal Tipps für vernünftige
Außenhüllen nötig. Da die Rollenbremse hinte und die Nabe ja eigene Anschläge
haben kann ich die gekauften Zuganschläge ja für eine geschlossene Zugführung
aufbohren.