Projekt S-Works Carbon 2008

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
19. September 2005
Reaktionspunkte
1.204
Ort
im Wald
Nach vielem hin und her hab ich mich nun entschossen nächstes Jahr wieder ein S-Works über die Trails zu prügeln.

Es wird ein S-Works Carbon Hardtail 19Zoll in rot/weiß


Kommt aber leider erst Mitte November.

Einige Teile werden vom Scott übernommen, einige kommen neu und bei einigen brauch ich den Rat von euch ob es besser ist sie zu tauschen oder nicht.

Rahmen: S-Works Carbon HT 19 Zoll
Sattelstütze: Specialized Carbon (wird auf jeden Fall getauscht,habt ihr Tips?)
Sattelklemme: orginal Specialized ?
Steuersatz: Tune Bubu ?
Gabel: Reba Worldcup perlmut weiß (Magura Durin/Sid Februry 08?)
Vorbau: F99 120mm
Lenker: Duraflite Carbon mit Barplugs
Hörnchen: Tune in rot
Kurbel: XTR 2006 mit TA Blättern und Lager der 2007er XTR
Pedalle: Crankbrothers 4Ti
Schaltwerk: XTR 2006 (vielleicht Sram X.0 medium?)
Umwerfer: XTR ?
STI: XTR Dualcontroll (vielleicht x.0 Gripshift oder Trigger)
Brake: XTR Disc (vielleicht Marta SL in rot)
Bremscheiben: XT (kommen die Aligator oder die Hope)
Sattel: Tune Speednedel Marathon
Laufräder: Tune King/Kong, Sapim cx ray, Notubes ZTR Olympic
Schnellspanner: Tune
Kassette: XT mit XTR Abschlußring
Kette: KMC X9 Sl
Züge: Nokon Carbon
Reifen: Maxxis Ignitor Exipition
Schläuche: Notubes Tubless mit Milch

Alle blauen Teile sind schon da, halt noch vom Scott

Also her mit Tips und Kritik!
 
Ich würde eher Marta SL (BITTE NICHT ROT AN DEM RAHMEN!!!) und Sram X.O mit Twistern empfehlen. Bin ich absolut überzeugt von und fahre die Teile natürlich daher auch selbst. Ausserdem würde ich ne Durin 80 kaufen. Habe zwar ausser Erfahrungsberichten keine Infos dazu aber finde sie sehr vielversprechend.

P.S.: Mein Projekt für 2009 (leider aus Kostengründen erst dann:() wird auch ein S-Works Carbon-HT:

S-Works Carbon HT
Durin 80
Marta SL
Sram X.0 Medium
Sram X.O Twister
XTR 970 Kurbel
XTR 970 Umwerfer
XT Kette
XT Kassette
F99
Duraflite Carbon
Thomson Masterpiece
Specialized Toupe
240s/Aerolite/4.2d

Alles in allem bezahlbar und trotzdem nicht allzu schwer. Natürlich nicht mit Deinem zu vergleichen.
 
Ich würde eher Marta SL (BITTE NICHT ROT AN DEM RAHMEN!!!) und Sram X.O mit Twistern empfehlen. Bin ich absolut überzeugt von und fahre die Teile natürlich daher auch selbst. Ausserdem würde ich ne Durin 80 kaufen. Habe zwar ausser Erfahrungsberichten keine Infos dazu aber finde sie sehr vielversprechend.

P.S.: Mein Projekt für 2009 (leider aus Kostengründen erst dann:() wird auch ein S-Works Carbon-HT:

S-Works Carbon HT
Durin 80
Marta SL
Sram X.0 Medium
Sram X.O Twister
XTR 970 Kurbel
XTR 970 Umwerfer
XT Kette
XT Kassette
F99
Duraflite Carbon
Thomson Masterpiece
Specialized Toupe
240s/Aerolite/4.2d

Alles in allem bezahlbar und trotzdem nicht allzu schwer. Natürlich nicht mit Deinem zu vergleichen.

viel spass mit dem toupe. ich hab in einem jahr drei stück hingerichtet. der sattel hat aufm mtb nix zu suchen. es gibt jetz den phenom sl der soll halten. aber eben sackschwer das teil. ich werd den mal testen um zu sehen ob der hält
 
Also erst mal Glückwunsch, denn das wird ein geiles, schnelles Rädches.

Wie oben schon gesagt machen die Thomson-Stützen an Specialized-Bikes eine sehr gute Figur.
Als Umwerfer bietet sich wohl der XTR an, aber die auch immer schwerer.:(

Ich würde die Masterpiece, sowie Umbau auf X.0 GS mit XTR Werfer
vorschlagen.

Gruß eggBEAT
 
Ich würde die Masterpiece, sowie Umbau auf X.0 GS mit XTR Werfer
vorschlagen.

Genau so hat ich das jetzt auch im Hinterkopf. Dachte an die Thomson Elite oder MAsterpiece mit versatz. Wo bei es die Masterpiece nur in 350mm als maxi gibt. Bin mir da nicht ganz sicher ob ich sie wirklich genug rausziehen kann.
Hatte an meinen alten Spezies immer die Elite als gekürzte 410mm Version.

Hat hier jemand genaue Infos zur Länge der Masterpiece?

mfg georg
 
Ich fahre meinen bisher ohne Probleme. Was ist denn mit Deinen passiert?
meiner hat 3 Monate gehalten, ca. 1700 km, dann ist er gerissen, hinten an der Carbonkappe, eingerissen und dann so ca. 5cm langer Riss, das ganze in der Haard bei einer ruhigen Ausfahrt mit den Kumpels, nicht beim training oder Marathon,
hab das Geld aber sofort zurück bekommen
 
Ich würde eher Marta SL (BITTE NICHT ROT AN DEM RAHMEN!!!) und Sram X.O mit Twistern empfehlen. Bin ich absolut überzeugt von und fahre die Teile natürlich daher auch selbst. Ausserdem würde ich ne Durin 80 kaufen. Habe zwar ausser Erfahrungsberichten keine Infos dazu aber finde sie sehr vielversprechend.

P.S.: Mein Projekt für 2009 (leider aus Kostengründen erst dann:() wird auch ein S-Works Carbon-HT:

S-Works Carbon HT
Durin 80
Marta SL
Sram X.0 Medium
Sram X.O Twister
XTR 970 Kurbel
XTR 970 Umwerfer
XT Kette
XT Kassette
F99
Duraflite Carbon
Thomson Masterpiece
Specialized Toupe
240s/Aerolite/4.2d

Alles in allem bezahlbar und trotzdem nicht allzu schwer. Natürlich nicht mit Deinem zu vergleichen.

Klingt gut, wird aber nicht unter 11 kg kommen oder:confused: , ein epic kompl. mit Tacho, 2 Flaschenhaltern und Pedal --- 10,5 kg--- Bezahlbar--- und ich hätte auch wieder eins, aber so wird es wohl leider nichts, hoffe ja das die 2009 ein neues geiles Epic rausbringen, was von Gewicht passt, dann bin ich auch bereit mehr dafür auszugeben,
 
Klingt gut, wird aber nicht unter 11 kg kommen oder:confused: , ein epic kompl. mit Tacho, 2 Flaschenhaltern und Pedal --- 10,5 kg--- Bezahlbar--- und ich hätte auch wieder eins, aber so wird es wohl leider nichts, hoffe ja das die 2009 ein neues geiles Epic rausbringen, was von Gewicht passt, dann bin ich auch bereit mehr dafür auszugeben,

oh sehr gerade du willst ja das HT, da habe ich nicht aufgepasst
 
@ DülmenerMTBER and @ Lateralus seit doch bitte so nett und nutzt einen anderen Ted, wenn ihr das Bedürfnis habt über eure Sättel oder eure Bikes zu depatieren.


@damonsta

Das es die Masterpiece nicht in 410 gibt ist mir leider bekannt. GVenau da liegt mein Problem. Mich würde interresieren wie weit ich die 350er mit 7Grad Versatz den maximal raus ziehen kann.
Denke mal das wird knapp.

mfg georg
 
@damonsta

Das es die Masterpiece nicht in 410 gibt ist mir leider bekannt. GVenau da liegt mein Problem. Mich würde interresieren wie weit ich die 350er mit 7Grad Versatz den maximal raus ziehen kann.
Denke mal das wird knapp.

mfg georg

Hi Georg! Ich meine 7cm, bin mir aber nicht sicher. Auf jeden Fall halt so, dass das Ende der Stütze unter dem Knotenpunkt liegt.
 
Macht euch keine Sorgen. Er wird doch jetzt von Specialized gesponsort, da kriegt er doch gleich nen neuen Rahmen, wenn was abbricht. ;)
 
Macht euch keine Sorgen. Er wird doch jetzt von Specialized gesponsort, da kriegt er doch gleich nen neuen Rahmen, wenn was abbricht. ;)


Naja gesponsert ist gut, mehr als 20% von Specialized, was vom Laden und haufen Auflagen gibts auch nicht. In der Hinsicht sind die sehr knauserig.

Aber wenn der Rahmen im Ar... ist wäre das auch nicht so schlimm. Specialized ist da sehr kulant. Die hatten mir mein erstes S-Works auch getauscht, weil sich die Beschriftung vom Eloxat gelöst hatte. Durfte halt nur nicht sagen das die Einwirkzeit vom Putzmittel etwas lang war:lol: .
 
Hi, da ich mir den gleichen Rahmen aufbauen werde und mir auch so meine Gedanken zum Aufbau gemacht habe poste ich mal meine aktuelle Wunsch-/Teile- liste:

  1. Rahmen S-Works Carbon HT 2008
  2. Gabel Pace RC-39 C-Type
  3. Steuersatz Specialized ?
  4. Vorbau F 99 (120mm) + Titanschrauben
  5. Lenker 585mm 3° Race Face Next SL
  6. Sattelstütze am liebsten tune Carbon (gibt es aber wohl erst im Frühjahr) bleiben P6 / Thomson MP / Extralite / KCNC
  7. Sattel Flite SLR Kit Cabonio
  8. Würger Specialized ?
  9. Kurbel XTR 2007
  10. Innenlager XTR 2007
  11. Pedale 4 Ti
  12. Bremshebel Formula Oro Puro (Carbon-Hebel)
  13. Bremse Formula Oro K18
  14. Bremsleitungen/-Schrauben Formula Oro Puro -> Leitungen + Titanschrauben
  15. Schalthebel Sram X 0 2007 Dreh-Griffe
  16. Schaltwerk Sram X 0 2008 Medium
  17. Schaltzüge Nokon
  18. Umwerfer XTR FD M-953
  19. Casette XTR 2007 (11-32)
  20. Kette XTR
  21. Hörnchen Tune RH 1
  22. Naben Tune King / Kong Superscharf
  23. Speichen Sapin CX Ray
  24. Nippel Sapin/Alu
  25. Felgen NoTubes ZTR Olympic
  26. Schnellspanner Tune
  27. Felgenband FRM withe Tape + Milch
  28. Griffe Race Face
  29. Reifen


Hat jemand noch (sinnvolle)Verbesserungs-Vorschläge???

Klar das ich dir diese^^Teile auch für deinen Rahmen empfehle :D !!!Wobei bei ich mir bei einigen Teilen noch nicht 100%ig sicher bin. Was ist z.B. mit dem Spezi Steuersatz?da sollte ja schon der neue Carbon Steuersatz drin sein..ob man den tauschen muss/sollte?(das Gewicht weiß ich nicht. Der alte hatte glaub ich 55g). Genauso mit der Sattelstützenklemme tauschen? wenn ja gegen welche?


Unsere Räder werden sich wohl recht ähnlich sein ich hoffe jedoch das sie nicht identisch werden...

Gruß Max
 
Identisch sicher nicht, aber sehr ähnlich.

Was denn Steuersatz angeht schau ich erstmal was für einer mit dem Rahmen geliefert wird.
Die Sattelklemme würd ich schon gern gegen eine aus Carbon tauschen, weiß aber leider überhaupt noch nicht welche.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück