Projekt Traumfully

Eisbär

Ursus maritimus
Registriert
7. Juli 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Ulm
Hallo zusammen,

nach einigen Jahren des Hardtailfahrens habe ich mich entschlossen mir (innerhalb der nächsten Monate) ein Fully zuzulegen. Man wird ja älter :D
Das Teil sollte zum CC und Tourenfahren und möglichst auch racetauglich sein.
Preis: keine genaue Vorstellung, aber nicht über 2000 € möglichst billiger.
Gewicht: ergibt sich aus Verwendung
Fahrer: 1,80 cm, 80kg (noch! Zielgewicht 75kg)

Sollte möglichst mit XT und Ritchey WCS Teilen sein.

Ich würde das Teil ja gerne selbst zusammenschrauben, habe aber folgendes Problem:

XT Scheibenbremse-/Hebel-/Schalthebelkombi V/H 379,-
XT Kurbel + Innenlager 149,90
Xt Umwerfer 26,90
XT Schaltwerk 35,99
XT Kassette 44,90
XT Kette 17,99
Ritchey WCS Sattelstütze 49,90
Ritchey WCS Steuersatz 47,90
Ritchey WCS Lenker 39,90
Ritchey WCS Vorbau 49,90
Gore Schaltzugset 29,99

Macht zusammen 872,27 € :heul:

+ Rahmen + Laufradsatz + Gabel + Dämpfer + Sattel + etc,etc,etc :wut:

Komm ich da überhaupt mit 2000 € aus? :confused:
Lohnt es sich das Bike selbst aufzubauen? :confused:
Welche Komponenten würdet Ihr in ein solches Projekt einbauen? :confused:

:bier:
Danke schonmal für zahlreiche Antworten und Diskussionen

Eisbär
 
Hallo,

also 2000 Euro sind für ein Fully ein angemessenes Budget - aber man hat sicherlich noch keine Narrenfreiheit. Wie Du selber schon erkannt hast, lohnt es sich in dieser Preisklasse nicht wirklich, sich das Teil selbst zusammenzustellen. Gerade die Fully Rahmen sind im Einzelverkaufspreis oft seeehr teuer. Sieht man sich zudem Deine "Wunschteile" an, dann sind diese ja absolute Stangenware die Du bei jedem ordentlichen Händler bekommst (mal von den Gore Zügen abgesehen), so das sich das selber Zusammenstellen noch weniger lohnt!

Also sorry, wenn ich Dich enttäuschen muss, aber ein sehr individuelles Traumfully wirst Du für 2000 Euro nicht bekommen. Du bist meines Erachten am besten bedient, wenn Du Dir z.B. mal ein Baukastenprogramm wie das von Cube oder von velo-direkt oder anderen ansiehst. Da solltest Du für Dein Budget was ordentliches bekommen!

Gruß
Peter
 
hmmm....
....dachte ich schon fast.
Das Velo in Erlangen kenne ich. Ich wußte gar nicht, daß die jetzt auch einen Onlineshop haben.
Wer ich mir gleich mal anschauen.

Eisbär
 
Hallo nochmal,

für jemanden aus Essen kennst Du Dich in der Gegend hier aber gut aus ;)

Die Jungs von www.velo-direkt.de haben meines Wissens nach aber nichts mit dem velo aus Erlangen zu tun - obwohl beide aus Erlangen kommen... :D

Gruß
Peter
 
bin sozusagen "Geburtsfranke" :D

War gerade auf der HP von Velo direkt. Begeistert hat die mich ja nicht gerade :confused:

Eisbär
 
lasst mal die diskussion um die gore züge. ich mag sie auch net aber das ist nicht gegenstand dieser diskussion!


@eisbär:
ein fully mit kpl XT im einzelaufbau wird nahezu unmöglich, als komplettbike wird es schwer werden was zu bekommen. bist du sicher daß du die XT disc und DC hebel haben willst?
schau mal noch bei www.nubuk-sports.de rein, die haben bei schaltkomponenten sehr gute preise und machen, auf anfrage, auch mal ein angebot. grade wenn du ne kpl gruppe willst
 
Eisbär schrieb:
bin sozusagen "Geburtsfranke" :D

War gerade auf der HP von Velo direkt. Begeistert hat die mich ja nicht gerade :confused:

Eisbär

Warum? Sollte doch eigentlich das richtige für Dich sein und mit nem XT Viergelenker müssteste da auch mit 2000 Euro dabei sein?! Also ich kanns nur empfehlen, die Jungs sind sehr nett und kompetent! Aber es gibt natürlich auch noch andere Adressen keine Frage!

Gruß
Peter
 
Hi.
Ich klinke mich hier mal ein, weil ich in der gleichen Kategorie suche. Mir ist vor 2 Wochen mein Cube Comp SX (Hardtail; Judy TT; ...) geklaut worden :(
Daher bin ich jetzt auf der Suche nach nem neuen Untersatz und ich denke so an die 2000€ sind auch mein budget. Nen Fully soll es sein, weil ich im direkten Vergleich (Centurion LRS von nem Kumpel und Jekyll ?2000?) habe ich schon gemerkt das so ne bissl mehr Komfort schon was feines ist.
Jedenfalls war ich gestern beim Händler und da stand jetzt das Specialized Stumpjumper FSR Elite für knapp 1900. Das hat mich erstmal sehr angelacht, und das einzig schlechte was ich bisher drüber gelesen habe ist, dass der Lack wohl nicht so haltbar sein soll. Interessieren würde mich z.B. eure Meinung zur Dämpfung Manitou Black 100 + Fox Float R und auch zur Bremse Shimano M-525 Hydraulik Disk.
Als Alternativen gab es in dem Laden noch das Jekyll 600 und das Rocky Element 50 (runtergesetzt auf 2000€ wegen Messebike).

Was haltet ihr von diesen 3 Gefährten? Oder würdet ihr genrell eher zum Bausatz-Bike raten? Hatte vorher ne Mischung aus Deore, LX und XT und war eigentlich zufrieden ...

Wäre sehr erfreut über Antworten und Tipps, der Kauf steht innerhalt des nächsten Monats an, bzw. beim FSR Elite sollte ich laut Händler so schnell wie möglich zusagen, davon gibts wohl nicht mehr viele.

Danke soweit, Schlappi.
 
Zurück