Propain Offtopic

Hab die Kamera heute erhalten. Bin nach dem ersten Ausprobieren etwas enttäuscht von der Auflösung/Bildqualität. Klar, ist keine GoPro und kostet dank der Aktion ja weniger als 100€, bin trotzdem ein wenig enttäuscht. Ziemlich hohes Bildrauschen, könnte allerdings auch an den aktuell nicht so hellen Lichtverhältnissen liegen. Ich denke mal, das es für den Preis aber nichts vergleichbares gibt.
Außerdem Stimmen die Angaben der Video Auflösungen in der Produktbeschreibung nicht mit den tatsächlichen Auflösungen welche die Kamera zur Auswahl hat, überein.
Angaben in der Beschreibung: Video:
1920x1080i/25fps/50fps,
1920x1080p/30 fps,
1280x720/25fps/50fps,
848x480/100fps/50fps

Tatsächliche Auflösungen:

1920x1080p/30fps /25fps, (NTSC/PAL) 16:9
1920x1080i/60fps, 50fps (NTSC/PAL) 16:9
1280x960p/30fps/25fps (NTSC/PAL) 4:3
1280x960i/60fps/50fps (NTSC/PAL) 4:3



Beispiel Video schicke ich mal, wenn ich dazu komme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Empfinden der Beispiele war und weswegen ich mir auch nichts anderes wie ne gopro kaufen würde, ist die schlechte Bildqualität bei schlechtem oder gar wenigem Licht.
Auch die gopro ist nicht perfekt, aber ist nicht umsonst Marktführer.


Ich werfe mal das günstigste Modell von gopro in die Runde - 130 Euro!
Vor allem gut wenn man keine 4k Videos mlt Slow mos machen möchte.

Grüße
 
Also mein Empfinden der Beispiele war und weswegen ich mir auch nichts anderes wie ne gopro kaufen würde, ist die schlechte Bildqualität bei schlechtem oder gar wenigem Licht.
Auch die gopro ist nicht perfekt, aber ist nicht umsonst Marktführer.


Ich werfe mal das günstigste Modell von gopro in die Runde - 130 Euro!
Vor allem gut wenn man keine 4k Videos mlt Slow mos machen möchte.

Grüße
Bitte ein Link zur günstigsten GoPro danke. :-)

Wobei ich denke das mir die Kamera für die paar Videos die ich damit mal machen werde, ausreichen sollte. Zurück schicken kann ich die ja immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die SJCAM SJ4000 hab ~80€ bei Amazon gazahlt. Find sie für 80€ Top. Ist auch sau viel Zubehör dabei. Wobei man die Halter etwas tunen muss um wakkelfreie Videos zu haben. Den China Brustgurt muss man auch bearbeiten, sonst bekommt man die Vollkrise.

Videos vom crash hatte ich schonmal gepostet:D

am Pc direkt ist die Quali noch besser :daumen:
 
Ich hab die SJCAM SJ4000 hab ~80€ bei Amazon gazahlt. Find sie für 80€ Top. Ist auch sau viel Zubehör dabei. Wobei man die Halter etwas tunen muss um wakkelfreie Videos zu haben. Den China Brustgurt muss man auch bearbeiten, sonst bekommt man die Vollkrise.

Videos vom crash hatte ich schonmal gepostet:D
Wollte gerade sagen, wenn dann ist die SJ4000 der gopro clone. Jetzt gibt's glaub ich schon die sj5000
 
Hat geklappt. Danke.

Hmm, allerdings ist da ja kein Zubehör usw. dabei.
Die Rollei hat ja soviel Zubehör, sogar einen Zusatz Akku, den man anstatt des Monitors anbringen kann. Ich denk ich werd an der noch ein bisschen ausprobieren und dann entscheiden ob ich die behalte. Nehm ja eh relativ wenig auf.


Könntest Du denn bald mal ein Video einstellen?
 
Japp, gibt schon einen Nachfolger die SJ 5000.
Hier ist mein Kamerashitkoffer :bier:
20150204_200922.jpg
 

Anhänge

  • 20150204_200922.jpg
    20150204_200922.jpg
    105,3 KB · Aufrufe: 56
das problem mit der rollei ist für mich so bissel: was nützt das zubehör und der sehr gute preis, wenn am ende die qualität nicht wirklich stimmt (oder besser: nicht zu stimmen scheint - kann auch nur nach reviews gehen). gerade schlechte lichtverhältnisse bzw. hell/dunkel-wechsel hat man im wald ja eigentlich oft. klar, kostet nicht viel - aber wenn ich so ein ding kaufe, will ich dann nicht sagen "ja ok, sieht nicht soooo doll aus.. aber halt auch nur 100eur gekostet" :)

die reviews kann man halt sehr schlecht einschätzen, wie die für einen selbst zutreffen. ich würde z.b. nie irgendwas hochladen, sondern die eher verwenden um an ende einer ausfahrt dann mal gucken zu können, wo man was (und wie) hätte besser machen können.
 
Hab mir die wenn ich ehrlich bin auch nicht gekauft um Videos hoch zu laden. Sondern eher um zu sehen, was ich wie und wo gefahren bin. Das ein oder andere werd ich evtl. hier hochladen. Wobei ich finde das ich dafür nicht gut genug fahre. Übung macht den Meister. Werd sie auf jeden Fall behalten, allein schon um zu sehen, ob ich die öfter benutze oder nicht. Denn dafür, möchte ich nicht mehr als 100€ ausgeben. Check. :-)
 
bevor man sich ne SJ kauft, kann man sich auch gleich die GoPro Hero kaufen..... hatte auch erst überlegt wegen SJ, aber wenn dann mal was ist mit dem chinakram wirds evtl schwierig mit garantie etc, falls das ding wirklich aus asien kommt und nicht von nem deutschen händler...gerade bei der SJ sieht man bei youtube direktvergleichen, dass sie mit lichtwechseln nicht so gut klar kommt... fakt ist aber auch dass die meisten dieser ca 100 euro cams für die meisten von uns ausreichend sind betreffend der qualitât
 
So, gestern abend die Rollei mal ausgepackt! ^^
Zubehör ist echt top. Also so ein Umfang für 90 Tacken ist schon Premium. Dass die Bildquali keiner Hero entspricht sollte jedem klar sein. Den Beispielvideos die gepostet wurden (ich glaub im Propain in Action Fred) nach zu urteilen ist die Quali aber mehr als okay bei guten Lichtverhältnissen. Wie sich das im Wald äußert wird sich zeigen. Sie kommt auf jeden Fall auch mit auf Snowboard und meine Freundin mag sie auch mit zum Segelfliegen nehmen... und da ist normalerweise wenig Wald... :D

 
omg ich bin selten dämlich.....wollte den kleinen service machen laut youtube video und hab mir grad ein teil der pike gefetzt....scheisse....steh vor der pike und dreh gegen uhrzeigersinn....war die falsche entscheidung...auf der reboundseite unten die schraube zum brechen gebracht.....also aufpassen und nicht so dumm anstellen wie ich....jetzt brauch ich erstmal ein ersatzteil...also wenn jemand weiß wie das schraubenelement unter der roten reboundkappe heisst, dass man aus dem casting dreht, bitte info....evtl kann man es ja nachbestellen

aber irgendwas stimmt mit meiner pike nicht...der typ im video drückt die entlüftet mit zwei fingern zusammen, bei mir bekomm ich die mit 2 händen nicht mal zum anschlag....der typ zieht das casting ganz easy ab, bei mir geht nix und ich hab wieder schiss was zu sxhrotten
 
omg ich bin selten dämlich.....wollte den kleinen service machen laut youtube video und hab mir grad ein teil der pike gefetzt....scheisse....steh vor der pike und dreh gegen uhrzeigersinn....war die falsche entscheidung...auf der reboundseite unten die schraube zum brechen gebracht.....also aufpassen und nicht so dumm anstellen wie ich....jetzt brauch ich erstmal ein ersatzteil...also wenn jemand weiß wie das schraubenelement unter der roten reboundkappe heisst, dass man aus dem casting dreht, bitte info....evtl kann man es ja nachbestellen

aber irgendwas stimmt mit meiner pike nicht...der typ im video drückt die entlüftet mit zwei fingern zusammen, bei mir bekomm ich die mit 2 händen nicht mal zum anschlag....der typ zieht das casting ganz easy ab, bei mir geht nix und ich hab wieder schiss was zu sxhrotten

Was spricht dagegen wie von mir empfohlen kurz bei Emu durchzuklingeln? Der beißt auch nicht... meistens ;)
 
Naja du hast immer Druck in der Negativ Kammer. Komplettes Entlüften hat nur mit mehrmaligen Auseinanderziehen funktioniert,

Zumindest funktioniert das Video so nicht auf der DPA.
 
11.4015.404.020 Rebound adjuster Knob/Bolt Kit – PiKE A1

Glück im unglück ;) 20 euro fehler...naja....ärgerlich aber geht ja noch.... trotzdem rall ichs nicht warum im uhrzeigersinn rausgedreht wurde...
 
Schön und gut! Trotzdem ist das Video im Umlauf und wird als Tipp für User bereitgestellt. Entweder ist Bikeradar doof, oder ich bins( eher Punkt 2.:p )

Ich hab bei meiner Boxxer und 888 immer selber das Service gemacht und die sind Top gelaufen.

Bin gerne für Tipps offen, aber das mit dem befüllen, ganz komprimiert lauft bei mir nicht. Das beste Ergebniss hatte ich bei ca. 25% von komplett komprimiert. Alles andere entweder Über oder Unterdruck.
 
Schön und gut! Trotzdem ist das Video im Umlauf und wird als Tipp für User bereitgestellt. Entweder ist Bikeradar doof, oder ich bins( eher Punkt 2.:p )

Ich hab bei meiner Boxxer und 888 immer selber das Service gemacht und die sind Top gelaufen.

Bin gerne für Tipps offen, aber das mit dem befüllen, ganz komprimiert lauft bei mir nicht. Das beste Ergebniss hatte ich bei ca. 25% von komplett komprimiert. Alles andere entweder Über oder Unterdruck.
????
 
Zurück