Propain Offtopic

alter wie bekomm ich die spline ex tubeless ohne kompressor?

ventil in die felge, reifen aufziehen, dann erstmal aufpumpen !? Aufpumpen mit standpumpe geht nicht, reifen liegt in der felgenmitte und es entweicht wohl schneller luft als ich reinbekomme....oder muss man fas unbedingt machen mit dem vorher aufpumpen? Soll doch nach aussen ploppen der reifen bevor man milch einfüllt !?

Mit der Bontrager Flash Charger. Feines Teil.
 
Nein Reifen muss vorher einrasten. Entweder größere Pumpe oder Kompressor. Hatte auch das Problem mit meinen Twenty Two und Mountainking. Ohne Kompressor keine Chance.

Manche helfen sich auch mit Spanngurten um den Reifen vorher halbwegs in Position zu bekommen. Danach solls auch mit der Pumpe ganz gut klappen.

Vorher Flanken mit Seifenwasser schmieren hilft zusätzlich.

hmpf wollte ich eigentlich nicht hören, auf manchen videos machen dies ja auch mit standpumpe...naja bestell ixh schnell mal son ding
 
Ja manchmal klappt es manchmal nicht. Hab mir extra dafür eine Großvolumige Standpumpe gekauft, weils in den Videos funktionierte. Probier mit Seifenwasser und danach mit Spanngurt. Wenns gar nicht klappt halt mit Kompressor.

BTW: der Flash Charger ist warscheinlich ein segr guter Tipp.
 
Das mit dem Seifenwasser hilft aber erst, wenn der Reifen schon abdichtet.
So lang der noch in der Mitte liegt, pfeift zu viel Luft weg.
Das Problem hatte ich bei meinem Junior auch. Das waren aber relativ schmale Felgen.
Ventileinsatz ausbauen, mit der Pistole direkt in den Ventilkörper blasen. Mehr Luft bringt man nicht rein.
Wenn der Reifen dann auf Druck geht, so viel wie Möglich mit der Luftpistole aufpumpen, damit er richtig sitzt.
Dann, wenn die Luft natürlich wieder raus ist, das Laufrad vorsichtig behandeln, damit du den Reifen nicht wieder verschiebst, Ventileinsatz einbauen und Versuchen ob der Reifen noch abdichtet.
 
Das Seifenwasser hilft auch vorher. Ist ja auch nur eine zusätzliche Hilfe. Die Pumpen sind zwar schön und gut, aber Kompressor ist Kompressor.

Darum hab ich auch nach einem gebrauchten Flüsterkompressor(normal Schweineteuer) gesucht und gefunden.
 
...oh Mist, ja klar, ich vergaß - SAUGEN!
Nein nicht Montage, sondern ein paar Schritte vorher. Ich bin im Vertrieb / Außendienst.
Hab morgen in der Früh einen Termin am Chiemsee, bin deshalb heute nach meinem letzten Termin noch hier runter gefahren und hab jetzt einen Mörderstapel an Arbeit hier liegen.
Gefuttert hab ich, jetzt geht´s los...
 
man, kst, der bestellte minikompressor wird nur mit anschluss für zigarrettenanzünder geliefert, fuck, hab mal stoniert, hoffentlich nicht zu spät.... schlimmer: jetzt kann ich noch länger warten mit dem umbau....
 
@stanleydobson vergiss die Minikompressoren( wenn es so einer ist wie ich denke). Die haben das Kesselvolumen einer Coladose. Da geht mehr luft mit einer Standpumpe rein. Der Kessel sollte schon ein paar Liter haben( sagen wir mal ab 6 Liter), sonst wird das nicht wirklich was. Es geht ja darum schnell ein großes Luftvolumen zur verfügung zu haben.

Wenn lärm kein Problem ist sieh dir den Kompressor von @rpguagua an.

Edit: bei manchen Kompressoren kann das Zubehör probleme machen. Hab mal einen billigen vom Hornbach gehabt bei dem der Adapter für das Sclaverand nicht mit dem Momentstecker der Luftpistole passte. Das Problem lag an der mitgelieferten Luftpistole(das billigste was es auf dem Markt gibt)
In dem Fall würd ich dann die SKS Luftpistole kaufen: http://www.fantic26.de/Kompressor-Luftpistole-mit-SKS-Auto-SV-Ventil-Anschluss-Manometer-pumpe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück