Propain Offtopic

Die Diskussion gab es schon mal. Das wurde ausgiebigst in den Tyee geklaut threads besprochen.

http://www.mtb-news.de/forum/t/tyee-xx1-gestohlen.726168/

http://www.mtb-news.de/forum/t/ich-bitte-um-aufmeksamkeit-2x-propain-geklaut.723019/#

Dies ist keine Belehrung, nur ein Hinweis!

Danke, auch wenn es total überflüssig war. Es ist auch eigentlich total überflüssig da jetzt nochmal drüber zu reden, ich tue es trotzdem. Mein Bike stand an dem fahrradständer während ich die aussenlampen, welche noch nichtmal 5m vom bike entfernt waren, montiert habe. Zwischen mir und dem bike war nur luft, wäre jmd meinem bike zu nahe gekommen hätte es keine 2 sekunden gedauert und ich hätte neben meinem bike gestanden. Zudem ist mein bike mit nem bügelschloss angeschlossen und ich habs PERMANENT im Auge gehabt.
Jetzt bin ich auf der tribühne und mein bike steht wieder in unmittellbarer nähe.
Der oberhammer ist jedoch was hier für ein shitstorm nur anhand !!!eines bildes!!! entsteht. Begreife ich nicht. Da wird sich munter was ausgedacht ohne die für ein urteil wichtigen fakten zu kennen. Und das von immer den gleichen Leuten...
Ist jetzt echt nicht böse gemeint aber versucht die diskussionen um die fotos entweder in den offtopic thread zu ziehen, bzw. diese total überflüssigen aussagen ganz sein zu lassen. Danke!
 
Danke, auch wenn es total überflüssig war. Es ist auch eigentlich total überflüssig da jetzt nochmal drüber zu reden, ich tue es trotzdem. Mein Bike stand an dem fahrradständer während ich die aussenlampen, welche noch nichtmal 5m vom bike entfernt waren, montiert habe. Zwischen mir und dem bike war nur luft, wäre jmd meinem bike zu nahe gekommen hätte es keine 2 sekunden gedauert und ich hätte neben meinem bike gestanden. Zudem ist mein bike mit nem bügelschloss angeschlossen und ich habs PERMANENT im Auge gehabt.
Jetzt bin ich auf der tribühne und mein bike steht wieder in unmittellbarer nähe.
Der oberhammer ist jedoch was hier für ein shitstorm nur anhand !!!eines bildes!!! entsteht. Begreife ich nicht. Da wird sich munter was ausgedacht ohne die für ein urteil wichtigen fakten zu kennen. Und das von immer den gleichen Leuten...
Ist jetzt echt nicht böse gemeint aber versucht die diskussionen um die fotos entweder in den offtopic thread zu ziehen, bzw. diese total überflüssigen aussagen ganz sein zu lassen. Danke!
Bleibt wie ich finde jedem selbst überlassen wie, wann, wo etc. er sein Bike abstellt.
 
Warum sollte ich das?
An meinem bike hat sich nichts geändert und das dann eben jeden Tag an x verschiedenen Orten zu zeigen halte ich für ziemlich sinnlos.
Ich schaue mir aber gerne bikes anderer Leute an und genau dafür ist der Thread eben da!

Können wir dann wieder zu Thema kommen, bitte!

Genau, der Thread is da um Fotos zu zeigen. Auch gibts da kein Regelwerk wann man nur Fotos von seinem Bike zeigen darf. Dein Beitrag war ei.fach nur Offtopic. Du kannst nicht rummaulen aber dir dann das recht rausnehmen selbst ot zu schreiben. Mach das doch ei.fach so wie ich, zitiere den gewünschten beitrag und poste ihn hier, mein gott. Ohne witz, entweder wir machen das jetzt alle so oder die threads versinken im ot weil einer anfängt, alle anderen munter mitmachen aber keiner dem ein ende setzt. Wenn der beitrag hier zitiert wird is die diskussion zu 100% hier und geht auch hier weiter... Ausführung! =)
 
Word (bezogen auf Joehigashi80). Jedem das Seine. Ende der Diskussion. Dabei hab ich mich ja gar nicht involviert. Hättest mal lieber wen anders zitieren sollen, lieber Kero81 und habe mich darüber hinaus auch nicht auf dich bezogen. Habe der Thematik nach erörtert und Informationsquellen aufgewiesen.
 
@stanleydobson vergiss die Minikompressoren( wenn es so einer ist wie ich denke). Die haben das Kesselvolumen einer Coladose. Da geht mehr luft mit einer Standpumpe rein. Der Kessel sollte schon ein paar Liter haben( sagen wir mal ab 6 Liter), sonst wird das nicht wirklich was. Es geht ja darum schnell ein großes Luftvolumen zur verfügung zu haben.

Wenn lärm kein Problem ist sieh dir den Kompressor von @rpguagua an.

Edit: bei manchen Kompressoren kann das Zubehör probleme machen. Hab mal einen billigen vom Hornbach gehabt bei dem der Adapter für das Sclaverand nicht mit dem Momentstecker der Luftpistole passte. Das Problem lag an der mitgelieferten Luftpistole(das billigste was es auf dem Markt gibt)
In dem Fall würd ich dann die SKS Luftpistole kaufen: http://www.fantic26.de/Kompressor-Luftpistole-mit-SKS-Auto-SV-Ventil-Anschluss-Manometer-pumpe

Cool wusste nicht, dass es das gibt. Hab mir sowas selber gebastelt, allerdings mit einem geeichten Manometer.
 
Schnucki, is gut küßchen und lieb haben. Ich hatte mir noch überlegt dabei zu schreiben das es nicht böse gemeint war. Es geht auch nicht so sehr um den inhalt, eher darum das es wieder ot war. Das meinte ich mit einer fängt an, alle machen mit. Kam jetzt vll bissl falsch rüber. Hach, schwer in so nem forum.
 
so, zweite felge auch bereift....da hats aber direkt an 2 nippeln gezischt, da war das dt swiss band etwas löchrig....bissle yellowtape drüber, dann war ruhe, milch rein, fertig. Jetzt lass ich mal bjs morgen stehen und mal schaun obs die luft hält... mit schlauch is t echt top, wenn eine seite in der felge sit klappts, hab aber bei den erfolgreichen versuchen den aufsatz vom franz ventil draufgelassen beim luftreinpumpen!

hoffentlich klappt alles, bissle bammel hab ich ja schon vor der ersten tubelessfahrt :p
 
Hääh, warum sollte man denn auf mehrtägigen Touren da Luft rein Pumpen müssen?! Also ich frag nur weil ich mich mit TL nicht auskenne und eig immer dachte das man da genauso vorgeht wie bei nem Reifen mit Schlauch. Zumindest sieht das bei den anderen die TL fahren immer so aus. :ka: Wenn meine Kollegas nen Platten haben pumpen die einfach wieder auf, schütteln n bissl und gut is.
 
Bei großen Löchern braucht man einen neuen Mantel, egal ob mit oder ohne Schlauch :D. Bei kleinen Löchern braucht man einen neuen Schlauch oder fahrt Tubless einfach weiter, weil die Milch erfreulicherweise abdichtet. Wenn der Reifen Luft verliert pumpt man ihn einfach wieder auf egal ob mit Schlauch oder Tubeless. Den Kompressor benötigt man nur bei der Erstmontage wenn der Mantel sich nicht mit der Handpumpe richtig ins Felgenbett setzt. Es gibt Reifen-Felgen-Kombinationen die da williger sind und andere die etwas mehr Nachdruck benötigen.

Tubless leert man alle 3 Monate ca. 60ml Milch nach damit der Pannenschutz aufrecht bleibt, das ist es aber auch schon.

EDIT: Stans Notubs Milch verschließt Löcher bis 5mm sofort. Dabei kann dann halt Luft entweichen. Für größere Löcher gibt es dann noch spezielle Reifenflicken, die den Mantel von innen verschließen. Bei einem derart großen Loch bin ich aber eher der Meinung ein neuer Mantel macht mehr Sinn.
 
Hätten wir uns ja mal treffen können. War bis eben am Chiemsee zur Reha. ;)
..stimmt, hast theoretisch Recht, aber praktisch hab ich überhaupt keine Zeit gehabt.
Schwiegermutter hat heute 80sten.
Abfahrt in Grabenstätt um 16:15 Uhr - Ankunft in Ingolstadt um 17:45 Uhr - Treffen beim Italiener um 18:00 Uhr
Recht eng getaktet, sozusagen.

WAAAAAR? Wieder fit? Hey, das ist ja mal erstklassig.
 
Sorry dass ich das Thema doch noch mal anschneide, aber es ist mir ein Anliegen hier nochmal öffentlich klarzustellen, dass es heute Mittag im "Zeigt her... Thread" absolut nicht meine Absicht war jemanden persönlich zu kritisieren oder gar einen "Shitstorm" gegen irgendjemand zu starten. Wenn das bei Dir @Kero81 so angekommen sein sollte entschuldige ich mich hiermit dafür. :bier:
Auch werde ich es ab sofort tunlichst vermeiden im Bilder Thread irgend etwas nicht Bikebezogenes zu schreiben.

Ich schätze es sehr, dass hier im PP Unterforum (leider mittlerweile im Gegensatz zu zahlreichen anderen Unterforen im IBC) zuallermeist ein sehr sachlicher, freundlicher und kollegialer Umgangston herrscht und möchte meinen Teil dazu beitragen dass das auch so bleibt.

In diesem Sinne: Nix für Ungut, bis bald im Wald usw. ... ;)
 
Zum Thema Tubeless:
Nachpumpen muss ich etwa alle 10-14 Tage so etwa 0,5 Bar, also auch nicht viel mehr als mit Schläuchen.
Auf Tour ist es mir bisher erst ein einziges Mal passiert, dass ich in guter Schräglage durch eine Kompression gefahren bin und mir dadurch kurz der Mantel von der Felge abgerutscht ist. Es gab also einen "Burp". Der Reifen hat sich aber sofort wieder gesetzt und ich konnte den Trail wenigstens noch ins Tal rollen, um dort den Luftverlust wieder auszugleichen.
Das war das einzige "Problem" in 2,5 Jahren Tubeless. An meinem Schlauch LRS hatte ich in der gleichen Zeit sicherlich 6 Platte. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Tubless auch sehr angenehm...
Letztes Jahr waren wir am Gardasee Biken, da musste ich mir ein Bike leihen. Das war nicht Tubless, ich hatte alle halbe Stunde nen Platten (übertrieben). Jetzt mit Tubless zeit 7 Monaten nicht einmal ein Problem....
Die Montage ist mega einfach finde ich....
 
Ja schon klar, hab bisher auch überhaupt keine Probleme, man muss lediglich etwas regelmäßiger nachpumpen. Meine Frage bezieht sich auf lange Reisen, wo evtl. mal 2-3 Tage kein Kompressor zur Verfügung steht. Da steht man halt mit nem Platten dumm da, wenn der Reifen nicht mehr drauf geht.
 
Zurück