Propain Offtopic

Naja, ganz ohne Luft ist sie ja nicht. Du hast ja (normalerweise) immer noch 1 Bar (absolut) in der Positivkammer und im Casting, die komprimiert werden müssen. Und noch die Bladder der Dämpfung, was nicht so viel ausmachen dürfte.

Wenn du auf das Ventil drückst, während dem komprimieren, lässt sie sich weiter zusammendrücken.
 
Oder ist die Dichtung der Negativkammer undicht und die Luft entweicht ins Casting? Hatten auch schon ein paar Leute bei der Pike. Aber das würde man beim Fahren spüren.
Mach dich nicht verrückt, solange sie sich beim Fahren gut anfühlt ist es doch relativ wurst, wie sie sich verhält:daumen:
 
so....service geschafft...

war sogar einiges an öl drin...nur die schaumstoffringe waren trocken...trotzallem frag ich mich welche kräfte auf die pike einwirken müssen um diese bei 30% SAG voll einzufedern, wenn ich die ohne luft mit zwei händen kaum zusammendrücken kann!?!?

Also Hinterbauten werden auf Belastungen von 2kN+ ausgelegt - bei einem Enduro für den Park wahrscheinlich eher das Doppelte. Da sind wir schon bei 400 kg. Für die Gabel wird es etwas weniger sein, aber mit zwei Händen bekommt man es trotzdem nicht zusammen ;)
 
Also Hinterbauten werden auf Belastungen von 2kN+ ausgelegt - bei einem Enduro für den Park wahrscheinlich eher das Doppelte. Da sind wir schon bei 400 kg. Für die Gabel wird es etwas weniger sein, aber mit zwei Händen bekommt man es trotzdem nicht zusammen ;)
joa wenn ichs bike aber aufn kopf hatte konnte ich die gabel komplett einfedern mit beiden arme...is ja auch wurscht...service ist (hoffentlixh richtig) gemacht, werd ich merken wenn mir das ding um die ohren fliegt ;)
 
Kurze Info noch zur Kamera Rollei 5s Bike Edition.
Hab sie am Wochenende das erste Mal getestet. Samstag mit Brustgurt, Sonntag auf dem Helm. Bin sehr zufrieden, einfache Bedienung, vor allem mit der Fernbedienung. Wenn man mal raus hat wie man die einzelnen Befestigungen benutzen kann ist die Handhabung recht simpel. Mit der Qualität der Aufnahmen bin ich auch sehr zufrieden. Muss dazu sagen, dass ich auf diesem Gebiet keine Erfahrung habe. Für meinen Zweck aber absolut ausreichend. Alles in allem kann ich sagen, dass ich für den Preis von knapp 90 €, keinen Fehlkauf getätigt habe. Wenn ich Zeit habe stelle ich mal ein Video ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werd sie denk ich auch kommendes WE testen, bin bisher nicht zum fahren gekommen. Bei der Arbeit ist Land unter. Denke für den Hauptzweck, Linienoptimierung, reicht dir vollkommen für mich.
 
Ich hab normal Größe 44/44,5 hab bei den FR 44,5 passen perfekt. Bei den aktuellen Impact hab ich 44,5 und die kommen mir irgendwie mnm zu groß vor. Je nach Socken. 44 waren bei den FR zu klein und 45 zu groß.
 
Mal eine Frage an die Mattocfahrer hier.
Wie habt ihr eure Bremsleitung verlegt?
Legt ihr die Leitung komplett hinter der Gabel entlang oder geht diese unter der Gabelbrücke nach vorn,ich meine auf Fotos das so gesehen zu haben.
Wenn ja,wird das nicht eng beim vollen einfedern?
Ich frag nur weil ich an meinem Harttail eine DT-Swiss habe.Die hatt die Bremsbrücke ja auch auf der Rückseite und da würde ich mir die Bremsleitung glaube ich abreißen!
 
Meine geht Links am Steuerohr vorbei nach unten.
Bei manchen hier wurde sie aber auch zwischen den tauchrohren verlegt.
Habe ich aber auch schon darauf hingewiesen das es so nicht ganz ungefährlich sein kann.
 
Hab mal 2 Videos im Thread: Propain in Action reingestellt...

danke! das gegriesel im oberen bildteil ist ja ganz schön heftig und auf dem trail erkennt man auch kaum was. aber wie du schreibst, sieht das direkt am laptop ja schon wieder ganz anders aus. also wohl ein "komprimiertes noch mal komprimiert"-problem.
 
danke! das gegriesel im oberen bildteil ist ja ganz schön heftig und auf dem trail erkennt man auch kaum was. aber wie du schreibst, sieht das direkt am laptop ja schon wieder ganz anders aus. also wohl ein "komprimiertes noch mal komprimiert"-problem.
Du kannst, wenn du dir die Videos anschaust, unter Einstellungen bei You Tube, die Auflösung verändern. Dann schaut es schon wieder vernünftiger aus. Das Gegriesel, so wie du es siehst gibt es im Original bei mir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich schon mal jemand mit dem Protune der Gopros befasst? Ich hab bis jetzt immer dem Bildverbesseren der internen Software gesetzt, aber in letzter Zeit versuche ich Protune zu nutzen(Tagaufnahmen) und die Ergebnisse( nur mit bearbeitung Gopro Studio) sind da kein vergleich.
Bin echt überrascht , wie mit doch recht minimalen Aufwand, die Quali der Videos, sich doch recht erheblich von der Standart Einstellung unterscheiden.
 
Zurück