Propain Offtopic

Also gut. Ihr habt es nicht anders gewollt. Bin jetzt auch mal beigetreten. Wird aber ein bisserl dauern, bis ich da was drin hab. Erst mal gesund werden...

Wird scho wieder Klaus... o_O

Ich stell auch nicht alles online, bin meistens mit meinem Polar V800 unterwegs der ja alles aufzeichnet und nach Lust und Laune wirds dann immer wieder mal in Strava geschoben.
Es ist schon ganz witzig im Freundeskreis ein bisserl auf Segmenten zu 'kämpfen' oder zu sehen wenn wieder so ein Sack heimlich trainiert hat :D
 
Ja das is echt a bisserl doof.
Und leider schaffen sies auch noch nicht Liftfahrten zu ignorieren obwohl man die Aufzeichnung pausiert hat. Hoffe mal daas kommt auch demnächst noch, bei der Polar Auswertung gehts nämlich seit kurzem.
(Wobei es sich natürlich ganz nett macht in der Statistik wenn man an einem Tag am Geisskopf 3300hm abspult :D)
 
hm gleich tm. so sehe ich das immer im Park, schließlich muss ich das was ich bergauf "gefahren" bin ja auch wieder runter gekommen sein
 
Klar, wobei mich die HM am Ende des Jahres weniger interessieren. Ich kann sie sicherlich nutzen, wenn ich wenn ich tatsächlich das Runtergefahren bin, was ich auch hoch geshuttelt bin. Bei mir passt das oft nicht, da wir uns oft mit dem Bikeshuttle hochbringen lassen und ich die Straße nicht mittracken will - gibt wieder böse Hinweise von Strava, da man die Bestenlisten durcheinander bringt.

Was bringt eigentlich das Pausieren? Dann zieht der doch die direkte Verbindung zwischen Pause (Tal) und Weiterlaufen (Berg) oder?
 
Ja genau, es zieht zwar eine gerade Line von Tal nach Berg aber die Polar-Software checkt daß diese HM und auch die Zeit nicht gezählt werden sollen. Da hab ich dann in der Auswertung bsp. 35hm und 3450tm stehen, siehe Screenshot:
polar.png

Könnte natürlich sein daß das nur verloren geht durch den Export von Polar zu Strava und es funktionieren würd wenn ich mit der Strava-App am Handy aufzeichne, allerdings ist mir das auch zu doof mehrere Geräte mitlaufen zu lassen und v.a. im Bikepark mag ich s'Handy eh ned unbedingt mitnehmen.
 

Anhänge

  • polar.png
    polar.png
    766,7 KB · Aufrufe: 16
Ganz genau, GPX oder TCX hochladen, damit könntest du Dir ein Trainingstagebuach aufbauen.
Außerdem kann man sich in sog. Segmenten (festgelegte Wegstrecken) mit Freunden (und Fremden) messen, an diversen 'Veranstaltungen' teilnehmen (xxx Höhenmeter/Kilometer in einem Monat usw usf). Und sich in Gruppen zusammentun und wenn man sich die Premium-Mitgliedschaft kauft könnte man noch alles mögliche auswerten/analysieren :-D
 
is ja auch total günstig das Zeug, das macht schon Sinn daß man sich dafür mächtig ins Zeug legt :D
 
Ich tracke seit über einem Jahr mit einer GPS Uhr. Manchmal in Verbindung mit dem pulsmesser.
Die Datei lade ich dann abends am Rechner hoch.

Das mit dem Handy mag ich nicht weil ich es auch nicht immer dabei habe(n will - Natur ist Natur). Ungestört draußen sein is doch das schönste.

Bin mal gespannt wie sich die propain Gruppe entwickelt.

Ich finde Strava einfach gut weil man durch den Feed motiviert wird auch wieder aufs Ratt zu sitzen wenn man mal länger Pause gemacht hat; so auf die Art " oh man, der Norbert is heute schon wieder 20km gefahren".
 
Na dann werde ich ab morgen mal wieder für ein bissl Ansporn sorgen (Bozen). ;)

Zum Thema Handy & Natur: ich mags nicht missen. Zum einen für das eine oder andere Foto und zum anderen für den Fall der Fälle.
 
Ich wollte gestern Strava testen, also mit der Handy app gestartet, Bildschirm aus gemacht und eingepackt... Nach knapp 2 std wieder nachgeschaut und gesehen das die Aufnahme wieder gestoppt hatte...
Werd wohl mal die Einstellungen checken, mit komoot läuft es so ja auch.

Nächster Test dann eben am Wochenende :winken:
 
Also wenn ichs gelegentlich aufm Handy (iphone6) mitlaufen lasse funzts problemlos, braucht auch erstaunlich wenig Akku.
 
Also wenn ichs gelegentlich aufm Handy (iphone6) mitlaufen lasse funzts problemlos, braucht auch erstaunlich wenig Akku.
Kann auch sein das es an meinen Einstellung am Handy liegt... hatte nicht mehr so viel Akku und Energie sparen war aktiv, kann gut sein das das deshalb gestoppt hat als ich den Bildschirm aus gemacht hab.
Aber Versuch macht klug und am Wochenende werde ich das nochmal testen, im Brandnertal...:bier:
 
Na dann werde ich ab morgen mal wieder für ein bissl Ansporn sorgen (Bozen). ;)

Zum Thema Handy & Natur: ich mags nicht missen. Zum einen für das eine oder andere Foto und zum anderen für den Fall der Fälle.

Da hast du allerdings recht. Nur das "sich melden müssen" stört mich an dem Gerät.


Ein Tipp für alle iPhone User:
Ihr könnt Strava starten und danach den Flugmodus aktivieren in Akku zu sparen. Um zu beenden einfach wieder deaktivieren und die Aufzeichnung stoppen und speichern.
So hat mein Kollege den ganzen Tag im bikepark getrackt und nur 50% Akku verbraucht.
 
Zurück