Propain Offtopic

Aus der 'Restekiste' sind die Mattoc, die MT7 (hab ich am Rage durch die Raceline ersetzt), die Moveloc und diverse Kleinteile (Lenker, Vorbau, Sattel, Reifen, Griffe...).
Die Neuteile waren eigentlich durch die Bank Angebote/Schnäppchen ausm Netz - es war ja genug Zeit von der Rahemnbestellung 10/2015 bis zur Lieferung 5/2016 :). Insgesamt hab ich ca. 1000€ für Neuteile investiert.
Und die restekiste ist jetzt zum Glück endlich mal ziemlich leer und ich muss nix mehr in den Bikemarkt einstellen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geil!
Ich hab mir diese Woche als Ergänzung zu meinem Tyee auch ein Stahl Hardtail (OnOne 45650B) angeschafft. Das darf dann gleich mit nächste Woche, wenns in die Dolomiten geht. :)
 
Die letzten Abende als 'Kellerkind' sind vorbei und der Neuzugang erblickt das Licht der Welt. Den Fuhrpark nach unten hin für den harten Quickie zwischendurch erweitert...aufgebaut aus einem bunten Mix aus Neu- und Gebrauchtteilen die rumlagen. Bin schon sehr gespannt auf die Jungfernfahrt, bin ca 15 Jahre schon kein Hardtail mehr gefahren :D

Anhang anzeigen 505121

Anhang anzeigen 505116 Anhang anzeigen 505117 Anhang anzeigen 505118 Anhang anzeigen 505120 Anhang anzeigen 505122 Anhang anzeigen 505123
Fesch! Mein PP Shan wird im Herbst zusammen gebaut :bier:
 
Ach ja jungs. Ich muss mal ehrlich sagen dass die MT7 was entlüften und Wartung angeht echt eine scheiss Bremse ist. Und die Plastik EBT Schraube eine echte Frechheit ist für knapp 7 Euro. Jetzt ist mir die Plastikschraube auch noch abgebrochen. Ich könnte heulen.

Aber wenn sie wieder funktionert ist sie wieder unschlagbar. Hab erstmal Julias MT5 VR Bremse geklaut :D
 
Ach ja jungs. Ich muss mal ehrlich sagen dass die MT7 was entlüften und Wartung angeht echt eine scheiss Bremse ist. Und die Plastik EBT Schraube eine echte Frechheit ist für knapp 7 Euro. Jetzt ist mir die Plastikschraube auch noch abgebrochen. Ich könnte heulen.
Also ich fand Leitungskürzen und auch entlüften bei der MT7 sensationell easy, allerdings - da gebe ich dir recht - wollen die Schräubchen schon mit seeeehr viel Gefühl behandelt werden.
Daß sich ein SC-Fahrer über Schrauben für 3,50 ( für 7€ kriegst immerhin 2 Stück - darfst also nochmal mit roher Gewalt ran :) ) beschwert find ich allerdings putzig ;)

Hab erstmal Julias MT5 VR Bremse geklaut :D
Damit dürfte Julia zukünftig bergab schneller sein als Du :D :D
 
Ich glaube meine ist generell undicht. Ich hab sie 6 mal entlüftet und der Druckpunkt war nicht existent. Die hintere dagegen funktioniert tadellos. Denke das resultiert immer noch in dem Ableger mit der Dt Swiss Felge. Joa SC hin oder her, 7 Euro für eine 2 cm große Plastikschraube geht mir gar nicht rein.
 
Kannst ja mal über Nacht den Hebel mit nem Kabelbinder am Lenker fixieren. Wenn morgens irgendwo die Siffe rausläuft und der Druckpunkt weich ist, dann hast ein Leck.
 
Heute kamen die Laufräder für mein Tourenrad, damit ist es fast fertig. Fehlt nur noch eine 2016er Fox 32/34 um das Gewicht zu optimieren. Die aktuelle 34er ist mit fast 2,2kg einfach zu schwer :mad:
Auch der gelbe Maxxis Schriftzug ärgert mich in der Optik, der rest gefällt mir ganz gut.
P6240079.JPG
 

Anhänge

  • P6240079.JPG
    P6240079.JPG
    362,4 KB · Aufrufe: 35
Tobi hat mir das auch schon geschrieben. XuanV war so freundlich mir einen Baron zum testen zu schicken und er hat dort auch versucht den Schriftzug weg zu bekommen. Leider hat das nich zu 100% funktioniert. Da mich das Gelb stört werde ich es aber noch versuchen.
 
Für die Reifen: https://www.amazon.de/SONAX-409100-Kunststoff-Schwarz-100ml/dp/B000S6AQRI

In mehreren Schichten auftragen, hält angeblich super, hat einer ausm Propain Forum so gemacht.

Hab das mit dem Sonax beim Conti versucht.
Reifen außenrum mit Isopropanol gereinigt und mehrere dünne Lagen rauf. Halt überhaupt nicht gut gehalten auch nach 2 Tagen durchtrocknen.
Das konnte man dann einfach wieder weg wischen.

Beim Michelin Reifen ähnlich. Da hielt es besser aber nach 2 Fahrten im Matsch, Regen usw war es auch nicht mehr deckend.

@Barcode

Willst ne Tube haben?
Brauche meine nicht mehr. ;)
 
könnte ein scott sein oder?
aber fährst du mit deinem tyee cf nicht auch touren? also klar: mit dem tyee dann weniger die strecken aber trotzdem nicht gerade nur 20km...
 
Sieht schnittig aus... das Tourenradl. Was ist das für ein Rahmen?

Ist ein Scott Genius 710 Rahmen von 2014. Habe ich günstig geschossen und der Rahmen war Nagelneu.

könnte ein scott sein oder?
aber fährst du mit deinem tyee cf nicht auch touren? also klar: mit dem tyee dann weniger die strecken aber trotzdem nicht gerade nur 20km...

Ich fahre mit dem Tyee klar meine Touren in der Pfalz, Bikepark und alles was irgendwie rumpelt.
Da ich in meiner Freizeit ab und zu als Guide arbeite wollte ich aber ein Bike mit dem ich auch dem Trail Orientierten Tourenfahrer (meisst CC´ler) eine schnelle Runde anbieten kann. Mit dem brettharten Lockout geht das Teil richtig gut vorwärts, ähnlich wie mein Spark vorher. Mit dem Genius bin ich auch auf Klickies unterwegs und am Tyee mit Flat für mehr gefühlte Sicherheit.
 
Jungs,

wenn ihr euch zwischen folgenden Felgen entscheiden müsstet, was würdet ihr nehmen?

- Spank Subrosa
- Spank Race Evo 33
- ZTR Flow EX MK3
- DT Swiss EX471

Seit Monaten kann ich mich nicht entscheiden o_O
 
Zurück