Protektoren reinigen...

Fr3aK

Du zuerst !!!
Registriert
12. Januar 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott
Hi !!

Wie reinigt ihr eure Protektoren? Das äußere is nicht
so wichtig. Viel mehr interessiert mich die Pflege des
Innenstoffes. Meine TSG-Schoner sind leider
fest vernäht. :(
Und irgendwie stinkt´s gewaltig !

Was habt ihr für Tipps und Tricks ??

(Handwäsche... Sprays... ... ?)

Danke für die Hilfe !!

Gruß
Fr3aK
 
Ich schmeiß meine Dainese Schoner einfach in die Waschmaschine!
Handwaschprogramm oder Wolle, niedrigste Temperatur und möglichst nicht/ sehr wenig schleudern!

Bei mir bis jetzt kein Problem!

MfG
Helge
 
In der Badewanne mit warmen Wasser und Seife durchspülen, zum trocknen nach draussen legen und dann noch ne Ladung Febreze drauf, falls es noch müffelt und sie sind wieder wie neu - bisher keine Probs....
 
gute Frage, habs seit 1 1/2 Jahren vor, aber nie dazu gekommen/ zu faul gewesen, wird mal aber Zeit, die Dinger stinken wie .... *würg* :-/

Aber ich denke wie es Crazy Spy sagte sollte schon passen, wenn man nachher noch ordentlich Febreze draufhaut :D
 
da gibts doch auch für faule diese Sprühflaschen wie in der Werbung "Febres" oder so heißt das doch ist doch für so sachen!!Hm ich wasch sie aber auch von Hand ist besssser!!!;) ;)
 
bei mir kommt alles in die maschine! 40° mit schleudern... auch safety jacket etc... geht hervorragend...
 
@tobi: im gefrierfach erfriert der gestank! wirklich!

nee, da tun die stinkenden bakterien (gibts da keine weiblichen???) erfrieren und deshalb riechts hinterher nicht mehr wie ein verschwitzter protektor sondern wie in ner leichenalle. ähhh wie neu mein ich...:bier: achso, naja, bei 14 doch eher::cool:
 
gerade die TSG werden doch ausgeliefert mit diesem Netz
in dem sie verpackt sind. Also die Schoner ins Netz und dann ab in die Waschmaschine(ganz normal mit schleudern) und aufgrund des Netzes können sich die Kreppverschlüsse nicht mit anderen
Wäscheteilen verfangen. :o

schon zigmal gemacht und keine probs.:eek:
 
Original geschrieben von nationrider
gerade die TSG werden doch ausgeliefert mit diesem Netz
in dem sie verpackt sind. Also die Schoner ins Netz und dann ab in die Waschmaschine(ganz normal mit schleudern) und aufgrund des Netzes können sich die Kreppverschlüsse nicht mit anderen
Wäscheteilen verfangen. :o

schon zigmal gemacht und keine probs.:eek:

Stümmt, auf die Idee binsch auch noch net gekommen, die samt Netz in die Maschiene zu stecken, obwohls ja so logisch ist ;)
Werde ich beim nächsten Mal versuchen!
 
stümmt, echt ne super Idee mit dem Netz!

Habe bis jetzt alles per Hand gewaschen.


Mal ne Frage @ all ich hab nen 661 Full Bravo Helm da kann man ja das Polster überm Haupthaar (heißt nun mal so) rausnehmen! Aber wie bekomme ich denn den Rest sauber:confused:?

>?>?>FEBREZE<?<?<

danke und :bier:
 
Original geschrieben von mankra
An der Tanke mit dem Dampfstrahler

Dampstrahler ist ne sehr gute Idee! Hab mich auch schon lange gefragt, wie ich das Polster ma sauber machen soll :)
Meine mom hat irgendwann vor nem Monat oder so ne Dampfente beim Plus gekauft, die werd ich mir mal mopsen :D Thx :bier:
 
Also ich hab vor einiger Zeit mal bei TSG nachgefragt und die meinten, man solle die Protektoren nicht in die Maschine tuen, sondern sie lediglich mit der Hand waschen.
 
Original geschrieben von Tobi14!!
da gibts doch auch für faule diese Sprühflaschen wie in der Werbung "Febres" oder so heißt das doch ist doch für so sachen!!Hm ich wasch sie aber auch von Hand ist besssser!!!;) ;)
ihh...son chemie zeug will ich aber nicht auf der haut haben!!!
 
badewanne mit ein bisschen wasser füllen, waschmittel (oder seife) dazu, protektoren einweichen, ne halbe stunde liegen lassen, dann mit fließend wasser ausspülen, dann in den wind hängen zum trocknen :)

deo´s oder spray´s bringen nich wirklich viel.....
 
Hab ein Dainese Shuttle auch einfach in die Waschmaschiene geschmissen. 60° mit 400 Umdrehungen geschleudert.
Ging ohne Probleme. Vorher allerdings den Rückenschutz abmachen.
 
die polsterer vom 661 helm sind nur mit druckknöpfen festgemacht die kannsten dann einfach rausziehen und waschen
 
hab gestern mal meine tsg schoner und handschuh in waschmaschine geschmissen. n bisschen weichspüler bei und alles is super flauschig :)

klappt super die handschuh sehen aus wie neu und sind wieder super bequem und die schoner riechen endlich wieder angenehm!
 
Danke Leutz !!

Ich denke mal in die Maschine werd ich sie nicht schmeißen.
Die Sache mit dem Gefrierfach hört sich gut an. Aber da
muss ich mir erstmal ein größeres kaufen. Lohnt nicht wirklich.

Ich denke mal ich werd sie einfach in die Wanne schmeißen und einweichen.

MfG
Fr3aK
 
Zurück