Original geschrieben von BlueIceDragon
Könntest du mir mal schnell
NMI und reason 35 näher erläutern?
Ein NMI ist ein Non-Maskable-Interrupt. Das bedeutet soviel wie eine Hardware Exception (Interrupt), die nicht ignoriert werden kann bzw. sollte.
Um mit einem Interrupt umzugehen, brauchst Du einen passenden Handler. Reason 35 kann ich Dir daher nicht erklaeren, da sie "unknown" ist, sprich es ist
kein Handler vorhanden.
Was ist, wenn Linux "confused" ist???
Wenn Du Glueck hast nichts, wenn Du Pech hast, funktioniert irgendein Aspekt der Hardware nicht ...
And what the hell is a "strange power saver mode"???
Ein Power-Save-Mode (Stromspar-Modus) der nicht nach gaengigen Normen (APM) implementiert wurde, sondern
*irgendwie* und vogelwild, hoechstwahrscheinlich um ein genauso irgendwie und vogelwild implementiertes Betriebssystem zu akkommodieren.
Klar... hört sich origineller als allgemeine Schutzverletzung in Modul XXXX:YYYY an - aber wesentlich mehr Aussagekraft hat es doch nicht wirklich - oder? (Ausser, daß ich unter Windows mit den entsprechenden Debuggern wenigstens noch nachsehen kann was unter dem ominösen Modul lief)
Erstmal ist eine Schutzverletzung (mit resultierendem Speicherabbild) unter Windows etwas komplett anderes (entspricht einem Segmentation Fault mit resultierendem Coredump unter UNIX), und in so einer Situation hast Du unter UNIX sogar noch den Vorteil, dass der Debugger mit dem Betriebssystem kommt und nicht ein paar hundert Euro extra kostet. Die "Modulangabe" bei der Fehlermeldung bringt Dir gar nichts, wenn Du den Core im Debugger laedst, machst Du einen Backtrace und dann weisst Du das genauso. Von dem Vorteil offenen Sourcecodes will ich erst gar nicht reden, aber das laesst eigentlich nur den Schluss zu, dass Du noch nie Application- oder gar OS-Level-Dumps im Debugger hattest, sonst wuerdest Du hier nicht mal im Entferntesten von einem Vorteil auf Windows Seite reden.
Aber zurueck zur Frage in Sachen Aussagekraft: Das Betriebssystem teilt Dir mit, dass irgendeine Hardware offenbar einen seltsamen Powersave-Mode verwendet. Immer noch keine Idee?
Man suche nach einem Konfigurationstool fuer die Hardware, und schalte evtl. vorhandenen Powersave-Modi einfach aus.