Psst... Gib mir Dein Passwort und Du bekommst Schokolade...

It was hardly scientific; only 172 people were polled, and it was not verified that people were offering up an actual password.

ehrlichgesagt, wenn jemand in ner ubahnstation vor mir stehen würde mit nem notizblock in der hand, und mir ne tafel schokolade anbieten würde für mein passwort, hätte ich auch gesagt:
"klar, mein passwort ist ähhhh 12345! her mit der rittersport"

dumm sind da nicht die 70%, die das "passwort" rausgerückt haben, sondern die 30%, die die schokolade nicht abgestaubt haben...

(natürlich ist es nicht auszuschliessen, dass der eine oder andere depp tatsächlich sein passwort verraten hat... ich glaub auch, wenn die diese umfrage in einem bürogebäude in der kantine gemacht hätten, und statt nem notizblock eben mit nem notebook womit sie das gleich überprüfen könnten, wäre das ergebnis etwas anders ausgefallen.)
 
Thomas schrieb:
.
Wo bewahrt Ihr Eure Passwörter auf? nur im Kopf oder auch an anderen Stellen?
Im Kopf und selten gebrauchte auf ner X-Card (gabs früher bei E-Plus sofern der Name richtig ist). Die ist relativ simpel aber auch schwer zu knacken. Pro Karte passen 8 verschiedene Passwörter drauf:
Man schreibt sie sich zB so auf:

OL:EC OM:Handy OR: IBC
ML:bla MR:etc
UL:usw UM:usf UR:s.v.

(oben,mitte,unten,rechts,links)

XXX XXX XXX XXX XXX ...
xAX XBX XCX XDX XEX ...
XXX XXX XXX XXX XXX ...

Jetzt überlegt man sich ein Wort wie 'Bockwurst', nimmt davon die brauchbare Anzahl von Zeichen gem. Passwortlänge (zB 4 für EC-Pin,..) und schreibt den PIN/das PW einfach in die entsprechenden Buchstabenfelder Xe oben. Die restlichen Felder füllt man mit Zufallszahlen auf:

zB:
327 ...
8A9 ...
078 ...

somit braucht man sich gerade mal petersielie und ev. die pw-länge zu merken. den rest holt man sich dann aus der karte.

Capeeche :)
 
Ich hab alle meine PWs im Kopp und es ist mir noch nie passiert, dass ich eins vergessen habe...

Zum Glück hab ich keine Probs mir 10-stellige Zahlen o.ä. dauerhaft zu merken.


Achja.. bei dem "Experiment" hätte ich wahrscheinlich auch n falsches PW angegeben
Was imho ein viel größeres Prob ist, is dass viele Leute immer noch so tolle Passwörter wie "Passwort" oder QWERT benutzen...
 
habe alle meine Passwörter im Kopf. Sind alles 4-10stellige willkürlich angeordnete Zahlen-, Buchstaben-, und Satzzeichenkombinationen.

Natürlich ist es verantwortungslos sein Passwort herzugeben , nur was bringt es dem Schokoladenverschenker wenn er ein Zugangspasswort zu dem Provider eines wildfremden Menschen weiß(ich weiß, es geht ums Prinzip)? Es fehlt ihm ja noch der Loginname, und er weiß nichtmal welcher Provider überhaupt gemeint ist!
Habe den Text allerdings nur kurz überflogen.
 
lelebebbel schrieb:
"klar, mein passwort ist ähhhh 12345! her mit der rittersport"

Warum nur erinnert mich das an Spaceballs :D

Lord Helmchen: "Dann heißt die Kombination also 1 - 2 - 3 - 4 - 5 ?! Also so ne blöde Kombination hab ich noch nie vernommen. Nur ein Idiot würde für seinen Koffer so einen Code verwenden."
...
President Scroob: "Wie lautet die Kombination ?"
Colonel Sandurz: "1 - 2 - 3 - 4 - 5"
President Scroob: "1 - 2 - 3 - 4 - 5, das ist ja komisch, ich habe die selbe Kombination an meinem Koffer"

:D :lol: :D :lol:

Meine Passwörter hab ich im Kopf, sich ändernde auf Papier, aber die kann ich ohnehin nicht zuhause benutzen.
Es gibt ja auch genug Leute die als Passwort "passwort" benutzen.
 
Zurück