Psylo XC schmieren?

Hi,

hab noch nen Tipp:

Einwegspritze mit Injektionsnadel in der Apotheke kaufen, und damit das Schmiermittel (Gabelöl oder Brunox) unter die Gummiabstreifer spritzen. Das ist viel effektiver als nur das Zeug auf die Dichtungen zu spritzen.

Übrigens ich verwende Caramba Super Multiöl, und finde das besser schmiert als Brunox. Das Zeug greift auch keine Díchtungen u. Kunststoffteile an, und ist ein bißchen dicker als Brunox.

Stolle:daumen:
 
Eigentlich war meine Frage ja, ob ich meine Gabel auch mit WD 40 schmieren kann. Das Brunoxkram ist mir ein bisschen zu teuer!
Mit WD 40 schmiere ich schon meine Kette, wollte nun noch wissen ob ich das auch für die Gabel benutzen kann.

@ Stolle, wie teuer ist denn das Zeug was du da nimmst und woher bekomme ich das?
 
also habs auch mit wd40 geschmiert,is aber net optimal,nimm lieber silicon spray,da das haftend ist und das wd40 wird gleich von den abstreifringen weggewischt und bring ergo nix.
und silicon spray is eh billig.


soll ich für schaltung lieber sonax oder wd40 nehmen,oder auch silicon spray?
 
WD40 killt Dir auf Dauer die Führungsbuchsen!!!!!!!!!!!

Irgendwelche Beweise für diese Behauptung?
Bisher ist nämlich noch alles dran und funktioniert super!

Achso, dann noch ne Frage, bzw noch Fragen:

Meine Psylo ist ziemlich weich eingestellt, aber ich habe noch keinen Durchschlag bemerkt.
Höre ich das überhaupt wenn die Psylo durchschlägt :confused:?
Ich habe mal gehört, dass man bei manchen Gabeln einen Durchschlag nicht hört oder bemerkt.
Hat schon jemand eine Psylo XC (2001) durchgeschlagen und dann ein Geräusch gehört?
 
Zumindest für die Teflonbuchsen der alten Manitous (M4 etc.) war es das pure Gift.
Ausserdem enthält WD40 Fettlösemittel. So erfolgt zwar eine kurzzeitige Schmierung der Gabel, aber auf Dauer "trocknet sie aus"...
BESSER: Besorg dir RedRum von RS - es geht auch anderes Gabelöl, aber man weiß ja nie - und schmier die Holme satt damit ein. Am besten dazu den U-Turn ganz aufdrehen. Dann über Nacht stehen lassen und am nächsten Tag abputzen. Die Gleitflächen sind so wieder gesättigt und die Gablel läuft die nächsten vier Wochen prima. Notfalls geht auch Brunox für kurze Schmieraktionen, aber Gabelöl ist definitiv 100x besser!!!
 
Noch was:
Da Du ja ne 2001er hast, wäre es am besten die Gabel von unten zu öffnen und die Holme ein gutes Stück weit herauszuziehen (falls das die Dämpfung im rechten Holm ohne weiteres Erlaubt?!)...

Zur Federhärte:
Ich wiege 85Kg und fahre den Std. Medium Federsatz in meiner '02 SL!! Klar geht die Gabel gelegentlich auch mal bis zum "Anschlag", aber so soll es ja auch sein. Im normalen Gelände macht sie etwa 90% des nominellen Weges, bei Drops oder hart abgdrückten Bunnyhops dann eben die 100%. Selbst wenn sie durchschlägt scheint mir der interne Durchschlagsschutz als ausreichend effektiv um das Innenleben zu schützen. KEINE GERÄUSCHE!!!
 
Ich glaube Silikonspray ist auf Dauer nicht viel billiger, da du es öfters aufsprühen musst und somit viel verbrauchst...

Den genauen Aufbau der '01er kenne ich nicht - Sorry. Aber wenn's bei Dir nicht knallt, wird#s ja schon OK sein, oder?!
 
Original geschrieben von Brockenbiker
Gibt es da keine billigere Alternative? Ich denke da an ein billiges Silikonspray aus dem Baumarkt. Das müsste doch auch reichen, oder?

Klar würde es reichen! Kommt aber darauf an, wie lange Du vor hast, diese Gabel zu fahren.Sollten sich die Dichtungsringe, oder die Abstreifer in der Garantiezeit verabschieden, hast Du allerdings ein kleines Problem. Rock Shox könnte dann nämlich die Garantiehaftung verweigern.
Und sooo teuer ist Brunox ja auch nicht.....

cu
Iceman
 
Original geschrieben von Iceman
Und sooo teuer ist Brunox ja auch nicht.....

Ich hab mir gesagt: " Wenn ich so viel für meine Gabel ausgeben kann, sollte ich an Pflegemittel nicht sparen!" (Ich selber fahr die Rock Shox Psylo XC '02)

Wenn man Brunox verwendet, weiß man, dass man ein empfohlendes Mittel verwendet! Und kann auch Nachts ruhig schlafen... ;)
 
Zurück