psylo xc

Registriert
8. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Stockstadt am Rhein
moin

1. meine federgabel qwischt wenn sie einfedert(auf der u-turn seite :confused: wie bekomme ich das weck??
2. wenn ich mir u-turn federn bestelle ist da ne anleitung dabei und kann ich die alleine einbauen?? und ich habe rote federn drinne was ist die nächste stufe??
 

Anzeige

Re: psylo xc
Ehrgeiz86 schrieb:
moin

1. meine federgabel qwischt wenn sie einfedert(auf der u-turn seite :confused: wie bekomme ich das weck??
2. wenn ich mir u-turn federn bestelle ist da ne anleitung dabei und kann ich die alleine einbauen??
Ob da 'ne Anleitung dabei ist hängt davon ab, wo Du sie bestellst. Normalerweise ist eine dabei. Ausserdem ist das kein Problem: Kappe auf dem linken Standrohr (vom Fahrer aus gesehen) abschrauben, Inbusschraube unten am Tauchrohr um 3 Umdrehungen lösen, mit dem Gummihammer draufhauen, Schraube ganz rausdrehen und die Feder nach oben rausziehen. Wenn Du die Inbusschraube rausdrehst kommt Dir etwas Öl entgegen, also nciht auf dem guten WoZi-Teppich machen ;)
Details findest Du im Manual auf www.sram.com.

Ehrgeiz86 schrieb:
ich habe rote federn drinne was ist die nächste stufe??
Farbfolge:
gelb = weich
rot = mittel
blau = hart
schwarz = sehr hart
 
da geht ja nix kaputt wenn du da drauf haust, darum ja der gummihammer. damit löst du einfach nur die feder oder u-turn oder was auch immer in der gabel. beim einbauen schiebst du einfach wieder alles rein und kannst dann alles mit der schraube festziehen. keine sorge das geht ziemlich einfach.
 
Ehrgeiz86 schrieb:
ok hatte heute alles mal aufgeschraubt aber ich habe gesehen das bei der u-turn seite so nen schlauch über die feder gezogen ist (zumind. 1/4 der feder)as soll das bringen???

Sollte mittig auf der Feder sitzen und das Schlagen der Feder an die Innenseite der Tauchrohre dämpfen. Die Farbe des Schrumpfschlauchs hat übrigens nichts mit dem Härtegrad der Feder zu tun.
 
ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaub der schlauch ist gegen quitschen. die vibrationen der feder werden dadurch gedämpft. hab das letzten in nem thread gelesen. da hat das jemand gegen quitschen empfohlen.
 
Zurück