Pütz Bike top oder schrott?

Taucht das Pütz Deore/JudyTT,550€ was?

  • Ja klar

    Stimmen: 6 54,5%
  • nee lieber nich (dann nenn' bitte Alternativen)

    Stimmen: 5 45,5%

  • Umfrageteilnehmer
    11

hobotrobo

[usr]
Registriert
27. März 2002
Reaktionspunkte
15
Ort
RT
Hi,
will meiner Freundin nun auch ein MTB gönnen; für 550€ kam mir das Pütz Alu mit kompl. Deore und Judy TT am besten vor.

Hat jemand Erfahrung mit dem Rahmen?

Taucht die Judy TT?

Gibt es vielleicht bessere Alternativen für die Kohle?

Zur Rahmenhöhe, sie ist 1,76m mit 86cm Schrittlänge.
Will bequem anfängermässig sitzen. Besser 46cm oder 49cm Rahmenhöhe?

Freu' mich auf Antworten

Merci Tim
 
Also ich habe meiner Freundin, wie schon bei "Cube Acid Kaufempfehlung" gepostet, das Acid für 640,- € bestellt. Inklusive Porto, Verpackung.

Adresse www.bikx.com - Bike war nach drei Tagen da, kamen nur noch 1,53 € Nachnahme dazu.

Preis/Leistung ist meiner Meinung nach fast unschlagbar!
 
Ich würde sogar noch eine Größe kleiner nehmen, da ja der Oberkörper bei deiner Freundin und bei Frauen allgemein etwas kürzer ist.
Bei einem 46er Rahmen würde sie doch sehr gestreckt sitzen.
Ein Freund von mir ist 186 groß und laut Berechnung hätte er einen 19" gebraucht den es aber bei den Wunschrahmen nicht gab, also einen 18"/46cm geholt und der passt ihm wie angegossen.
Also nimm ein 16" oder 17" Rahmen, dann sitzt deine Freundin nicht zu arg gestreckt.
Meine Freundin (176cm) empfindet mein Rad ja schon als Streckbank (40,5cm Sattelrohr/55,5cm Oberrohr Mitte-Mitte horizontal) Aber ich habe auch nen 110er -17° Vorbau.
Ich selbst bin 173cm groß.
 
hmpf: no-saint 575,- € deore und RS Pilot! halte ich mit fürs beste angebot.
lass dich von der farbe nicht beunruhigen, gibst auch anders. "carniflex" hat das für seine freundin ganz nett aufgebaut.

gruß
fone
 
roadrunner_gs schrieb:
Ich würde sogar noch eine Größe kleiner nehmen, da ja der Oberkörper bei deiner Freundin und bei Frauen allgemein etwas kürzer ist.
Bei einem 46er Rahmen würde sie doch sehr gestreckt sitzen.
Ein Freund von mir ist 186 groß und laut Berechnung hätte er einen 19" gebraucht den es aber bei den Wunschrahmen nicht gab, also einen 18"/46cm geholt und der passt ihm wie angegossen.
Also nimm ein 16" oder 17" Rahmen, dann sitzt deine Freundin nicht zu arg gestreckt.
Meine Freundin (176cm) empfindet mein Rad ja schon als Streckbank (40,5cm Sattelrohr/55,5cm Oberrohr Mitte-Mitte horizontal) Aber ich habe auch nen 110er -17° Vorbau.
Ich selbst bin 173cm groß.


:eek: ich habe die gleichen Masse wie deine Freundin, bin auch weiblich :) und fahre nen 49er und fühle mich pudelwohl darauf - da hilft nur eins: PROBEFAHREN
 
nee habe keinen 17 Grad Vorbau,
aber das haben gewöhnliche Bikes ja auch normalerweise eh nicht - dass sie auf deinem Sitz wie auf ner Streckbank wundert mich nicht, aber ein "normales" 19 Zoll (mit nem normalen Vorbau 8 Grad o.s.) müsste passen - naja mir passt es und ich habe exakt die gleichen Maße ,
aber wie gesagt : Probefahrt wär wohl am besten
 
hört sich ja gut an obwohl ich persönlich nicht bei Pütz kaufen wurde !

ok das liegt wohl daran das ich in der nähe wohne und dann lieber zum Feld gehe! haben da ein Specialized XXXXXXX von 2005 mit manitou six stehen für 480 euro zwar mit alvio oder so hält aber bestimmt zum crushen in der city und auf waldwegen!
ps. hier noch ein guter und billiger ishop http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1393940862
 
@meti:
ich bin 4 Jahre ein komplettes Alivio-Bike gefahren, damit kann man jede Menge Spaß haben - es funktioniert einwandfrei - habe nie irgendwelche Probleme gehabt

schätze du bist noch nie ein Bike mit Alivio gefahren -
diese Einstellung "alles unter Deore ist schrott" stammt von Leuten, die einfach keine Ahnung haben
das mußte ich trotz des Thread-Alters mal los werden ;)
 
diese Einstellung "alles unter Deore ist schrott" stammt von Leuten, die einfach keine Ahnung haben
das mußte ich trotz des Thread-Alters mal los werden
richtig so !!!!!

weis auch nicht was die immer haben eine alvio kurbel hält genau so lange wie eine xtr (meiner meinung nach) ist nur was schwerer !!
naja ich will mit meinem bike fahren nicht fliegen !
aber wer das geld hat soll es gerne machen !
 
meti schrieb:
weis auch nicht was die immer haben eine alvio kurbel hält genau so lange wie eine xtr (meiner meinung nach) ist nur was schwerer !!
naja ich will mit meinem bike fahren nicht fliegen !
aber wer das geld hat soll es gerne machen !

wenn ich mir das was du schreibst, so durchlese, vergeht ,mir fast die Lust zur Diskussion
davon war nie die Rede -
natürlich gibt es zwischen den einzelnen Gruppen große Unterschiede - ABER :
Alivio ist kein Schrott - es funktioniert zuverlässig - für den Einstieg ist das bestens geeignet

btw: der Zitat-Button ist unten rechts
 
Schau mal bei diesem Anbieter:





meines erachtens das beste Preis-Leistungsverhältnis.....


Z.Bsp.:

Komplettes XT-LX V-Brake MTB 599 Euronen

-Rahmen: PRO Racing 7005 Alu Double Butted :

-2-fach Konifiziert / Double Butted
-integrierter Steuersatz / doppel S-Bend Hinterbau
-Ober und Unterrohr biaxial gezogen / dadurch extrem Verwindungssteif
-CNC gefräßte Ausfallenden / austauschbares Schaltauge
-sehr sauber gezogene Schweißnähte
-Scheibenbremsaufnahme nach IS 2000
-2* Befestigung für Trinkflaschenhalter
-V-Brake Aufnahme am Rahmen


-SHIMANO DEORE XT GRUPPE 2005 :


-Shimano 2005 XT V-Brake vorne+hinten
-Shimano 2005 XT Nabe Vorne
-Shimano 2005 XT Nabe Hinten
-Shimano 2005 LX Hollowtech-Octalink Tretkurbel mit integriertem Tretlager / Hohlachse
-Shimano 2005 LX STI Schalteinheit Dual-Control
-Shimano 2005 LX Kettenwerfer
-Shimano 2005 LX Kassette 9-fach (11-32)
-Shimano 2005 LX Schaltwerk (Inverse)
-Shimano 2005 LX Kette


-Laufradsatz: Mavic XM-317 Cross Mountain :

-Mavic XM-317 Alu Hohlkammerfelgen (silber)
-DT-SWISS Nirospeichen / silber / endverstärkt (2.0mm/1,8mm/2,0mm)
-Shimano 2005 XT Naben


-Federgabel : Suntour XCP-75 mit Lock Out 05 :

-Federweg: 80mm
-Federmedium : Spiralfeder / Elastomer
-Tauchrohre: Magnesium Monocoque
-Scheibenbremsaufnahme nach IS-2000
-Gewicht inkl. Schaft: 1,95 Kg



-Anbauteile:

-Continental Explorer Mäntel vorne+hinten
-Sattel Active Race
-Patentsattelstütze Ultralight XLC / 2014 ALU T6 / 350mm lang Doppelschraubenklemmung / nur 238g
-Cane-Creek Ahead Steuersatz 1 1/8" (semi-integriert) / 90g
-Vorbau Ritchey 6061 ALU
-Lenker Ritchey 6061 ALU
-Pedale ALU/CrMo Race
-Bar-Ends ALU XLC Ultralight / nur 105g Paar


CU
habdamalnefrage
 
Zurück