Puls und Rauchen

Registriert
12. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt In Holstein
Moin,

bin gerade etwas verwirrt. Ich habe vor 2 Wochen das Rauchen sein lassen und wundere mich seitdem über meinen Puls. Der ist locker 30 runtergegangen. Habe ich dann während der Raucherzeit viel zu lasch trainiert? Ich muss jetzt deutlich mehr strampeln um in meinen Bereichen zu fahren.

Gruss,

Dirk
 
Das ist ganz logisch, weil man beim Rauchen sich permanent u.a. mit Kohlenmonoxid vergiftet.
Wenn Du als Raucher jetzt aufhörst, dann ist das ein Effekt wie beim Blutdoping. Der Körper kann das CO langsam aus dem Blut entfernen und die durch CO vergifteten Blutkörperchen stehen auf einmal wieder zum Sauerstofftransport zur Verfügung. Ergo muss das Herz weniger pumpen und die Muskeln werden besser mit O<sub>2</sub> versorgt.

Wenn jemand unvergiftet (also einige Zeit keinen Rauch inhaliert) ist und EINE Zigarette verbrennt und den Rauch einatmet, dann hat er soviele rote Blutkörperchen vergiftet, dass er nur noch so leistungsfähig ist wie in 3'500m Höhe!
 
mh, das find ich ja jetzt interessant...

also ich hab im juli 05 aufgehört zu rauchen. hab seit 10 jahren geraucht und das nicht unbedingt wenig.
aber ich habe NULL auswirkungen auf meinen puls gespürt!?


wie erklärt sich das jetzt? :confused:
 
Moin!
Klingt ja gut, aber die eigentliche Frage ist ja die, ob man als Raucher bei gleichem Puls nur wesentlich leistungsärmer ist - oder ob man sein Training mit Standardwerten plus z.B. 30 machen sollte. Die Muskeln haben ja eigentlich gleich viel zu tun, oder bin ich nun komplett auf dem falschen Dampfer?

Naja,

Dirk
 
@prinzessin

kommt sehr drauf an ob Du vor und während dem Fahren geraucht hast. Nikotin bringt dein Herz auf jeden Fall auf Trab. Wenn Du aber ne längere Pause zwischen Zippe und Sport hattest sind die Auswirkungen auf den puls nicht so gross.

War zumindest bei mir so...

Dirk
 
Drikkes schrieb:
Moin!
Klingt ja gut, aber die eigentliche Frage ist ja die, ob man als Raucher bei gleichem Puls nur wesentlich leistungsärmer ist - oder ob man sein Training mit Standardwerten plus z.B. 30 machen sollte. Die Muskeln haben ja eigentlich gleich viel zu tun, oder bin ich nun komplett auf dem falschen Dampfer?
Deswegen ja meine Frage, was er trainiert. ;)
Aus kardiologischer Sicht ist es eher wie ein Höhentraining, d.h. durch Rauchen steigt die Anzahl der roten Blutkörperchen auf längere Sicht bei kontinuierlicher sportlicher Betätigung.

Bike-technisch gesehen ist es wohl eher so als würde man 30 Schläge weniger trainieren.

Also beides ist auf lange Sicht nicht miteinander vereinbar - hör auf mit Zigaretten, hat mir auch gut getan. :D

Mischiman
 
Hi ich kenne da jemanden..:lol:

Aber hab die schnauze echt voll. Und die Gute frau Merkel möcht ich auch nicht unterstüzen. Bleibt nur noch den geeigneten Zeitpunkt zum aufhören zu finden.

Wenn ich meine vorposter so betrachte am besten vor dem ersten Rennen..:D
 
@ Drikkes, das ist völlig normal. War bei mir auch so. Beim Rauchen wird Kohlenmonoxid an die roten Blutkörperchen gebunden, diese Kapazitäten fehlen für den Sauerstofftransport. Jetzt wird mehr O2 im Blut transportiert = das Herz muss bei gleicher Leistung weniger Volumen pumpen.
 
Zurück