Pyrenäen

Anzeige

Re: Pyrenäen
Suche auch nach Infos zu einem PyrenäenX.
Könntet ihr euch vorstellen im November dort zu fahren - hat jemand klimatische Erfahrungen sammeln können?

Auch eine An/Abreise mit der Bahn (DB+TGV) ist nach meinen Recherchen mit Fahrrad-Option nicht drin, nur ohne Fahrrad. Gibts da noch andere bahntechnische Möglichkeiten?
 
bin gerade vom WessiX zurück, daher nur ganz kurz aus den Gedächtnis:

November ist definitiv zu spät, da hatte ich letztes Jahr selbst in der Sierra Nevada (Südspanien) ab 2000 m Schnee :eek:

Nachzug ab Strassburg nach Perpignan ist eine Möglichkeit.
Da stören die 14 Stunden Fahrt nicht.

Ryan-Air fliegt von Hahn/Hunsrück nach (????) in der Nähe von Barcelona.

Ray
 
Hallo Leute,

bin ganz frisch beim Forum und soeben von einer Pyrenäen Überquerung zurück!
Da wir das selbe Problem mit Inormationen hatten, haben wir unserer Reise gut dokumentiert und werden im November-Dezember ein Buch herausbringen inklusive allen gesamelten Infos und GPS Daten!

Wenn Ihr Interesse habt könnt Ihr unter http://alphatiere.planetmedia.at schon einiges nachlesen!
 
Hallo Leute,
die Pyrenäen sind ein Traum und geheimtipp, während über die Alpen jedes Jahr etwa 160.000 Leute fahren, sind es über die Pirineos gerade mal ca. 500 (von lokalen Cracks geschätzt)!
 
Hallo Leute,

bin ganz frisch beim Forum und soeben von einer Pyrenäen Überquerung zurück!
Da wir das selbe Problem mit Inormationen hatten, haben wir unserer Reise gut dokumentiert und werden im November-Dezember ein Buch herausbringen inklusive allen gesamelten Infos und GPS Daten!

Wenn Ihr Interesse habt könnt Ihr unter http://alphatiere.planetmedia.at schon einiges nachlesen!

Danke :daumen:
 
Dann kommen nächstes Jahr noch eine Handvoll dazu, gell tobsn :)

@alphatiere, bin für jede Info dankbar.
Kannst du mir sagen warum alle Biker nur auf der span. Seite fahren?

Ich will definitiv einen Wechsel zwischen F, E und Andorra haben.

Ray
 
Hallo,

grundsätzlich kann man von beiden Seiten her fahren, es sind auf der Strecke die wir gefahren sind auch über 90-95% fahrbar! Wenn Du diese Strecke in die umgekehrte Richtung fahren möchtest, fallen allerdings ein paar Singeltrails aus! Das ankommen am Mittelmeer ist aber bestimmt schöner als am Atlantik!

Gruß
 
Sorry zu 'Deiner spn. Seite Frage! Das große Problem ist ganz sicher, das es zur französischen Seite einfach gar keine Infos gibt. Wir haben abeer auch vor im nächsten Frühjahr die Französiche Seite von West nach Ost zu fahren!
 
Beide Antworten passen doch ;)

Der Winter ist hoffentlich lang genug um eine gescheite Planung hin zu bekommen. Karten kann ich lesen und auf franz. Seite gibt es einfach die besseren Karten (www.geoportail.fr).
Wettertechn. ist die Südseite sicherlich stabiler.

Ost nach West würde ich auch bevorzugen, aber warum nicht West nach Ost? :D
D.h. aber das man gar nichts von den klassischen Routen übernehmen kann.

Ray
 
Hallo allerseits,
wie ich sehe tummeln sich in diesem Post Leute die die Transpirinaica erleben und genießen wollen. Auch ich gehöre dazu und plane für die letzten 2-3 Wochen im Juli, einen Termin gibt es noch nicht, bin da einigermaßen flexibel.
Meine Vorstellung wäre den Asphaltanteil zumindest bergab auf ein Minimum zu reduzieren und dem Buikeguide von J. Laparra "La travesia de los Pirineos en Btt" als Grundlage zu nehmen. Varianten kann man "vor Ort" noch einbauen. Habe in einem spanischen Forum geschaut und auch dort gibt es ähnliche Themen mit Leuten die sich, zumindest für einen gemeinsamen Start, zuammentun. Ob man die Transpi dann auch gemeinsam zu Ende fährt, hängt dann sicher auch von der Fitness jedes Einzelnen ab. Aber auf dem Weg trifft man sicher auch noch einige Leute.

Meldet Euch falls Ihr Interesse habt! Bin gespannt...

Ride on!
 
hast du die Strecken aus dem Buikeguide von J. Laparra "La travesia de los Pirineos en Btt" auch als Tracks?
Oder sind diese schon durch die hier im Tread verlinkten Tracks abgedeckt?

Die Strecke, die mir momentan noch am besten gefällt, ist die von Pascal Darre.
Teile were ich evt. übernehmen, da er von West nach Ost gefahren ist.
Ich plane momentan am Atlantik zu starten und in 2 Wochen bis etwa Pic du Midi zu kommen.
Ich versuche möglichst viel auf den GR10 (frz. Seite) oder auf den GR11 (span Seite) zu fahren.
Der HRP (Haute Route Pirenees) ist definitv zu extrem.
Die Strecke des GR10 sehe ich recht gut auf den IGN25, der GR11 ist auf den span. Topos nicht so gut erkennbar.
Wenn jemand den GR11 als Track hätte, wäre das wunderbar.
Mit der Software CompeGPS Land kann man übrigens sowohl die span. und die franz. Topo kostenfrei (online) nutzen und auch lokal speichern.

Ray
 
Kann man den Cross bereits über Pfingsten dieses Jahr anpeilen? Hat da jemand eine Ahnung wie das vor Ort aussieht ?

Danke
 
Rayc,
ich habe die Tracks nicht und werde wohl koneventionell nach Karte fahren.
In anderen Beiträgen habe ich schon gelesen, dass der GR 11 und GR 10 viel mit schieben verbunden ist, aber das ist ja auch relativ, zumindest wenn es bergab geht.
 
Hey Super!

Wann fährst du genau?
3-4 Wochen sind schon realistisch wenn man TRails fahren will und nicht durchhetzen will.

Ray
 
Leider nein, fahre erst am 20.8 los.
Wir fahren von W->O

Wir planen 2 Wochen, mehr ist einfach nicht drin.
Ich denke bis zum Pic Midi sollten wir kommen.
Momentan versuche ich eine Strecke mehr auf der frz. Seite zu planen.
Teilweise auf den GR10, wo es Sinn macht.
Auf den span. GR11 (also nicht einmal rund um Paris) wechseln wir wenn es besser passt oder das Wetter in Norden grottig ist.

Die GR in F, teilweise mit GPS-Track!
http://www.gr-infos.com/gr-de.htm

Ray
 
Unsere geplante Route sieht wie folgt aus:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=acswcwkvaghekdhg
Da einfach die Folgeetappen anklicken.

Wer sich das genau anschaut wird feststellen das es letzendlich ein Rundkurs wurde.
Schauen wir mal was wir von der Strecke machen können.

Wir sind zu viert, ich denke das ist eine ideale Gruppengröße.

Wir fahren per Auto an, das ist die günstigste und angenehmste Variante.
Aber dann auch der Grund warum es ein Rundkurs wird.

600 km und 25.000 Hm mit 7 Etappen pro franz. und span. Seite.

Es geht diesen Freitag, 20.8 los.
Ich hoffe das Wetter spielt mit.

@Lazy-Rider, wir war eigentlich euer GR11-PyrenäenX?

Ray

Wanderwege in Spanien:
http://www.rutasyviajes.net/gr-pr/gr/gr-index.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ray,

hab's jetzt gesehen. :(
Ich hatte wohl gestern den ersten thread nicht besonders aufmerksam gelesen.

Wobei die hier beschriebene Tour

http://www.utagawavtt.com/randonnee-...7d4b71663b7c9#

auf den ersten Blick ja sehr ähnlich aussieht.
Muss ich mir noch mal genauer ansehen.

Und besser geht natürlich immer ;)
Hast du denn da eine Empfehlung? Sollte allerdings auf jeden Fall eine Durchquerung vom Atlantik zum Mittelmeer (oder umgekehrt) sein.


Gerhard
 
Zurück