Quake Air, C85 oder Z2 Atom Race nehmen?

Registriert
5. März 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Aschaffenburg
Hola,

da ich meinen Führerschein heute beim ersten Anlauf geschafft habe :) is jetzt noch genug Geld für ne neue Gabel übrig. Nachm durchschmökern des Forums und etlicher Zeitschriften hab ich meine Auswahl mal auf die 3 oben genannten Gabeln eingeschränkt. Hätte allerdings noch ein paar Fragen zu den Gabeln:
Reichen die 70mm Federweg der Quake Air für jemanden der hauptsächlich CC fährt?
Sind die Pumpe und die Ventile der Quake AIr wirklich so schlecht wie ich öfters schon gelesen hab?
Hat schon jemand Erfahrungen mit der C85? Von der hab ich nämlich noch keinen direkten Test gelesen.
Achja, die Gabel soll an ein 97' Specialized Rockhopper Comp FS an dem derzeit noch ne Indy XC ihren Dienst tut. ( Bin also ne harte Gabel gewöhnt;) )Und die neuen Gabel muss mit mir einen 83 kg Fahrer aushalten. Hoffe ich habe jetzt nicht zu viele Fragen gestellt :rolleyes: . Thx für alle Antworten.

cu
eXXar
:bier:

P.S. Was haltet ihr eingentlich von dem Firm Tech Zusatz für die Rond-Gabeln? Weil so ein paar Hs33 Brakes wären auch was Schönes :)
 
Also für dein Gewicht sind alle drei Gabeln geignet. Jetzt musst du nur abwägen wie wichtig dir Gewichtsersparnis ist. Die komfortabelste is sicherlich die M. die robustesten die beiden Stahlgabeln. Und die leichteste und für CC auch vom Federweg ausreichende Gabel ist die Air. Von den schlechten Ventilen weiß ich nix, aber die bringen 02 so oder so nen neue Version für 539 Euro.
 
Die 01er Rond-Modelle kriegst Du jetzt halt günstig.

Das Aufpumpen meiner Quake Air geht vollkommen einfach von der Hand, weder Ventile noch Pumpe bieten Anlass zu Kritik. Moment, es ist ein bisschen fummelig die Abdeckkappen der Ventile zu entfernen (Schraubdeckelchen mit ca. 2 Gewindegängen, verliert man leicht, da die angebrachte Feder für Sprungeffekte sorgt).

Mir reicht der Federweg voll aus, die Gabel ist schön straff, das leicht indifferente Fahrgefühl ist weg (vorher RS Jett).
 
also ich hab die rond cp 100
und die is echt spitze
stabil is die auch, da wirst nie probleme bekommen...
die air, wird halt um einiges straffer und zacher sein
wenn du die 200g. verkraften kannst nimm die rond 85
wennst genug geld hast die marzocchi..
aja beim bikediscount gibts die rond mit magura um 550
 
@jevgeny .. is das ne C100 oder ne CP110? Ich hab noch nie von ner CP100 gehoert .. BTW, kannst Du mir mal sagen, wie hoch die baut? also Mittelpunkt der Vorderachse bis Anfang Gabelschaft, wo die untere Lagerschale draufhaengt?

Waer echt nett wenn Du fuer mich mal mit nem Massband beigehen koenntest, Anfrage bei rond.nl bisher unbeantwortet :((

Danke.

Gregor.
 
hab ich selber gestern gemessen waren 480
werds aber nochmal überprüfen
sie baut sehr hoch, aber is vielleicht deswegen auch steifer als die anderen gabeln
sorry hab ne c 100
 
Danke Jevgeny ...

.. das ist tatsaechlich ziemlich hoch .. wohl zu hoch fuer mein Hardtail, da ist meine Geometrie dann wohl im Eimer :(

Das mit der Steifigkeit kann gut sein, weil ja dann die Tauchrohre zumindest theoretisch tiefer in den Standrohren stecken koennten .. koennte allerdings auch an der Form der Bruecke liegen, die wiederum zur Verwindungssteifigkeit beitragen koennte ...

Gregor.
 
Original geschrieben von eXXar
Hola,

da ich meinen Führerschein heute beim ersten Anlauf geschafft habe :)

Gratulation! Ist bei mir schon ne Weile her, ...

Reichen die 70mm Federweg der Quake Air für jemanden der hauptsächlich CC fährt?
Ich fahre so ziemlich ausschließlich XC, und mir reichen die 70 mm (bis zum Anschlag sind es 75mm, aber anschlagen sollte sie eigentlich nicht). Die Air ist allerdings nicht komfortabel, wie ich es von meiner Marzocchi Z3 BAM 80 (vergleichbar mit der Z2) kenne.

Sind die Pumpe und die Ventile der Quake AIr wirklich so schlecht wie ich öfters schon gelesen hab?

Die Pumpe hat mir Anfangs etwas Kopfzerbrechen gemacht. Es fehlt (jedenfalls bei der 01er Pumpe) ein Rückschlagventil. Ist jetzt aber ok.

Hat schon jemand Erfahrungen mit der C85? Von der hab ich nämlich noch keinen direkten Test gelesen.

Gefahren bin ich die Gabel noch nicht, soll aber vergleichbar ansprechen wie eine Marzocchi. Und ist steifer.

Achja, die Gabel soll an ein 97' Specialized Rockhopper Comp FS an dem derzeit noch ne Indy XC ihren Dienst tut. ( Bin also ne harte Gabel gewöhnt;) )

Also die Air ist noch ein bisschen straffer als die Indy (war auch meine erste Ferdergabel).

Und die neuen Gabel muss mit mir einen 83 kg Fahrer aushalten.

Ist bei ROND/Magura kein Thema.
Für die Z2 aber auch nicht.

P.S. Was haltet ihr eingentlich von dem Firm Tech Zusatz für die Rond-Gabeln? Weil so ein paar Hs33 Brakes wären auch was Schönes :)

Ist schon ok, ich hab mich aber für Louise entschieden. Hab ich nicht bereut, und werd ich auch nicht bereuen.

PS: Bauhöhe der Air ist 442 mm, passt so ziemlich ideal als Indy-Ersatz. :)
 
Hi,

erstmal danke für die vielen Antworten. Es ist echt nicht leicht sich für ne Federgabel zu entscheiden ;) Hätte da noch ein paar Fragen:
Weiß jemand wie die Einbauhöhe der C85 von Rond ist? Nicht, dass des am Ende eine C110 ist, wo nur der Federweg verkürzt wurde, sich aber die Einbauhöhe nicht ändert ( siehe Rond O24U Gabel).
Hat man bei Gabeln mit Firm Tech Anbau noch die Möglichkeit "normale" Bremsen oder eine Scheibenbremse zu montieren?
Ist die Z2 Atom Sport identisch mit der Atom Race, außer dass sie etwas schwerer ist?
Lohnt es sich vielleicht auf die Duke XC von RockShox zu warten?
So, das sind erstmal wieder genung Fragen :) . Hoffe ich kann mich für ne Gabel entscheiden, bevor ich zu lästig werde :rolleyes:

cu
eXXar
:bier:
 
also ich kann da nur sagen das die 100 rond 480mm hoch baut
die c85 hat sicher eine geringere einbauhöhe..

marzochi baut aber sicher 10mm niedriger ein
die race und sport unterscheiden sich meineswissens nach nur durch den stahlschaft, der auch das mehrgewicht ausmacht..
ich glaub die sport is ne oem gabel..
 
Weiß jemand wie die Einbauhöhe der C85 von Rond ist?

Liegt bei ca. 450mm

Hat man bei Gabeln mit Firm Tech Anbau noch die Möglichkeit "normale" Bremsen oder eine Scheibenbremse zu montieren?

Nein :(

Ist die Z2 Atom Sport identisch mit der Atom Race, außer dass sie etwas schwerer ist?

Schau mal hier
Die Sport ist anscheinend eine OEM-Gabel, und es gibt sie wahlweise mit Luft- oder Stahlfeder.

Zur Duke kann ich nichts sagen.

:bier:
 
Original geschrieben von eXXar
Hi,

Ist die Z2 Atom Sport identisch mit der Atom Race, außer dass sie etwas schwerer ist?
Lohnt es sich vielleicht auf die Duke XC von RockShox zu warten?
Nein, die Atom Race hat das viel bessere Dämpfungssystem, das viel feiner einstellbar ist und die Gabel noch schneller arbeiten lässt und einen grösseren Verstellbereich bietet. Die Atom Race ist für mich State of the art, was Ansprechverhalten und Geschwindigkeit angeht, kein Vorderrad bleibt mehr am Boden wie das, welches in einer Atom Race steckt ;-)
Wieso auf Rock Shox warten, wenn Du das Beste schon haben kannst?
Gruss
Dani
 
Zurück