Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sharky und ich haben Sonntag mal die Räder getauscht. Im direkten Vergleich war die Guide bissiger im Sinne von kürzerem Hebelweg und beißt gleich zu Anfang heftiger zu. Die X.0. Trail hatte nicht weniger Bremsleistung, wirkte jedoch etwas gutmütiger, Hebelweg deutlich länger.Im Gegensatz zu ner XO Trail ist der Druckpunkt etwas weicher, aber trotzdem schön definiert.
und in unserem fall war es grade umgekehrt. die guide vom guide vom geisterfahrer hat einen deutlich kürzeren hebelleerweg und härteren DP. und deutlich heisst wirklich sofort für jeden laien spürbar, nicht nur eine nuance. aber das kann man nicht verallgemeinern, denn:hmm, bin die X0 Trail nur kurz (10 Minuten) an nem Bike von nem Rad-Händler gefahren. Soweit ich mich erinnere, sehr kurzer Hebelweg und harter Druckpunkt. Aus der Erinnerung würde ich sagen, der DP der Guide ist etwas weicher.
Also, war ein Äpfel-Birnen-Vergleich: Original stecken bei der Guide R organische drin.Habe eine - recht effektive - Druckpunktverstellung an der Hope Tech. Bräuchte ich dort allerdings auch nicht. Habe an diversen anderen Bremsen ohne noch nie etwas vermisst.
G3 185 kannst verwenden, wenn Du auch den passenden Adapter hast (ist ja wahrscheinlich eh verbaut).
Ich schau heute Abend mal, was für Beläge in meiner Guide drin stecken (bzw. steckten, habe Sonntag testweise mal die organischen mit Alubelagsträger verbaut. Überzeugen mich noch nicht so.).