Quellwasser sterilisieren

Hattet Ihr schon mal Probleme nach dem Genuss von frischen Quellwasser


  • Umfrageteilnehmer
    62
Die Doku ist von 2009; jetzt schreiben wir 2015; in 6 Jahren hat sich viel getan. Da ist wohl die heimische Strahlenbelastung viel belastender. Man hat ja mittlerweilen festgestellt das Handy am Ohr Hirntumore verursacht. Diese ständig vernetzt sein müssen der Jugend von heute verursacht noch viel mehr Schäden, glaub mir das mal.

Gut das ich das wahrscheinlich nichtmehr mitbekommen werde.
Ich glaube eh in 100 Jahren hat jeder so eine Art Smartphone in die Hand fest einoperiert.

Wenn die dann mal sterben muss die Leiche erst recycelt werden, bevor man sie bestatten kann.
 
Diesmal liegst Du völlig daneben. Auch wenn der Bericht von 2009 ist, so ist er heute noch brandaktuell. Lehne Dich zurück und schau ihn Dir mal ganz in Ruhe an. Das was die Reporterin dort aufdeckt ist haarstreubend !!!!! und wird unsere Nachwelt selbst in 200 Jahren noch belasten.

Zum Handy: Die Jugend wird in einigen Jahren ohnehin mit Wischfingerkrebs leben müssen.
 
In den Alpen trinke ich seit Jahrzehnten nicht nur Quellwasser sondern auch welches, das einfach angeplätschert kommt. Vorher schaue ich immer nach oben, wo es her kommt und ob da vielleicht eine Herde Kühe steht. Probleme sehe ich eher darin, dass das Wasser sehr kalt ist.

Im deutschen Flachland würde ich überhaupt kein natürliches Wasser mehr drinken, auch nicht abgekocht, chemisiert oder was auch immer.
 
@Leuchtentrager

Als Kinder sind wir im Main Donau Kanal schwimmen gegangen und haben dort sicher auch mal den ein oder anderen Schluck Wasser daraus getrunken unfreiwillig.

Ich lebe immernoch.

Vieles wir überbewertet, es heisst auch nicht um sonst, Landkinder sind robuster als Stadtkinder. Bei letzteren muss ja oft fast alles steril sein.

Schmuddelkinder leben gesünder
http://www.aeda.de/presse/pressearc...s]=192&cHash=b57ddfd466eac22df0da229005c21973
---------------


Die Ex DDR hat auch genug Dreckschleudern. "VEB Gaskombinat Schwarze Pumpe" nur um mal eine zu nennen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meinst Du dann kommt es auf den Hirntumor auch nichtmehr an?

Anders läßt sich das Verhalten heutiger Handyaner nicht mehr erklären. Überall, wo sie stehen und gehen den Blick auf den Bildschirm gerichtet. Wenn dann noch die Kamera eingeschaltet wird haben sie sogar Live Action TV auf dem Handy, wo sie eventuell beim Straße überqueren ihren letzten Momente, kurz vor dem Verschwinden unter einem Auto, in Echtzeit verfolgen können. Dafür bekommen sie dann auf Gesichtsbuch ein "Gefällt". Und irgendein Überlebender, der das Handy dann noch downloaden kann stellt das Video auf "DuSchlauch", wo sich die anderen Handyaner das geistreiche Ende eines Wischers anschauen können. Da muß man doch wirklich einen Hirntumor haben, um so dumm zu sein.

Ja ja, die "schwarze Pumpe". In der Nähe dieser Anlage wird es wohl dank Grundwasserabsenkung gar kein Trinkwasser gegeben haben.

Das sah/sieht in der schönen Ex-/New-BRD natürlich ganz anders aus.
Na da gab es nur noch Kohl's blühende Landschaften (mit Gänseblümchen und Löwenzahn)
 
Anders läßt sich das Verhalten heutiger Handyaner nicht mehr erklären.

Da sagste was, und ohne das scheiss Ding sind sie aufgeschmissen.

Ich hatte nen Praktikannten von der Realschule wohlgemerkt, der brauchte den Taschenrechner seines Handys um 1,50 *2,50 auszurechnen. Kein Witz!

Facebook heisst bei mir Fratzenbibel, habe weder das eine, noch das andere :D
 
Oft sind an Wanderwegen oder Trails Quellen mit frischen Wasser. Sicher ist das Wasser an 99% der Quellen sauber und kann gefahrlos getrunken werden. Erwischt man aber eine Quelle, die mit Keimen belastet ist, dann verträgt das unser Magen nicht so gut. Und gerade wenn man im Sommer in den Alpen unterwegs ist, ist es sehr ärgerlich wenn der Bauch nicht mitspielt und deshalb der Spaß an der teuren Tour verloren geht. Ich denke dabei vor allem daran, daß oberhalb der Quelle ein Kadaver das Wasser verseucht.

Was habt Ihr für Erfahrungen mit frischen Quellwasser, bzw. kann man das Wasser vielleicht mit Tabletten "desinfizieren" ?


bei mir läuft es vor dem genuss durch die neue qeullwasser app und schon ist es ultrakorrektgenialsterilcleanabgekocht......
 
So ein Wasser -> Bier Anwendungsfilter hätte, glaube ich, Suchtcharakter. Die wollte jeder haben und die Quellen wären verstopft.

Der Bericht über das Nordmeer ist ja wahrlich erschreckend. Was werden wohl die Generationen die nach uns kommen über uns denken.
 
Der Bericht über das Nordmeer ist ja wahrlich erschreckend. Was werden wohl die Generationen die nach uns kommen über uns denken.

Es geht noch viel krasser, ich habe mal einen Bericht im TV gesehen, da wurde Altöl einfach in einem Tümpel gekippt neben der Fabrik.
Weiß nur nichtmehr genau wie die Reportage hiess ..... muss mal suchen, gibts bestimmt auch online.
 
Ich hatte nen Praktikannten von der Realschule wohlgemerkt, der brauchte den Taschenrechner seines Handys um 1,50 *2,50 auszurechnen. Kein Witz!
Wozu sollte man das im Kopf ausrechnen können? Ich hab mich gerade mal dran versucht; Hat ewig gedauert und war auch noch falsch. Wieso also nicht einfach das Handy nutzen? Das ist schneller und sicherer und damit genau das, was dir bei einem Mitarbeiter wichtig sein sollte, oder? Mir wäre zumindest lieber, jemand nutzt alle seine Möglichkeiten um eine Aufgabe effektiv und effizient zu lösen, anstatt mit herkömmlichen (veralteten?) Lösungswegen Fehler zu riskieren.
 
lol33.gif
 
Also wenn ich hier unterwegs wäre http://www.gerolsteiner-land.de/index.php/ferienregion-ge-land/natur-und-landschaft/105-quellen
dann hätte ich kein Problem.
Das sind ja auch "Wasserquellen" im Eigentlichen Sinn.

Rinnsale, Bäche und Flüsse sind das ja in dem Sinn nicht.
Dort wäre ich auch sehr vorsichtig wenn ich nicht wüsste woher es kommt.

Ich hab zwar keinen Empfindlichen Magen aber man muss es ja nicht herausfordern.
Ich hab in diversen Ländern der Welt eigentlich nie Probleme mit dem Essen gehabt wo andere bei dem gleichen Gericht tagelang mit Lebensmittelvergiftung ausgefallen sind.

Ich hab auch schon in divesen Bächen und Flüssen gebadet, nie irgendwie Probleme gehabt.
Ob ich jetzt aber dieses Wasser in größeren Mengen so trinken will ist jetzt was anderes.

Die UV Technik ist mir nicht neu, in der Branche wo ich arbeite wird u.a. auch Milch damit aufbereitet.
Das funktioniert, aber ob ich dem Taschenleuchtlicht trauen würde!?
Ich würde wohl wenn es drauf an kommen würde definitiv nen Filter (dann ist es frei von Dreck) und Chemie setzen.

Edit sagt: aus den Gerolsteiner Quellen habe ich öfter beim Dienstsport getrunken. Ich glaub das erste mal war ich mit @jmr-biking da ;)
 
Wozu sollte man das im Kopf ausrechnen können? Ich hab mich gerade mal dran versucht; Hat ewig gedauert und war auch noch falsch. Wieso also nicht einfach das Handy nutzen? Das ist schneller und sicherer und damit genau das, was dir bei einem Mitarbeiter wichtig sein sollte, oder? Mir wäre zumindest lieber, jemand nutzt alle seine Möglichkeiten um eine Aufgabe effektiv und effizient zu lösen, anstatt mit herkömmlichen (veralteten?) Lösungswegen Fehler zu riskieren.


 
Zurück
Oben Unten