Quellwasser sterilisieren

Hattet Ihr schon mal Probleme nach dem Genuss von frischen Quellwasser


  • Umfrageteilnehmer
    62
Wozu sollte man das im Kopf ausrechnen können? Ich hab mich gerade mal dran versucht; Hat ewig gedauert und war auch noch falsch. Wieso also nicht einfach das Handy nutzen? Das ist schneller und sicherer und damit genau das, was dir bei einem Mitarbeiter wichtig sein sollte, oder? Mir wäre zumindest lieber, jemand nutzt alle seine Möglichkeiten um eine Aufgabe effektiv und effizient zu lösen, anstatt mit herkömmlichen (veralteten?) Lösungswegen Fehler zu riskieren.


Ist jetzt nicht Dein Ernst ? 1,5 * 2,5 rechnen ist nun wirklich etwas, was sich jeder in unter 20 Sekunden herleiten können sollte. Für alle anderen hier mal Beispielhaft ein Lösungsweg :

1,5 * 2 = 3
1,5 * 0,5 = 0,75
3 + 0,75 = 3,75

Ist an solchen Aufgaben irgendetwas zu schwer, so daß man da einen Computer braucht ?

Und wenn jemand die Logik hinter so einer Kleinkindaufgabe nicht erkennt, wie will er dann überhaupt in der Lage sein eine schwierige Aufgabe zu lösen ? Ich hatte nämlich auch genug mit Leuten zu tun, die nicht in der Lage waren simpelste Zusammenhänge zu erkennen.
 
20sek sind ne Menge Holz für so eine Aufgabe. Hab genauso wie du gerechnet, kam aber auf 4,75 *schäm*.
Das Problem ist ja nicht, dass ich geistig nicht in der Lage bin, sondern ich so selten Kopfrechne, dass es mir schwer fällt wenn ich es machen muss. Genauso wie es mir schwer fällt zur Bahn zu laufen wenn ich spät dran bin. Deshalb nehme ich Hilfsmittel wenn sie mir zur Verfügung stehen, also das Handy zum Rechnen und das Fahrrad für den Weg zum Bahnhof. Auf zur Verfügung stehende Hilfsmittel zu verzichten, nur weil andere sagen, das müsste man auch so hin kriegen, finde ich seltsam....

Dass durch Handynutzung andere Fähigkeiten verloren gehen glaube ich nicht. Mag sein, dass manche Leute abstumpfen. Aber ich habe eher das Gefühl, dass ich mir durch Handynutzung mehr Arbeit aufbrumme als ohne. Einfach weil mue jederzeit Informationen zur Verfügung stehen. In einem anderen Thread habe ich mich gefragt aus was Carbon hergestellt wird. Das habe ich unterwegs gegoogelt. Ohne Handy hätte ich am MP3 Player Musik gehört und diese Zeit "verschwendet". Das Handy hilft mir dadurch mir in meiner Freizeit Wissen anzueignen - und wenn es nur das Lesen hier im Forum ist. Natürlich könnte ich auch das Handy in der Tasche lassen und Kopfrechnen üben. Aber der gefühlte Nutzen ist für mich leider nicht so groß.
 
Dass durch Handynutzung andere Fähigkeiten verloren gehen glaube ich nicht.
Doch, definitiv. Ersetze aber Handy durch Computer allgemein. Ich merk das ja an mir selbst, meine Handschrift hat in den letzten 10 Jahren so dermaßen gelitten, dass es mir fast peinlich ist. Außer meiner Unterschrift und ein paar hingerotzten Notizen schreibe ich halt kaum noch händisch. Wenn dann alle Jubeljahre mal eine Glückwunschkarte o.ä. fällig ist, fällt mir das dann auf, weil ich ca. 3 Versuche brauche, bis es nicht nach Vorschule aussieht.:D

(für die Rechenaufgabe hab ich aber nur 2 sek. gebraucht. So lange braucht manch einer, bis er sein Smartphone rausgekramt hat)
 
ja, und ein wildschwein fangen und aus der haut mokassins schneidern kann heute auch kaum noch einer. :heul:
 
Doch, definitiv. Ersetze aber Handy durch Computer allgemein. Ich merk das ja an mir selbst, meine Handschrift hat in den letzten 10 Jahren so dermaßen gelitten, dass es mir fast peinlich ist.

Ja, ja man merkt schnell ob jemand regelmäßig noch mit der Hand schreibt oder nur noch am PC, Handy etc. rumtippt.

Ich habe ein Auftragsformular, in welches der Kunde wenn er vor Ort etwas in Auftrag gibt seine pers. Daten eigentständig von Hand eintragen soll. Da war neulichst einer da, der wusste nicht wie man das "@" händisch schreibt, hat dann nach dem dritten Anlauf bei seiner E- Mailadresse "[ät]" geschrieben.

:lol:
 
da fällt mir folgendes dazu ein

Der dumme Vegetarier!


Danke für diesen Beitrag. Das Video spricht mir aus der Seele. Nur leider ist es bereits 5 nach 12 um noch etwas zum guten abzuwenden.

Und obwohl ich ein Gegner der Kernenergie bin vertrete ich die Meinung, daß der Einsatz von Atombomben gegen Montsanto und co gerechtfertigt ist. Die Radioaktivität wir irgendwann verschwinden aber die Verbrecherischen Machenschaften bleiben bis zum Tag des jüngsten Gerichtes erhalten.
 
Wobei natürlich der Vergleich Getreide > Kuh > ein Steak oder Erährung in der dritten Welt etwas hinkt.
Wir sind mittlerweilen in einer Zeit angekommen, wo Getreide - Mais und Co, an Biogasanlagen geliefert wird, weil der Landwirt dort mehr bekommt als bei der Getreidemühle.
 
Und nicht zu vergessen, daß in der dritten Welt Wälder gerodet werden um "ökologischen" Biosprit herzustellen. Das der erwähnte Vergleich hinkt, das sehe ich genauso.
 
Ich habe ein Auftragsformular, in welches der Kunde wenn er vor Ort etwas in Auftrag gibt seine pers. Daten eigentständig von Hand eintragen soll. Da war neulichst einer da, der wusste nicht wie man das "@" händisch schreibt, hat dann nach dem dritten Anlauf bei seiner E- Mailadresse "[ät]" geschrieben.

:lol:
 
... so lange es keine kunden sind, über die man sich deswegen lustig macht. ;)

und ob tippfehler oder lese/rechtschreibschwäche lassen wir 'mal dahingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
s-schlafen-gaehn02.gif
 
Und damit wir wieder zum Thema zurück kommen.

ZDF Doku: Tödlicher Müll in China


Zitat : " Der beste Müll kommt aus USA und Deutschland"
Bei dem Bericht kann man nur den Kopf schütteln. Es ist eben 5 nach 12 und die Frage ist doch nur noch, wie lange es dauert, bis der blaue Planet einsam und ohne Bewohner seine Bahnen um die Sonne zieht. Alle Politiker der Welt in einen Sack gesteckt und mit einem großen Knüppel draufhauen. Es wird nie den falschen treffen.

Bei der Brühe, die dort durch die Flüsse läuft hilft weder eine chemische Bombe, noch ein 0,1 Mikronen Filter.
 
Zurück