Servus liebe Radler.
Ich vermute ja, dass ich nicht der einzige bin, der hier gern sein Hobby zum Beruf machen möchte. Leider ist dies nicht immer so einfach. Einige gescheiterte Versuche bei diversen Herstellern veranlassen mich nun hier einen Fred zu öffnen, der vielleicht mit hilfreichen Tipps aufwarten kann. Insbesondere vielleicht von Herstellern, bzw. den Mitarbeitern.
Die Stellenangebote hier sind ja recht ausreichend, ausführlich und bieten viele verschiedene Anstellungen in diversen Bereichen. Von Technik über Vertrieb bishin zum Guide ist ja alles vertreten.
Für mich persönlich suche ich zum Beispiel eine neue Herausforderung im Vertrieb. Ich möchte ein Produkt anbieten, hinter welchem ich zu 100% stehe und welches mich einfach begeistert. Nur so gelingt es die Begeisterung auch auf andere zu übertragen.
Ursprünglich komme ich aus der IT-Branche, habe mehrere Jahre als Techniker gearbeitet und bin nun seit fast 10 Jahren im Vertrieb unterwegs. Das ist auch sehr spannend und macht Spaß, aber Erfüllung geht anders. Ich habe allerdings sehr viel in dieser Branche gelernt und würde meine Kenntnisse nun auf andere Bereiche übertragen wollen. Bedingt durch meine bisherige Tätigkeit als Key Account Manager könnte ich mir für mich zum Beispiel gut vorstellen in der Händlerbetreuung tätig zu sein, auf Messen vertreten zu sein und auch mal an Wochenenden mit Händlern, Interessenten und ein Paar Demo-Bikes oder Demo-Parts Workshops durchzuführen um die Materie noch näher an den Mann/Frau zu bringen.
Die Hürde in den Bikemarkt zu kommen, ohne vorher auch nur irgend etwas im Bikesektor erreicht zu haben ist sehr hoch. Obwohl meine Zeugnisse, Bewertungen und Erfahrungen sehr gut sind, hagelt es Absagen.
Wie sind denn hier eure Erfahrungen? Welche Schraube, ausser Enthusiasmus und die eigenen Fertigkeiten für die ausgeschriebene Stelle sollten besonders in den Vordergrund gestellt werden?
Ich freue mich auf Tipps, Anregungen und weitere Topics.
Viele Grüße, Mathias
PS: bei Interesse an meiner Person auch gern eine PN an mich.
Ich vermute ja, dass ich nicht der einzige bin, der hier gern sein Hobby zum Beruf machen möchte. Leider ist dies nicht immer so einfach. Einige gescheiterte Versuche bei diversen Herstellern veranlassen mich nun hier einen Fred zu öffnen, der vielleicht mit hilfreichen Tipps aufwarten kann. Insbesondere vielleicht von Herstellern, bzw. den Mitarbeitern.
Die Stellenangebote hier sind ja recht ausreichend, ausführlich und bieten viele verschiedene Anstellungen in diversen Bereichen. Von Technik über Vertrieb bishin zum Guide ist ja alles vertreten.
Für mich persönlich suche ich zum Beispiel eine neue Herausforderung im Vertrieb. Ich möchte ein Produkt anbieten, hinter welchem ich zu 100% stehe und welches mich einfach begeistert. Nur so gelingt es die Begeisterung auch auf andere zu übertragen.
Ursprünglich komme ich aus der IT-Branche, habe mehrere Jahre als Techniker gearbeitet und bin nun seit fast 10 Jahren im Vertrieb unterwegs. Das ist auch sehr spannend und macht Spaß, aber Erfüllung geht anders. Ich habe allerdings sehr viel in dieser Branche gelernt und würde meine Kenntnisse nun auf andere Bereiche übertragen wollen. Bedingt durch meine bisherige Tätigkeit als Key Account Manager könnte ich mir für mich zum Beispiel gut vorstellen in der Händlerbetreuung tätig zu sein, auf Messen vertreten zu sein und auch mal an Wochenenden mit Händlern, Interessenten und ein Paar Demo-Bikes oder Demo-Parts Workshops durchzuführen um die Materie noch näher an den Mann/Frau zu bringen.
Die Hürde in den Bikemarkt zu kommen, ohne vorher auch nur irgend etwas im Bikesektor erreicht zu haben ist sehr hoch. Obwohl meine Zeugnisse, Bewertungen und Erfahrungen sehr gut sind, hagelt es Absagen.
Wie sind denn hier eure Erfahrungen? Welche Schraube, ausser Enthusiasmus und die eigenen Fertigkeiten für die ausgeschriebene Stelle sollten besonders in den Vordergrund gestellt werden?
Ich freue mich auf Tipps, Anregungen und weitere Topics.
Viele Grüße, Mathias
PS: bei Interesse an meiner Person auch gern eine PN an mich.