Hi,
es gibt schon einige Baumstamm-Threads. Hier soll es mal um die ausgewachsenen Vertreter gehen ...
Ich würde mal gerne wissen, ob/wie ihr große Baumstämme überwindet. Um das mal ein bisschen einzuordnen: Unter kleinen Baumstämmen verstehe ich solche, die man durch Anheben des Vorderrades und anschließendes Überrollen mit dem leichtgemachten oder angelupften Hinterrad locker überwinden kann, wie es Marc Brodesser zeigt. Unter großen Bäumen verstehe ich solche mit 0.5m Durchmesser oder mehr, bei denen die o.g. Technik nicht mehr funktioniert. Problem ist dabei dann häufig das "Hängenbleiben" mit dem aufsetzenden Kettenblatt, was ich gerne vermeiden möchte. Also, zeigt her eure Fahrkünste
je größer der Baumstamm, desto besser.
Grüße
Knuspel
es gibt schon einige Baumstamm-Threads. Hier soll es mal um die ausgewachsenen Vertreter gehen ...
Ich würde mal gerne wissen, ob/wie ihr große Baumstämme überwindet. Um das mal ein bisschen einzuordnen: Unter kleinen Baumstämmen verstehe ich solche, die man durch Anheben des Vorderrades und anschließendes Überrollen mit dem leichtgemachten oder angelupften Hinterrad locker überwinden kann, wie es Marc Brodesser zeigt. Unter großen Bäumen verstehe ich solche mit 0.5m Durchmesser oder mehr, bei denen die o.g. Technik nicht mehr funktioniert. Problem ist dabei dann häufig das "Hängenbleiben" mit dem aufsetzenden Kettenblatt, was ich gerne vermeiden möchte. Also, zeigt her eure Fahrkünste

Grüße
Knuspel