Querliegende große Baumstämme überfahren

Knuspel

vor runter kommt hoch
Registriert
30. August 2019
Reaktionspunkte
70
Ort
Duisburg
Hi,

es gibt schon einige Baumstamm-Threads. Hier soll es mal um die ausgewachsenen Vertreter gehen ...

Ich würde mal gerne wissen, ob/wie ihr große Baumstämme überwindet. Um das mal ein bisschen einzuordnen: Unter kleinen Baumstämmen verstehe ich solche, die man durch Anheben des Vorderrades und anschließendes Überrollen mit dem leichtgemachten oder angelupften Hinterrad locker überwinden kann, wie es Marc Brodesser zeigt. Unter großen Bäumen verstehe ich solche mit 0.5m Durchmesser oder mehr, bei denen die o.g. Technik nicht mehr funktioniert. Problem ist dabei dann häufig das "Hängenbleiben" mit dem aufsetzenden Kettenblatt, was ich gerne vermeiden möchte. Also, zeigt her eure Fahrkünste 8-) je größer der Baumstamm, desto besser.

Grüße
Knuspel
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von timtim

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hi Knuspel,
selber kann ich´s noch nicht, aber werf´ mal einen Blick in folgendes Video (
) von unserem österreichischen RedBull-Helmträger, insbesondere 0:57min und 1:50min.
Sieht gar nicht so schwer aus, verstehe nur nicht, warum ich das nicht kann ;-)

Grüße
flowcruiser
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein Standbild aus dem Schnipsel....
C6B22F4F-1452-4860-90EC-5643A03A4D50.jpeg
 
Klar, Techniken die nicht darauf basieren den bashguard drüberrutschen zu lassen sind bevorzugt. Trotzdem ist das Video von timtim schon sehr schick.
 
So, inzwischen bin ich auch ein Stück weiter gekommen. Ich habe mir mal den dicksten Vertreter der Kategorie "querliegender Baumstamm" in meiner Nähe gesucht und das Ergebnis sieht so aus:

 
Zurück