Quitschen im Reifen

Nein definitv nicht. Ist wie gesagt nur beim ersten anfahren und dann die restliche Tour nicht mehr. Und da ich hinten noch keine Bremse habe kanns die auch nicht sein :D.
Ich bin halt der Meinung das die Dichtmilch da irgendwie auf der schon festgewordenen rumquitscht:/.
 
eventuell das lager fetten....:confused::confused:

----- Und da ich hinten noch keine Bremse habe kanns die auch nicht sein :D.-----

sachen gibts....:wut:
 
Schädlich sind sie nicht, sie zeigen nur an, dass das was jetzt noch im Reifen ist, keinen Pannenschutz mehr gewährleistet. Nach zwei Monaten kann das schon vorkommen, vor allem wenn man oft den Luftdruck verändert oder nachpumpen muss - jedesmal wenn Luft aus dem Reifen entweicht, geht auch etwas Feuchtigkeit verloren. Und so trocknet die Suppe langsam aus und die Latexpartikel sammeln sich in so netten Kristallklumpen an wenn man trotzdem noch regelmässig fährt.

Übrigens haben diese Klumpen bei mir noch nie "gequietscht". Die kullern wie Erbsen im Reifen.
 
@aufgehts: kann auch nix für wenn die Bremse derzeit nicht liefsrbar ist oder?[/quote]

trotzdem bleibt es deine eigene verantwortung, nur mit der vorderbremse rumzueiern....
für flachetappen und proberunde mag das ja noch vertretbar sein....
hört sich allerdings nach ,,längerem provisorium,, an.
mit dem gesicht zu bremsen ist sicherlich schmerzhaft...:mexican:
 
Zurück