R[A]kete Mixte für die Herzensdame

Weiß schon, warum ich nie bunte Teile verbau, das passt ja nie zusammen. Trotzdem geil.

1fdba814-2063-4b98-9f15-f680c512e0a6.jpg

9b8e2e31-fd06-435f-b7e4-d479a439a6ee.jpg

Und bissl Stilbruch (unter Vorbehalt)

073d863a-6c26-48f8-83e8-e8168e3d8b7f.jpg
 
Silberne leichte 11 fach Kassette für HG....Da gibt's nicht so viel Auswahl. Dann halt mal testen, ob die chinesische Luft mit etwas Alu drum herum den zarten Antritt meiner Frau aushält 🤷‍♂️

Anhang anzeigen 2119783

Anhang anzeigen 2119782

So eine habe ich in 11-46 auch noch fürs Gravelrad im Warenkorb liegen.... Bisher konnte ich mich aber noch nicht durchringen sie zu bestellen. Schick sind sie ja.

Heute hatte ich Gelegenheit, das Rad im leichten Gewand zu fotografieren.
Soll heissen, für den Realeinsatz kommen dann, je nach Wetter, noch Schutzbleche (vielleicht Pelagos) und ein Gepäckträger dran sowie ein Vorbauspacer für den Kindersitz. Zur Auswahl an Gepäckträgern habe ich den originalen super leichten von Trek, der mir auch einen guten Eindruck macht, oder einen Tumbleweed T-Rack - beide passen optisch gut.
Wie ihr seht, ich habe hier und da ein paar dezente Farbakzente gesetzt und versucht diese auch wieder aufzugreifen. Alles in allem aber überschaubar.

Anhang anzeigen 2085710Anhang anzeigen 2085711Anhang anzeigen 2085712Anhang anzeigen 2085713Anhang anzeigen 2085714Anhang anzeigen 2085715Anhang anzeigen 2085716Anhang anzeigen 2085717Anhang anzeigen 2085719Anhang anzeigen 2085720Anhang anzeigen 2085721Anhang anzeigen 2085723Anhang anzeigen 2085724Anhang anzeigen 2085725

So eine habe ich auch verbaut und kann bisher nichts Schlechtes berichten. Fahre mit dem Rad aber auch eher normal. In Kombination mit Sram X0 Schaltwerk sehr angenehm zu fahren, unauffällig, nicht ganz so knackig, wie ich das von anderen Kombinationen (also Sram/Sram) gewohnt bin.
 
Wollte aber nicht SRAM mit Shimano mischen, das hatte ich in der Pandemie mal gemacht, das lief nicht so geil zusammen. Obwohl ich da auch ne SRAM Kette auf der SLX Kassette hatte, könnte man mit ner Shimano Kette nochmal versuchen, sollte die sterben. Fahr schon so lang SRAM überall, dass ich die Japaner vollkommen vergessen habe.

Sram Schaltwerk+Sram Trigger mit Shimano Kassette und Shimano Kette läuft bei mir bei vielen Aufbauten absolut problemlos.
An meinem persönlichen Reise-/Alltagsrad gar schon über 10 Jahre!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sram Schaltwerk+Sram Trigger mit Shimano Kassette und Shimano Kette läuft bei mir bei vielen Aufbauten absolut problemlos.
Am Reise-/Alltagsrad gar schon über 10 Jahre!

Jo, das glaub ich. Kassette und Kette gemischt war etwas weniger gut wie beides aus einem Stall.

Weil ich demnächst auch vor dem Problem stehen werde...also lieber ne XT Kassette mit ner Shimano Kassette oder KMC, eventuell? Trigger und Schaltwerk sind SRAM.
 
Meine letzte KMC/Shimano Kombi ist länger her, aber das lief glaub ich ganz gut. Aber wenn du sowieso neu kaufst, kannst auch gleich beides Shimano nehmen. Wird sich preislich sicher nicht viel nehmen, oder?
 
Weil ich demnächst auch vor dem Problem stehen werde...also lieber ne XT Kassette mit ner Shimano Kassette oder KMC, eventuell? Trigger und Schaltwerk sind SRAM.

Ich kann nur für Shimano sprechen, von KMC lasse ich seit 10-fach meine Finger, da sind mir zu viele vorzeitig gerissen/verschlissen

Was auch sehr gut funktioniert bei mir, ist 11f Shimano MTB-Kassetten mit Shimano MTB 12f-Ketten. Das teste ich seit Mitte 2023 auf dem Lastenrad, die Tendenz deutet darauf hin, dass die 12f-XT-Ketten haltbarer sind als ihr 11-fach Gegenstück. Schaltperformance ist auch sehr schön knackig, selbst wenn man mal aus dem Kadenzkeller heraus schaltet.
 
Kennt jemand sowas in der Art für 25.4?

Anhang anzeigen 2116058

etwas ähnliches in 25,4 gibt es bei Studio Brisant, heißt Moonbar, da braucht es allerdings einen etwa 2cm längeren Vorbau wenn die Sitzposition nicht zu aufrecht werden soll. Dafür ist dessen Biegung aus meiner Sicht sehr bequem.

Beim Licht schau doch mal nach dem BUMM Secuzed.
Wenn man den originalen Halter weglässt und ein kleines Loch mittig in die Rücklichtplatte des Gepäckträger bohrt, kann man ihn dort festmachen. Das Gewinde verbleibt auch ohne Halter am Licht, dadurch ist die Montage von dieser Seite her nicht erschwert. Zusätzlich hat man auch sogleich einen Z-Reflektor.

edit:
Mit dem Racktime Lite sieht die Sache etwas anders aus, aber evtl kämst du mit einer schönen Lösung um die Ecke. Ich hätte zwar etwas im Kopf, aber müsst am Träger sehen wie es wirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur für Shimano sprechen, von KMC lasse ich seit 10-fach meine Finger, da sind mir zu viele vorzeitig gerissen/verschlissen

Was auch sehr gut funktioniert bei mir, ist 11f Shimano MTB-Kassetten mit Shimano MTB 12f-Ketten. Das teste ich seit Mitte 2023 auf dem Lastenrad, die Tendenz deutet darauf hin, dass die 12f-XT-Ketten haltbarer sind als ihr 11-fach Gegenstück. Schaltperformance ist auch sehr schön knackig, selbst wenn man mal aus dem Kadenzkeller heraus schaltet.
Bei 11-fach Shimano Kassetten kann ich die SRAM Ketten empfehlen. Am besten schlägt sich sogar mMn die SRAM Eagle (ich nutze in der Regel die X01 Kette). Läuft absolut ruhig und hält sehr lange. Die letzte XTR 11-fach Kette habe ich nach 1000km runter geschmissen weil mir der Antrieb zu laut war. Vielleicht hätte die noch gute 500km gehalten, war mir aber zu nervig.
 
So, Rahmen ist da, Fotos gibts erst mal keine (Kellerfotos sind sowieso unwürdig). Schon ein sehr geiles Stück Metall 😍

Eine kleine Lack/Pulvernase hinten am Sitzrohr, aber die stört mich nicht. BSA Gewinde sieht zwar super aus, lässt sich aber ultra schwer drehen, ich habs erst mal gelassen, will nichts kaputt machen und schneide einfach nochmal nach. Sattelstütze hatte ich auf Verdacht eine 27.2 bestellt, scheint aber laut dröfmaligem messen eine 26.4 zu sein 🛒 Hinterbauständer passt auch nicht, hab einen mit 40mm Aufnahme geholt, Rahmen hat aber 18mm (hab ich vorher auf der Website nicht gecheckt).

Hab halt erst mal alles rangeworfen, was möglich war. Bremsen noch entlüften, Licht verlegen (wird sicher wie jedes Mal eine Freude). Schutzbleche verbasteln macht irgendwie auch nie Freude, sind aber dran. Die 38er passen gerade so drunter.
 
Puh. Gestern zirka drölfmal Innenlager umgeschraubt 🙈

Erst ein GXP rein für die Rival. Dann die Klemmplatte für den Kettenschutz vergessen. Dann hat die Rival zu wenige Kröpfung und schleift an dem Schutz. Also ein 24mm Shimano Lager rein und doch die Litepro rein. Dann passte alles, außer die Optik. Der Kettenschutz ist viel zu massiv für das Rad. Also nochmal ab und die Klemmplatte wieder raus 🙈 In Rücksprache mit meiner Frau kommt jetzt einfach ein silberner Alfine Alu Schutz an die Kurbel wie bei mir am Rad.

Stütze ist drin, Sattel drauf, sieht sogar schon nach Fahrrad aus jetzt. Bremsen entlüftet. Fehlt noch Schaltzug und Lichtkabel verlegen.
 
Wow, richtig schönes Rad geworden! 😍

Aber bekommt man den Zug unter den Oberrohren noch so verlegt, dass man ihn von oben nicht sieht?
 
Wow, richtig schönes Rad geworden! 😍

Aber bekommt man den Zug unter den Oberrohren noch so verlegt, dass man ihn von oben nicht sieht?

Ne, der geht ja durch die Querstreben. Absicht quasi. Den unterm Unterrohr muss ich aber nochmal besser anclipsen, hatte nur keine mehr über und Kabelbinder musste richten.
 
Zurück