R. Shox SID XX / WC + schwerer Fahrer

Registriert
16. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Kann mir jemand weiterhelfen?

Bin an einer SID interessiert und habe auch schon viel darüber gelesen.

Frage: Sind die aktuellen Modelle der SID, z.b. 2009/10 oder auch die neue XX immer noch soo ungeignet für Schwergewichte wie mich (Kampfgewicht 95-100 kg).

Seit 2008/9 haben die Modelle doch auch 32mm Tauchrohre, hat sich diesbezüglich was geändert?

Fahre relativ ruhig über Wald und Wiese, eigentlich keine Sprünge.

Danke für die Infos.
 
Hi

leider kann ich dir deine frage nicht beantworten, fahre zwar eine leichtbaugabel (Manitou R7 Elite), ist aber anderest aufgebaut (Alu Krone,Stahl Schaft). Zweitens habe ich "nur" 80kg aber ich wuerde dir doch gerne das leichtbau forum http://www.light-bikes.de ans herz legen, da wirst du sicher eine antwort finden, da dies mehr auf Leichtbau,Race usw ausgelegt,die benutzer dort sind mehr up to date, sprich haben oefter mal neues material was dir ja hoffentlich zu gute kommt bei deiner beamtwortung deiner frage...
 
ich denke du wirst auch hier brauchbare Antworten finden. Du kannst auch mal die Sufu anschmeißen, das wurde schon öfter besprochen.

Ich fahre eine Rock Shox Sid Race mit 65kg. Von der Steifigkeit gibt es keinen Unterschied zur XX oder WC.
Ich persönlich würde die Gabel nicht für Fahrer über 80kg empfehlen. Aber das kommt auch auf den Einsatzweck an. Ich benutze die Gabel eigentlich für alles also auch Sprünge, verblockte Trails etc. Wenn du das auch vor hast, greif lieber zur Reba.

Edit: Hab überlesen, dass du die Gabel nicht zu hart rannehmen würdest aber ich würde trotzdem eine Reba nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die maximal 200g gewichtsersparnis, die du an der gabel holst, sind bei deinem gewicht IMHO den mit der gewichtsersparnis einhergehenden steifigkeitsverlust nicht wert. du wiegst rund 100kg, ich denke, da gibt es gewisse andere prioritäten was die stabilität angeht
 
Also ich finde meine SID bei 80kg grenzwertig. Würde auf jeden Fall die Reba empfehlen. Vielleicht noch ne F100 mit 15mm Achse falls die leichter als die Reba ist.
 
So wie es aussieht hat sich nichts geändert, bin einfach zu schwer für die SID.

Wieso sollte es bei der Fox die Steckachsen-Variante sein? Ich denke das macht kaum etwas in der Steifigkeit aus, laut einiger Beiträge.
 
Hi, ich persönlich würde zur SID greifen. Habe eine Reba WorldCup mit 203mm Scheibe gefahren. Ich selber wiege 90Kg. Hatte nie Probleme mit der Reba. Meine Fox F120 Gabel verbiegt sich genauso wie die Reba. Dazu muss man wohl sagen, dass die neuen Reba Modelle um einiges steifer sind.

Hier mal ein Vergleich. Laut Bike ist die SID WC bis 203mm Scheibe freigegeben.

gabelvergleichjw5yxfbq.jpg
 
Also laut HP ist auch die 2011er SID nur bis 185 mm freigegeben.

Ich selbst kann nur für die <11er SID sprechen und da finde ich sie mit 80 kg und 160er Scheibe, wie die anderen auch, grenzwertig.

Die 11er könnte man, sofern mit Steckachse, durchaus mal testen.
 
Hi, ich persönlich würde zur SID greifen... Hatte nie Probleme mit der Reba

aha... weil deine reba problemlos lief, würdest du ihm zur SID raten? :confused:
bist du die SID schon gefahren und kannst daher einen vergleich ziehen?
was auf dem papier steht ist ja meist nur die halbe wahrheit...


die normale SID ist definitiv nur bis 185mm zugelassen, dass die 15mm modelle da eine ausnahme machen, kann ich mir nur schwer vorstellen. ist zudem auch etwas abstrus, an eine solche gabel eine 203mm scheibe dran zu machen. wenn ich das vorhabe, dann hab ich mich IMHO entweder bei der gabel oder bei der scheibengröße vergriffen
 
Habe eine Reba SL Bj. 09 und eine Reba WC gefahren. Die Reba SL war merklich steifer. Das belegen ja ebenfalls sämtliche Test. Eine SID (32mm Standrohr) mit Alukrone hat die gleichen steifigkeitswerte wie die Rebas bis 09. Früher sind doch auch die "Schwergewichter" mit einer Reba gefahren.

Eine Gabel wird doch beim Bremsen oder beim Überfahren von Hindernissen, vor und zurück bzw. be- und entlastet (Bremsteifigkeit).
Beim Lenken wird diese doch verdreht (Verdrehsteifigkeit).
Beim Einfedern wird diese doch linear richtiung Standrohre belastet(Hauptsächlich Luftdruck).
Meine Meinung ist, dass man sich schon an die ermittelten Steifigkeiten richten kann.



aha... weil deine reba problemlos lief, würdest du ihm zur SID raten?
Ich meine mit Problemlos laufen ja nicht die Zuverlässigkeit, sondern das Fahren an sich, dass die Lenkpräzision etc. OK war.Natürlich wäre Gewichtstechnisch die Reba die bessere Wahl.


Dass man an diese Gabel keine 203mm Scheibe machen sollte, weiß ich ja auch.
Wollte damit ja nur mal sagen, dass es rein theoretisch an ner gleich steifen Reba funktioniert. Er fährt ja relativ ruhig über Wald und Wiese, eigentlich keine Sprünge. Denke das wär ein Versuch wert. Hat die SID denn eine Gewichtsbeschränkung oder Empfehlung?
 
Zurück