Race Evo M4

Registriert
30. November 2010
Reaktionspunkte
55
Hallo zusammen!

Bin gerade beim gelangweilten surfen über die RACE Evo M4 gestolpert und wollte jetzt mal hören was Ihr von der Bremse haltet bzw welchem Einsatzbereich man die wohl zuordnen sollte.

Hab mal eine Zeitlang die Tech M4 gefahren (downhilllastiger Betrieb) und fand sie eigentlich ganz ok.
Bisschen mehr Bremskraft hätte natürlich schon sein können - könnte das die Race bieten ?

Suche um genau zu sein einen Saint ersatz für´s DH bike und die V2 ist mir irgendwie nicht sympathisch :lol:

Im anderen Hope EVO threat wird ja soweit ich das verstanden hab über die modifizierten Tech Hebel diskutiert, deswegen jetzt das neue Thema.


Danke schonmal für Meinungen:daumen:
 
Also es ist noch immer eine M4 also wirst du da schonmal nicht mehr erwarten können.

Zur alten den "Race" Hebeln gabs hier mal was im Forum.
Erstaunlicherweise waren die wohl deutlich schwächer als die Tech Hebel.

Wie der neue Race Bremshebel ausfällt kann dir wohl noch keiner sagen :)


Edit:

Wieder gefunden:
http://www.bikeradar.com/gear/article/how-we-test-hydraulic-disc-brakes-24345

Schau dort mal auf den Vergleich Race X2 zu Tech X2

Da es sonst die selben Bremsen sind müsste sich das so auch auf die M4 umrechnen lassen.

Da die Race Evo Hebel nun 15% mehr Bremskraft haben sollen könnte man das noch dazu addieren und fertig ist die Bremskraft der neue Race Evo :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich habe soeben meine Race Evos M4 verbaut,
es müsste normal sein, das der Druckpunkt viel weicher ist wie an einer
x2 mit 2 Kolben? Sehe ich das falsch?Oder ist da Luft im System?
 
Also rein technisch gesehn sollte das nicht normal sein.
Luft im System könnte es sein.
Aber man darf nicht vergessen das der Druckpunkte bei Hope eh nicht der härteste ist.
 
Der Druck des Minihebels (nur leicht überarbeitet) verteilt sich jetzt auf vier statt zwei Kolben. Dadurch ist der Druckpunkt minimal weicher.
Der Einsatzbereich liegt eher Richtung Tour, CC AM usw. Der M4 Sattel wurde mit den Minihebeln für schwerere Fahrer oder Racer usw. kombiniert um deren Ansprüche an mehr Bremskraft bei geringem Gewicht zu erfüllen. Für den DH ist die Bremse nicht geeignet. Auch die M4 ist für DH als Grenzwertig anzusehen.
Grade der subjektiv weichere Druckpunkt macht es möglich die Bremsen viel besser zu dosieren. Grade in heftigem Gelände, wenn es am Lenker mal so richtig rüttelt, ist das ein größer Vorteil. Bei einem weicheren Druckpunkt ermüden die Hände auch langsamer.
 
Mit welcher Bremse ist der Druckpunkt vergleichbar?

Wollte mir das Teil eigentlich für mein neues FR-HT holen. Müsste da von Trial bis Bikebergsteigen eigentlich alles abdecken.
 
Also rein technisch gesehn sollte das nicht normal sein.
Luft im System könnte es sein.
Aber man darf nicht vergessen das der Druckpunkte bei Hope eh nicht der härteste ist.

Hope hat den härtesten Druckpunkt aller Bremsen - der ist wie Stein. Danach Modulation pur. Nur ist dieser harte Druckpunkt nicht so einfach zu bekommen ... daran verzweifle ich ja gerade
 
Zurück