Race Face ISIS Innenlager

303king

Navigator
Registriert
12. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Rosenheim
Schšnen guten Tag!

Vielleicht habt Ihr auch schon mal ein Race Face ISIS Lager eingebaut.
ICh bin gerade dabei und habe festgestellt, das die beiden Kurbelschrauben nach ein paar Umdrehungen anfangen schwer zu gehen. Ansetzten ist kein Problem, einige Millimeter bring ich sie schon noch locker rein, so wie jede Schraube halt in ein Gewinde greift, aber dann fŠngts an, so derma§en streng zu werden, das ich auf der anderen Seite die Kurbel als Gegenhalt ansetzen und einspannen mu§, um mit aller Gewalt die Schraube mit einem wirklich langen Inbus (Hebelarm) Ÿberhaupt weiterdrehen zu kšnnen.
DafŸr ist tatsŠchlich so viel Kraft vonnšten, (wohlgemerkt bereits ohne Kurbel, die ich befestige, nur die Schraube allein!!!) , das ich der Meinung bin, das dies so nicht gedacht sein kann.
Ich kšnnte es wahrscheinlich schon schaffen, mit einer VerlŠngerung die Schraube dann samt Kurbel festzuballen, aber das kommt mir reichlich brutal vor und nach einem Jahr fahren bring ich sie dann wahrscheinlich auch gar nicht mehr raus...
Ist doch bei 4Kant Lagern auch nicht so...
Hab schon echt alles versucht, Gewinde penibelst gereinigt, gefettet, Schrauben sind eh neu, ich wei§ mir keinen Reim drauf zu machen. BeschŠdigungen kann ich auch im Lagergewinde nirgends erkennen.(wovon auch erst so tief drinnen?)
Ist das ISIS-Lagergewinde am Ende Konisch?
Und wenn, was hat es fŸr Abmessungen?
M15 x ??? Evtl nachschneiden? Und mit was fŸr einer Steigung?
WŠr ja blo§ einen Hauch Material abtragen nštig...
Oder sind meine Schrauben nicht ma§genau?
Oder das Lager?
Wie lief so ein Einbau bei Euch???
Mu§ das so sein?
Schreibt mal ...
Besten Dank!
MfG
303king
 
das hört sich unnormal an !

ich fahr auch ein ISIS-Lager, aber so war das nicht beim einbau
ichhab eher noch das problem, das meine schrauben alle 50km nachgezogen werden müssen.

vielleicht kannst du die schraube mal sehr stark abkühlen und dann versuchen, die nochmal einzudrehen, sonst nachschneiden, aber nur im notfall

und versau dir die schrauben nciht, eine so eine olle schraube hat mich 9,80 € gekostet :eek:

cu
rasmus
 
beunruhigend...
Vielleicht probiere ich mal zum Vergleich in einem ganz anderen Laden andere Schrauben aus, vielleicht liegt es einfach nur daran. Mein HŠndler hat aber neulich auch mal seinen ganzen Satz Schrauben durchprobiert, und es gingen alle gleich streng.
Aber mit abkŸhlen wei§ ich nicht so recht.
Beim " akklimatisieren" werden sie doch dann wieder grš§er.
Hast Du eine Ahnung, was das fŸr ein Gewindema§ ist? M15 mal x Steigung?
Keine Ahnung, wo ich so ein Schneideisen herkriegen soll...Naja, nur fŸr die Schrauben, mal sehen.
Dir kšnnt ich aber Loctite empfehlen, wenn Du immer Ÿber sich lockernde Schrauben klagst.Nimm ruhig das mittelfeste, das hŠlt auch mal ein bischen lŠnger und geht nicht mehr so leicht auf.
Und es dichtet das Gewinde auch noch etwas ab gegen Feuchtigkeit, ect.
MfG
303king
 
Thanx!!!

Das ist ja immerhin schonmal was.
nun wei§ ich zumindest schon mal, wonach ich suche, egal ob jetzt Schraube oder Gewindeschneider oder beides...

Besten Dank!
303king
 
Wo hast du das Lager denn her, kannst du das nicht einfach zurückgeben? Die Schrauben müssen da locker und leicht reingehen, sonst ist was faul!
 
Leider nein, sonst wŸrde ich ja Euch nicht bemŸhen, hŠtte ich es regulŠr in einem Laden erworben, so hŠtte es der HŠndler schon lŠngst wieder zurŸck - zahle ich in einem Laden Geld, dann lasse ich mich doch von niemandem so abzocken...
Und natŸrlich ist es Sache des HŠndlers, das sowas geregelt wird.
Brauchen wir nicht drŸber zu diskutieren.

Hab«s einfach so bekommen, noch dazu ohne Schrauben dabei.
LŠuft wie Butter, allererste Sahne, nur eben die Sache mit den Gewinden...
 
Zurück