Race Face/Syncros Kurbel, bin ich zu stark oder sind sie zu schwach ?

Jimmy H schrieb:
btw: Sind schon mal Rahmen gebrochen weil die Flaschenhalterschrauben nicht drin waren?? ;)

Nix für ungut...

Jimmy

Sicher nicht!
Könnte aber damit zusammen hängen das Flaschenhalter-
Bohrungen/Gewindeeinsätze in der Regel in wenig auf ZUG belasteten Zonen der Rahmenrohre gesetzt werden. Was glaubst Du passiert, bevor die Kettenblattaufnahme bricht?
Dein vergleich hinkt nicht nur , sondern man könnte sagen er hat sich ein Bein ausgerissen ;) .
Anderst sieht es aus bei manchen neuen Fullys, wo man Flaschenhalterbohrungen in der am höchsten belasteten Zugzone am Unterrohr anbringt. :spinner: :wut: Das kann nicht gut enden.

gruzBAM
 

Anzeige

Re: Race Face/Syncros Kurbel, bin ich zu stark oder sind sie zu schwach ?
;)
Sicher nicht!
Könnte aber damit zusammen hängen das Flaschenhalter-
Bohrungen/Gewindeeinsätze in der Regel in wenig auf ZUG belasteten Zonen der Rahmenrohre gesetzt werden. Was glaubst Du passiert, bevor die Kettenblattaufnahme bricht?
Dein vergleich hinkt nicht nur , sondern man könnte sagen er hat sich ein Bein ausgerissen

Hallo? Das mit den Flaschehalterschrauben war ein sogenannter Scherz.
Ich wollte damit verdeutlichen, das man sich nicht zuviel einreden sollte.
Einen Stützeffekt durch Blindschrauben kann ich mir jedenfalls nicht erklären und daher fahre ich auch generell ohne diese Schrauben. Kann mir nicht vorstellen das die Schrauben Kräfte übertragen.

Falls es in hundert Jahren mal eine Singlespeed-"Tour" oder-"bike" gibt, werden die bestimmt mal nen LAbortest machen - dann wissen wir es ganz genau............ ;) (Achtung, das war wieder leicht ironisch gemeint.)
 
... das diese razze fazze brechen, vor allem die gelben, ist doch klar. sie sind des :teufel:s

hört doch endlich auf mich, auf diesem kanadischen kram liegt einfach kein segen nicht :D

objektivwieimmer
flo
 
Mit den neuen Erkenntnissen, hab ich gestern mal meine Kurbeln unter die Lupe genommen, die so rumlagen. Und siehe da...

Race Face I-Beam -> nicht gefast
Cook Bros RSR -> nicht gefast
Speedtec -> gefast

Zum Glück liegen die ersten beiden momentan nur in der Vitrine. ;)
 
Nun denn, jetzt sieht es aus wie folgt, mit Rockring aus nem alten 40er TA-Blatt gefeilt, und Schräubchen von innen in die Kleinblattaufnahmen.

Das muss ja jetzt halten!
 

Anhänge

  • RIMG0095_tn.jpg
    RIMG0095_tn.jpg
    59 KB · Aufrufe: 160
Wenn ich mir ein rockring für ein 32-er kettenblatt basteln will , wie groß sollte das kettenblatt sein das ich abfeilen werde ?
Reicht ein 34-er oder doch 36 ?

nikolay
 
Da das 40er ohne Zähne bei meiner Kombi genau den Außendurchmesser des beketteten 36er's hat, sollte es bei 32 Zähnchen ein 36er als Rockring tun.
 
das die tune kurbeln nicht für den single speed ein kettenblatt gebrauch sind, kann ich nur bestätigen. 180 kurbeln ist der stern gebrochen, als antwort kam dann wohl sinngemäß: es ist eine dreifachkurbel.
thomas
 
So!

Nachdem nun doch tatsächlich Forum UND Album zur gleichen Zeit funktionieren, wollte ich diesen Tread noch kurz vervollständigen.
Eine RF-Kurbel in der DH-Version mit dem besagten Ring am kleinen Lochkreis:

RF_mit_Ring.jpg


reiner
 
Das Syncros Y tröstet mich über den Diebstahl meines geliebten Gary Fishers Big Sur hinweg. Wahrscheinlich ist dem Dieb die Kurbel auch schon verreckt und hat mit einem bisschen Glück ihm die Wade filetiert, dass er nie wieder Rad fahren kann. Also, wenn Du Armleuchter das hier liest - danke, dass Du mir das gefährliche Radl geklaut hast.
Pferdediebe hat man früher gehängt - sollte man bei Fahrraddieben wieder einführen. Null Tolleranz!
 
Zurück