Race King 2.0 oder 2.2?????

es kommt auf die strecke und deren verhältnisse an! die ganze bandbreite von continental ist eig zu empfehlen. moutainking 2.2, speedking 2.1 & race king 2.2
 
Hallo miteinander,

ich hab da mal eine Frage an alle, die mit Continental Reifen etwas Erfahrung haben:

Würdet ihr mir (Cross Country Rennfahrer, Klasse U17m) den Race King von Continental in 2.0 oder eher in 2.2 Zoll raten?:confused::confused::confused:

Danke im Voraus

Simon93


Race King in 2.2 Zoll.....und ich bin kein Racer;) 1A Gripp und topp Dämpfung.
 
habe auf meinem HT den RK 2.0 drauf und bin sehr zufrieden damit,

der 2.2 sieht aus wie ein Buldogreifen - was soll das mit der Dämpfung ist doch ein Hardtail, oder :lol:

alt. dann den RR in 2.1
 
Wenn ich nicht falsch informiert bin, ist der Gewichtsunterschied zwischen 2,0 und 2,2 marginal - um die 20-30 g. Daher würde ich auf nem HT auf jeden Fall den 2,2 nehmen. Der baut extrem hoch, gerade wenn man ihn mit anderen Contis vergleicht. Eigentlich prädestiniert als Rennreifen fürs HT.
 
bei mir war der gewichtsunterschied bis zu 60g, der 2.0er reicht m.e. am fully aus, bremswunder darf man nicht erwarten, grip, rollverhalten, pannen (mit c4 latexschlauch) bisher voll ausreichen; am hardtail passte bei mir der 2,2er nicht (dafür der 2,25er ralph)
 
wie breit (in cm) und hoch ist der RK in 2.2 auf der Felge?
und wie breit (in cm) und hoch der RK in 2.0 auf der Felge?
danke
 
nimm den 2.2, wenn du ein Hardtail fährst, wirst du dankbar sein, für ein bisschen mehr Eigendämpfung des Reifen - der 2,2 hat einfach die höhere Flanke.


Der Rollwiederstand ist nicht nennenswert zwischen 2,0 und 2,2.
Wenn es so ist, wie in der Vergangenheit, dann sind die von Conti benannten Größen eh etwas kleiner, als bei der Konkurrenz.
 
Zurück