raceface hussefelt oder holzfeller

Registriert
17. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
hi leute,

ich möchte mir eine neue kurbelgarnitur zulegen. auf mein coiler soll nun eine kurbel mit zwei kettenblättern damit ich mir eine kettenführung zulegen kann, da es nichts schlimmeres gibt als seine kette bei einem sprung oder einer abfahrt zu verlieren. zwei kettenblätter, damit ich auch noch mal nen berg hochkomme und wenigstens ein mindestmaß an komfort von A nach B behalte. nun habe ich mal ein wenig nachgelesen und festgestellt, dass die face face diabolus wohl die fetteste und stabilste kurbel sein soll. da sie mir zu teuer ist, brauche ich alternativen. durch den niedrigen preis im vergleich zur diabolus habe ich die hussefelt und die holzfeller in engere auswahl genommen. ich benötige eine verwindungssteife kurbel fuer drops spruenge und singletrails also alles in allem eine gute freeridekurbel. kann man die holzfeller bzw die hussefelt fuer diesen verwendugszweck empfehlen? welche der beiden ist das topmodell von truvativ bzw welche ist hochwertiger und besser?


danke fuer eure hilfe schon im vorraus

sahne
 
die holzfeller ist die teurere. ist etwas hochwertiger und leichter. für den preis wohl die beste kurbel.
eine alternative wäre die shimano saint.
noch etwas leicher und etwas günstiger ist die shimano hone.
 
ich empfehle dir die holzfeller. in kombination mit dem howitzer innenlager ist das fast ein unzerstörbares system. ist zwar in der anschaffung sehr teuer aber es lohnt sich echt. ICH BIN ZUFRIEDEN
 
hi

teurer ist wohl die holzfeller aber die hussefelt macht auch ne super figur.
die hussefelt bekommst du mit howitzer innenlager schon für knappe 90€ mit drei kettenblättern. hab die an meinem switch dran und kann mich absolut nicht beschweren. race face war mir auch zuteuer. die holzfeller sieht natürlich geiler aus.


gruß patrick
 
Das ist nur eine Gewichts- (interessiert nicht wirklich) und Optikfrage. Musst halt wissen ob dir das Aussehen den höheren Preis wert ist... Aber mit Holzfeller machst du nichts falsch, ich finde Hussefelt sieht ein wenig "billig" aus, vorallem die neuen...
 
Zurück