Racehardtail gesucht!

Registriert
24. August 2018
Reaktionspunkte
1
Guten Tag liebe Leute,
ich plane mir für die nächste Saison ein neues Racebike zuzulegen … ich fahre hauptsächlich Marathon und CrossCountry.
Mein Problem ist, dass ich bis jetzt noch nichts passendes für meine Größe von knapp über 2m gefunden hab.

Vorgestellt hatte ich mir für das neue Rad folgendes:
- 1x12 Antrieb
- 100mm Federweg
- Gewicht +/- 10kg
- Budget bis max. 2500€
- am besten ein Händlerbike (von den Versender halte ich nicht so viel, mögen gute Räder sein aber ein Ansprechpartner vor Ort wäre mir schon wichtig)

Bisher angeguckt hab ich mir das CUBE Elite C:62 Race

Danke schonmal im voraus und viele liebe Grüße!
 
Spontan käme mir bei knapp über 2m ein Trek Procaliber 9.x in 23" in den Sinn, wahrscheinlich fallen den Spezialisten hier aber noch andere Alternativen ein. Schrittlänge um 1m ?
 
Mit den langen Haxen solltest du schauen, dass der Sitzwinkel etwas steiler ausfällt als bei Race-HTs im Allgemeinen so üblich.

Das Giant XTC mit 72° wäre da zB raus, das Cube ist insgesamt etwas kurz, ebenso das Ghost Lector.

Focus Raven mit 74,5° ist ein heißer Kandidat.
 
Spontan käme mir bei knapp über 2m ein Trek Procaliber 9.x in 23" in den Sinn, wahrscheinlich fallen den Spezialisten hier aber noch andere Alternativen ein. Schrittlänge um 1m ?

Ich glaube das Procal gibt es nur bis 21,5. Und das dürfte dann zu klein sein.

Budget von 2500,- und ein Wunschgewicht von 10KG,..... das wird nicht hinhauen denke ich.
 
Hmm okay .. dann muss ich vielleicht meinen alten Hobel mit dran geben .. dann wär vielleicht n Budget von knapp über 3000€ drin aber viel mehr geht nicht …
Und leicht hätte ich auf jeden Fall gerne..

Mit ein bißchen Tuning usw. bekommt man bestimmt eine 10 vor das Komma...aber du kannst nicht erwarten, dass ein XXL-Hobel vom Händler auf Anhieb 10 kg hat.

Im Übrigen ist ein 10,XX Bike für einen großen (schweren) Fahrer auch vollkommen in Ordnung. Ich wiege selber ca. 85 kg auf 1,89 und bin mit meinem 10,5 kg H (inklusive Snake Skin Reifen) mehr als zufrieden.
 
Mit ein bißchen Tuning usw. bekommt man bestimmt eine 10 vor das Komma...aber du kannst nicht erwarten, dass ein XXL-Hobel vom Händler auf Anhieb 10 kg hat.

Im Übrigen ist ein 10,XX Bike für einen großen (schweren) Fahrer auch vollkommen in Ordnung. Ich wiege selber ca. 85 kg auf 1,89 und bin mit meinem 10,5 kg H (inklusive Snake Skin Reifen) mehr als zufrieden.

Das man bei der Größe kein Ultraleicht Rad kriegt ist mir klar … aber aktuell trete ich über 14kg den Berg hoch und da ich jetzt so langsam auch anfangen möchte Rennen zu fahren sollte es einfach schon deutlich leichter werden und wenn ich jetzt schonmal in ein neues Rad investiere möchte ich auch einfach was haben was (zumindest aktuell) wirklich gut ist und womit auch in den nächsten paar Jahren noch konkurrenzfähig ist.

Deshalb sollte es halt so leicht wie möglich sein und deshalb auch mal ein bisschen Geld in die Hand nehmen..
 
Ich glaube das Procal gibt es nur bis 21,5. Und das dürfte dann zu klein sein.
Geben gibt es das Procaliber in 23" schon, z.B. auf der US Website als Procaliber 9.6, es werden im Web aber nicht immer alle Größen aufgeführt, evtl. aktualisiert Trek das je nach aktueller Verfügbarkeit. Auf der deutschen Webseite werden in 23" aktuell nur einige Alu-Modelle angezeigt, das stimmt schon.

Budget von 2500,- und ein Wunschgewicht von 10KG,..... das wird nicht hinhauen denke ich.
Das wird auch mit Aberkaufspreisen eng. Von der Größe würde auch das neue Santa Cruz Highball in XL ähnlich lang ausfallen wie das Procaliber 23" und in der S-Ausstattung auch die Erfordernisse abdecken, bei einem Sitzwinkel von 73°. Allerdings habe ich es in XL bisher noch nirgends in der erhofften Preislage angeboten gesehen.
 
Dann muss die Basis stimmen, sprich der Rahmen. Dann kannst du nach und nach optimieren.
Nach dem reinen Rahmengewicht ist dann am wichtigsten an den Laufrad-Reifen Kombination zu sparen, denn das ist die bewegte Masse..... Da würde ich mal bei NEWMAN stöbern. Leicht und bezahlbar.

Hört sich eigentlich nach einem klassischem Selbstaufbau an. Schon drüber nachgedacht?
 
Vielleicht mal ein Cannondale FS-I in XL anschauen. Das Carbon 4 und 5 wären im Budget...

Das Trail 1 deutlich günstiger und auch sicher schwerer... aber dafür in XXL
 
Zuletzt bearbeitet:
BMC Teamelite gibts auch in groß.
Mit SRAM Eagle out-of-the-box allerdings erst als 2018/19'er TE 01 ONE, oder als 2019'er TE 02 ONE (GX Eagle) & TWO (NX Eagle). Bisher habe ich da leider noch keine Angebote gesehen, die im Bereich des Budgets liegen würden.

Mittlerweile muss man auch bei den Vorjahresmodellen ganz schön suchen, bis man in XL attraktive Angebote findet, die üblichen Verdächtigen sind ziemlich leergefegt. Wenn man den 1x12'er Antrieb nicht in Stein gemeißelt hat, wäre das meiner Ansicht nach aber ein nettes Paket: 2018'er BMC Teamelite 01 Three für 2.8k € mit DT Swiss XR1501 und 1-fach XT 11-46.
 
Zurück