Racing Ralph Alternative

Schlammpaddler schrieb:
Michelin XLS 2.0 auf Mavic 717: ca.52mm

Meine Messungen (jeweils Breite zwischen den Stollen):

XLS 2.0 auf Mavic X717 bzw. X618

1) 49 mm
2) 50 mm



Comp S Light 2.0 auf Bontrager

1) 50 mm
2) 52 mm


Ich nehme an, dass die Schwankungen aufgrund von Fertigungstoleranzen entstehen - die Felgen sind jedenfalls alle gleich breit, nämlich 22 mm außen.


Mein Nokian NBX Lite 2.0 (kein OEM, sondern Retail Version vom seriösen Fachhändler) wiegt übrigens ca. 550 g - wenn ich das mit von anderen berichteten Werten vergleiche, scheint es sehr starke Schwankungen zu geben oder eine "stille" Veränderung des Produktes.
 
die empfehlung für den maxxis larsen tt kann ich nicht geben. der tt ist super im schnee, auf asphalt läuft er sehr schlecht und macht ganz schön lärm. ist der untergrund trocken - gehts, bei tiefem matsch gibts gute traktion auf kosten des rollwiderstands. für mich nur etwas für den winter, jetzt kommt wieder der "ralle" in 2.25 drauf, rollt super, einzige schwächen: traktion im matsch und lockerer schotter.
 
tutterchen schrieb:
[...], jetzt kommt wieder der "ralle" in 2.25 drauf, rollt super, einzige schwächen: traktion im matsch und lockerer schotter.
Hatte bisher auch den Rasenden Ralf, will ihn aber jetzt wechseln. War mit dem Ralf ganz zufrieden, ausgenommen wenns steil wird: Da rutscht mir der Knabe zu schnell weg (sowohl rauf wier runter). Suche jetzt also einen Reifen, der von einer ralfmäßigen Performance hin zu etwas mehr Halt in Schotter und Gestein geht.

Ich bin kein Artist, aber MTBs sind eben dazu da, auch steilere Strecken hochzufahren. Der Ralf macht da etwas zu früh schlapp.

Bin noch mit den Winterreifen unterwegs (Schwalbe Ice Spiker). DIE haben im Wald einen Grip, von dem kann der Ralf nur träumen...:lol: Aber man echt, auf Holz halten die Spikes genial. *g*
 
Kennt hier jemand den IRC Mibro? Hört sich ja auf der IRC-Page ganz gut an, aber in live hab ich ihn noch nie gesehen.
 
Hallo,
bin 2004 den Michelin in 2.1" und 2005 den Comp S light in 2,0" gefahren. Beide Versionen bauen sehr breit und haben super Gripp. Beide Versionen bekommen in der Decke Risse :heul:
Beim Comp S light schon nach 600 km Zentimeterlage Risse, das Profil ist noch super aber die Gummimischung scheint zu weich zu sein, deshalb wohl auch der Supergripp.
Fahre jetzt Nobby Nic vorne und den Racing Ralf hinten, beides 2,1", bauen wesentlich schmaler wie der Comp S light.

Ach ja Comp S light in 2,0" wiegt ca. 477 g
 

Anhänge

  • 59ZMinLarge1.jpg
    59ZMinLarge1.jpg
    15,5 KB · Aufrufe: 43
  • 59ZMin02Large1.jpg
    59ZMin02Large1.jpg
    15,5 KB · Aufrufe: 29
Zurück