Rad irgendwie krumm, schlimm oder Kopfsache?

Christor

Denker am Lenker
Registriert
27. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hi,

vorgestern ist mir etwas doofes passiert. Ich bin auf linker Seite über eine Brücke ganz langsam gefahren da es leicht hoch ging und es eng war auf dem Fuß"steig". Dort hatten sich irgendwie die großen Platten aus denen der gelegt war entfernt, so das der Sand zwischen den Fugen rar geworden war. Ich habe das zu spät bemerkt und schwupps verschwand ich mit dem Vorderrad (DH3D71 Nabendynamo/XT/DT 2,0mm/Alex EN24/Schwalbe Marathon Supreme37mm) und dem schmalen Mantel/Felge bei vielleicht 5 km/h bestimmt ganze 15-20cm in der scheiß Ritze! :mad:

Das doofe, ich war noch eingeklickt... und habe quasi eingeparkt. :lol: Obwohl ich es noch schaffte den rechten Fuß auszuklicken und nach rechts abzusetzen, habe ich das feststeckende gesamte Rad dabei sehr zur Seite geneigt, ich musst ja tief nach rechts vom Boardstein absteigen.

Zunächst sah es nicht so schlimm aus, keine schlimme Acht, nichts offensichtlich extrem krumm, hauptsächlich abgeschrubbtes Reflektorband am Mantel und ein paar Kratzer an ein paar Speichen. Ich dachte mir auch nichts da ich es ja nicht ändern konnte aber wenn ich jetzt immer während der Fahrt auf mein Vorderrad schaue sehe ich immer das es eiert. :( Das macht mich wahnsinnig, es rollt ja noch gut etc., selbst bei um die 45 km/h fühlt es sich noch okay und steif an, aber was kann ich da machen? Das ist doch bestimmt eine scheiß Arbeit die krummen Speichen zu finden und zu tauschen? Vielleicht ist auch die Felge leicht verbogen? Was kostet es so etwas machen zu lassen und kann das überhaupt wieder gerichtet werden? Oder mache ich mich gerade nur kirre? :confused:
 
Wie kann man den so durchgeknallt sein, dass man sein Rad direkt in eine derartige Fuge steuert? :confused:

Wenn Du keinen Plan vom Laufradbau hast, dann geh definitiv zum Händler und laß das checken.
 
Mein Mantel war breiter als die Fuge! Die Fuge wurde auch erst so hohl wie ich dann sah, ich fuhr doch nicht mit Absicht rein. Ich fuhr da einfach lang und schaute kurz zur Burg/zum Fluss rüber und dann *flutscht*... Ja ich hab kein Plan vom Laufradbau, aber ich weiß nicht wie schlimm es nun wirklich ist. Ich kann es ja mal bei der nächsten Runde testen wie es reagiert bei 50km/h+, wenn ich merke es ist gefährlich lass ich es natürlich... Ich bin ja danach noch gut 35 km ohne Probleme nach Hause gefahren.
</p>
Ne, sag mir, dass das nicht wahr ist! :( Schon alleine von meinem Geld, was ich euch die letzten Jahre an Soli-Zuschlag abgedrückt habe, müsstet ihr euch alle Brücken luxussaniert haben können!!! :mad:
Das war frisch gemacht, sah aber so aus als hätte die Brücke "gearbeitet" und sich da irgendwas verzogen...scheiß Zschopau!
 
Mein Mantel war breiter als die Fuge! Die Fuge wurde auch erst so hohl wie ich dann sah, ich fuhr doch nicht mit Absicht rein. Ich fuhr da einfach lang und schaute kurz zur Burg/zum Fluss rüber und dann *flutscht*... Ja ich hab kein Plan vom Laufradbau, aber ich weiß nicht wie schlimm es nun wirklich ist. Ich kann es ja mal bei der nächsten Runde testen wie es reagiert bei 50km/h+, wenn ich merke es ist gefährlich lass ich es natürlich... Ich bin ja danach noch gut 35 km ohne Probleme nach Hause gefahren.
QUOTE]
Nur weil es einmal gehalten hat sagt das nichts über die Dauerfestigkeit aus. Ich würde mich nicht mit einer fraglichen Tragfähigkeit eines Sicherheitsrelevanten Teils über Trails wagen.
 
</p>
Ne, sag mir, dass das nicht wahr ist! :( Schon alleine von meinem Geld, was ich euch die letzten Jahre an Soli-Zuschlag abgedrückt habe, müsstet ihr euch alle Brücken luxussaniert haben können!!! :mad:

Was bistn du fürn Typ....

Erstens, den Soli zahlen ALLE, die arbeiten gehn und n bissel was verdienen und der geht sicher für alles andere drauf, nur nicht dafür, wofür er gedacht war. Stattdessen werden Milliarden nach Griechenland geschikkt, aber da regt sich keiner auf.


Und @ TE:
Geh zum Händler und lass das Ding genau unter die Lupe nehmen. Bestenfalls hilft Zentrieren, schlimmstenfalls wirste n neues VR brauchen (zumindest ne neue Felge und n paar Speichen)
Und das näxte Mal guckste, wo du hinfährst ;)
 
Was bistn du fürn Typ....Stattdessen werden Milliarden nach Griechenland geschikkt, aber da regt sich keiner auf.
Das hat auch noch etwas Zeit, erst wenn die KFW pleite ist müssen wir bluten, das kann aber auch ganz schnell gehen :rolleyes:

Zum Thema
hattest Du den Mantel schon mal runtergenommen? Schwalbes sitzen im allgemeinen nicht so gut und vielleicht ist ja nur der etwas verrutscht, ausserdem kannst Du besser prüfen ob die Felge verbogen ist...
 
Hm okay, nun ist mir etwas passiert was wirklich dumm ist. Ich habe bei einer Nachtfahrt durch eine Fußgängerzone mit über 30kmh eine zweistufige Treppe im dunklen total übersehen und bin sie voll frontal hochgeschossen. Normalerweise wäre ich wohl böse gestürzt, aber da ich eingklickt und derbe schnell unterwegs war ließ mich mein Rad nicht los und es hat mich die gesamte Treppe einfach hoch katapultiert... :eek: Der Reifen war sofort platt, das Vorderrad ist nun noch etwas krummer. Trotzdem fährt es sich nach dem Flicken noch relativ normal. An der Gabel ist nichts verbogen, aber es ist optisch nun noch unschöner anzuschauen, ich krieg schiss. :rolleyes: Ich bin erstaunt das die Felge keine Einschlagstelle hat.

Eine neue Felge ist wohl trotzdem fällig und der Nabendynamo müsste dann neu eingespeicht werden. Kann man da gute alte Speichen verwenden und mit einwandfreien die krummen ersetzen oder nimmt man einen neuen Satz? Was wird mich der ganze Spaß voraussichtlich dann kosten (Material + Arbeitszeit)?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Künftig Augen auf beim Radfahren! Das ist ja geradezu beängstigend, was Du alles mitnimmst.

2) Ich würde die alten Speichen nicht mehr verwenden. Ein kompletter Satz DT Comp z.B. kostet um die 30 €. Das wäre es mir wert.
Was Dich die Umspeichaktion kostet, hängt davon ab, bei wem Du es machen lässt, wieviel Zeit der sich nimmt und wie genau er arbeitet.
Das geht von um 10 € wohl bis hin zu knapp 100 €.
Ich würde mich mal im Bekanntenkreis umhören, wer bei Euch in der Gegend sauber zu vertretbaren Preisen einspeicht. Hilfreich ist oft auch eine Frage im entsprechenden Lokalforum.
 
Hi Danke, hab gerade mal meinen lokalen Radladen angerufen. Ich gebe zu ich bin momentan etwas gedanklich neben der Spur, aber so etwas passiert mir sicher nicht noch einmal.

Er meinte, Einspeichen selbst kostet schon 35€. Eine neue Felge kostet bei ihm 20€. Wegen Garantie nimmt er nur neue Speichen, würde nochmal 18€ kosten.

Also 73€, ****, dafür kriege ich ein neues Laufrad. Stellt sich nur die Frage, fahr ich nun einfach weiter mit dem etwas krummen oder investiere ich jetzt schon, mal davon ab das ich es gerade nicht kann. Den Nabendynamo könnte ich ja vielleicht bei Ebay verticken, aber gut scheinen die da nicht zu laufen, klar wenn man weiß welche Arbeit Einspeichen ist. Außerdem habe ich vorne am DH3D72 noch eine Bremsscheibe dran die nicht angeschraubt sondern mit so etwas wie nem Kassetten-Abzieher festgemacht ist. Das Werkzeug bräuchte ich dann auch fürs umsetzen oder ein Laufrad mit Hayes 180er Disc schon dran. Oder ich montiere den Scheiß ab und kaufe eine Vorderrad mit Bremsfläche und Standard-Nabendynamo und mache V-Brakes dran aber dann bräuchte ich auch einen neuen Bremshebel, ahhh.

Ich werde mich mal umhören ob einer im Bekanntenkreis und an der Uni das vielleicht hinbekommen würde für weniger Geld.
 
Zurück