Rad-/ Reifenfreiheit zum Rahmen

Registriert
27. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Wilkau-H.
Hi,

ich habe mein 26´er mit 27,5-Rädern ausgerüstet.
An der Gabel ist genug Platz, aber hinten ist es ganz schön knapp.
Hat da wer Erfahrung, ob das Probleme bereiten kann?

Gruß
Leaderfox
 

Anhänge

  • 20131025_200509.jpg
    20131025_200509.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 261
  • 20131025_200503.jpg
    20131025_200503.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 231
  • 20131025_200444.jpg
    20131025_200444.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 245
  • 20131025_200423.jpg
    20131025_200423.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 256
Den nächsten Stein den das Profil mitnimmt wird ordendlich anknallen . Warum nur macht man soetwas ? Wenn man schon eine Trendhure ist muß man halt voll in den Topf greifen ( Auch noch Rahmen u. Gabel holen )
 
Im Moment sind ja so SUVs mit dicken Reifen voll im Trend.
Hab deshalb meinen Fiat Cinquecento mit 255/55 R18 Reifen ausgestattet! Schleift ein bisschen am Kotflügel und lenken kann ich auch nicht mehr so richtig. Egal, Hauptsache SUV!
Kann mir trotzdem jemand sagen, ob das Probleme bereiten kann?
 
Hi,
ich habe meine Frage nicht gestellt, um über die Sinnhaftigkeit von 27,5 zu diskutieren.
Ich habe tatsächlich meine Gründe.
Meine Frage richtet sich an Leute, die das u. U. schon getestet haben und mir aus ihren eigenen Erfahrungen Auskunft geben können, ob der Reifen mehr Platz braucht.

Gruß
Leaderfox
 
dicke Reifen wäre ja sogar sehr gut. Aber grosse Felgen mit dafür kleinvolumigeren Reifen, ist so ziehmlich das allerverkehrteste was man einem Geländerad antun kann. Es sei denn man fährt damit nur auf der Strasse oder Feldwegen rum.
 
ich habe meine Frage nicht gestellt, um über die Sinnhaftigkeit von 27,5 zu diskutieren.

Das ist hier allen ausser Dir klar, denn es ist absolut sinnlos

Ich habe tatsächlich meine Gründe

Das bezweifelt auch niemand, sonst hättest Du das ja nicht gemacht. Nur ist auch ganz sicher, dass der eigentliche Grund dafür kein Rationaler sein kann. Der liegt vielmehr in einer gewissen indoktrinierten Unsicherheit. Ich gratuliere der Bikeindustrie und den Bravos. Ziel erreicht.
 
@leaderfox

Solange der Reifen in keiner Situation dort schleift, kannst Du das so fahren. Jeden Reifen wirst Du da sicher nicht eingebaut bekommen, je nachdem wie hoch er baut, aber das war ja nicht deine Frage.
Die Strebe wird natürlich eher Matsch, Äste und Steine abfangen, wird also dauerhaft mehr "unter Beschuss" stehen als mit 26" Reifen.
Wenn Du damit leben kannst, dann ist das o.k.

Probiere doch einfach selbst, ob sich 650B besser oder schlechter fährt, ist doch egal, was Fachpresse oder Leute dazu sagen!
Zu verlieren hast Du ja nichts, kannst ja jederzeit zurückbauen!

Gruß Jan
 
Hi Jan,

der Reifen schleift nirgends.
Ich hab schon einige Runden gedreht.
Bisher ging alles gut. Meine Befürchtung ist, dass sich mal etwas zwischen Reifen und Verstrebung verkeilt.
Der Abstand an dieser Stelle ist ja bei den diversen Fahrrad-Modellen/ -Marken unterschiedlich. Da scheint es kein Standardmaß zu geben...

Gruß
Leaderfox
 
Ich hab ja schon oft so eng sitzende Reifen gefahren.
Wenn man Schlamm Laub und Steine, auch Schnee, weiträumig meidet, geht das.
Wenn nicht, hast du halt ein blockiertes Hinterrad.
So what....
 
Hallo,

ja, es wird sich schneller etwas dort verkeilen als vorher mit dem 26". Aber selbst bei meinem 26" verfängt sich ja manchmal ein dickerer Ast dort.
Ich würde einfach ausprobieren, wie sich das in der Praxis verhält.
Wenn das alle 10min vorkommt, und Du anhalten musst, um einen Ast herauszufummeln, dann würde ich mal sagen "Versuch gescheitert", ansonsten zeigt es die Praxis. Das kann man schlecht in der Theorie ausdiskutieren, würde ich sagen...

Das hängt ja überhaupt auch viel davon ab, wo Du überhaupt fährst.

Gruß Jan
 
Es funktioniert anscheinend gut, die Konsumenten so lange zu bearbeiten, bis sie was völlig Sinnfreies tun, hauptsache kaufen.
 
Fox Gabel vor 2013 sind 650b tauglich, div andere auch.

Ich finde das schon einen Versuch wert, wenns passt, warum nicht?

Ich hätte auch gern 30 Zoll Laufräder an meinem 29er, das sähe einfach harmonischer aus. Aber es wird sich wahrscheinlich genau so ausgehen, wie im Bild des TE, nämlich absolut untauglich schon beim ersten Splittkorn.
 
Im Moment sind ja so SUVs mit dicken Reifen voll im Trend.
Hab deshalb meinen Fiat Cinquecento mit 255/55 R18 Reifen ausgestattet! Schleift ein bisschen am Kotflügel und lenken kann ich auch nicht mehr so richtig. Egal, Hauptsache SUV!
Kann mir trotzdem jemand sagen, ob das Probleme bereiten kann?

ich glaube nicht, das es irgendwas auf der Welt gibt, das weniger mit SUVs zu tun hat, als breite Reifen an kleinen Autos.
 
Hi,
ich habe meine Frage nicht gestellt, um über die Sinnhaftigkeit von 27,5 zu diskutieren.
Ich habe tatsächlich meine Gründe.
Meine Frage richtet sich an Leute, die das u. U. schon getestet haben und mir aus ihren eigenen Erfahrungen Auskunft geben können, ob der Reifen mehr Platz braucht.

Gruß
Leaderfox

Was für Gründe kann es geben sowas zu machen? Klär mich bitte auf!? :confused:
 
genau, sowohl 650b als auch breite reifen an kleinen autos gabs schon vor den SUVs. ;)

du könntest auch n 29er fahren, oder?


noch zu @leaderfox
mit dem hinterrad kannst du so nicht fahren. wird ziemlich sicher in manchen fahrsituationen schleifen. und mit dreck sowieso ständig.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau, sowohl 650b als auch breite reifen an kleinen autos gabs schon vor den SUVs. ;)

du könntest auch n 29er fahren, oder?


noch zu @leaderfox
mit dem hinterrad kannst du so nicht fahren. wird ziemlich sicher in manchen fahrsituationen schleifen. und mit dreck sowieso ständig.

Weit gefehlt!
Ich bin überzeugter 26" Fahrer. Allerdings verschließe ich mich nicht gegen Neues und bin niemand, der erstmal per se gegen alles Neue ist.
Den Mehrwert von größeren Reifen habe ich für mich persönlich aber noch nicht entdeckt.
Den Mehrwert, den der TE durch die größeren Reifen an einem 26" Rahmen haben will, den sehe ich aber noch weniger!

Übrigens wollte ich mit dem "Cinquecento/SUV-Vergleich" nicht auf die Reifenbreite hinweisen, sondern auf die Reifengröße! 255/55 R18 sind 18" Felgen und somit wohl viel zu groß für das Auto. Genau wie 27,5" zu groß für diesen Rahmen ist! Egal... vielleicht hinkt der Vergleich auch ein bisschen...
Ich würde mit sowas jedenfalls nicht rumfahren!
 
Zurück