Rad selbst zusammenstellen

Registriert
20. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Herxheim
Hallo Leuts,

ich würde mir gerne mein eigenes Rad zusammenstellen. Ich besitze ein MTB, dass ich aber bloß für MTB-Touren usw. benutze.
Ich brauche ein Rad, dass ich für längere Touren auf der Strasse fahren kann. Ich dachte da an ein Trekkingbike.
Welchen Rahmen braucht man für dieses Bike. Was kostet der?
Wie sieht's mit den Komponenten aus? Wären diese LX ok:

http://www.velo-discount.de/shop.ph...04-281&item=281&detail=1&detailschluessel=127

Vielen Dank!

Reichelt
 
Hallo LOLLle,

du bräuchtest einen Rahmen für 28" Laufräder, gibt es gelegentich bei e-bay (Kinesis) oder bei Maxx oder bei einer Menge anderer Firmen. Du musst dir aber darüber im Klaren sein, dass dich ein Selbstaufbau nicht unbedingt billiger kommt als ein Komplettrad. Die LX-Gruppe ist für ein Trekkingrad sehr gut geignet.
 
Tja,
leider ist es meist immer so,daß sich eine eigene Radzusammenstellung preislich nicht lohnt!
Ich habe es aber geschafft. :D
Es war aber auch mit grösseren Anstrengungen und Aufwand verbunden.
Doch nun habe ich wirklich das Bike genauso wie ich es mir vorgestellt habe und die Wunschteile am Rad die ich mir vorstellte und habe mir nicht die Teile vom Händler aufschwatzen lassen,damit er mein Preislimit des Komplettbike halten kann. Man merkte es immer wieder,wie die Händler ihre Teile gut redeten,obwohl es eigentlich die schlechteren Teile waren.
Und als ich neulich mit einem Händler sprach und er meine Komponenten hörte schluckte er doch ein wenig... ;) :D
Man darf aber auch nicht vergessen,daß man das Bike auch selber zusammenbauen muss und man diese "Kosten" nicht einrechnet. ;)
 
Hallo LOLLe,

das sieht mir stark nach Rennradrahmen aus, damit kannst du dir sicherlich ein nettes "Speedbike" bauen, wenn das deinem einsatzbereich entspricht. Für einen Allround-Trekker wäre etwas mit Befestigungspunkten für Gepäckträger und einer Federgabelgeometrie besser.
So etwas würde z.B. hier angeboten.
 
Also mit deinem Rahmen Problem kann ich dir wenig helfen, ich würde dir aber mit guten gewissen den Red X STB Rahmen vorstellen

http://www.rose-versand.de/tmplobs/PRD1_8686.jpg

da ein bild
da die beschreibung :

Der Verwandlungskünstler
Egal ob Sport-Touring, Trekking oder Reise -aufgrund der neutralen Geometrie wird dieser Rahmen verschiedenen Ansprüchen gerecht. Red X-typisch wird auf Langlebigkeit grossen Wert gelegt. so kommt auch hier die extrem widerstandsfähige Oberflächen-Anodisierung zum Einsatz.

und die spezifikationen:

Rahmen: - Red X 7005 T4/T6 Aluminium, doppelt endverstärkt
- Verstärkungsgusset am Ober- und Unterrohr
- 4-Kant-Kettenstreben mit CNC-gefrästen Kettenstrebenabschluss
- Snake Style Hinterbau
- sämtliche Anlötteile für Schutzbleche etc.
- Gewicht: ca. 1.850 g (bei RH 19,5")
Größe: Damen: 17"/19"/21"
Herren: 17,5"/19,5"/21"/23"
Farbe: anodized-black


Das heisst auf keinen fall das ich dir den andrehen will...
Aber mit den LX komponenten wäre ich vorsichtig.. zumindest die Naben sollten von XT sein..
Schaltwerk würde ich ein Sram vorschlagen und Umwerfer ja meinetwegen auch XT.

Bremsen kann ich dir nur wärmstens Empfehlne die HS33

Und ähhm von der Sram attack halte ich nicht viel (ich habe sie aber noch nie getestet) Ist nur weil die jetzt noch nicht so lange wie shimano in dem Anti-gripshift (wie hiess das noch?) geschäft sind.
 
Vielen Dank für die Mühe und die Zeit, die ihr für mich investiert.
Ihr müsst wissen, dass ich schon ein MTB besitze, in das ich mein Geld investiere. Dieses neue "Allround-Rad" sollte höchstens 300 - 350 Euro kosten. Ich dachte, ich bekäme ein gutes Rad in dieser Preisklasse, wenn ich es mir selbst zusammenstelle.
Die HS33 habe ich selbst an meine MTB und bin (natürlich) sehr zufrieden damit. Auch der Rahmen ist perfekt und ich würde auch sofort zuschlagen, wenn ich das nötige Kleingeld hätte. Der Rahmen kostet um die 800 Euro und die HS33 gibts auch nicht unter 130 - 140 Euro. "Billige" V-Brakes reichen mir völlig, da ich mit diesem Rad sowieso nur auf der Strasse fahre. Eine solche Bremskraft, wie sie die Magura bietet, ist hier nicht so wichtig für mich.
Aber dennoch vielen Dank für die Mühe!
 
Zurück