Hallo Gemeinde
Ich Plane im Frühsommer 2026 mit dem Gravel-Rad vom Bodensee zur dänischen Grenze zu fahren. Retour soll es mit der DB von Kiel direkt nach Zürich gehen. Der Sitzplatz und der Radtransport muss reserviert werden. Da ich die Reise flexibel, bzw. spontan antreten kann frage ich mich, wie diese Streck Platzmässig (Radtransport) ausgelastet ist, sprich wie früh muss ich reservieren, damit ich garantiert ein Stellplatz bekomme. Das Rad in der Radtasche mitzuführen und im Kofferablagaplatz zu deponieren ist keine Option, da ich denke, dass es mit allen Radtaschen und dem Fremdgepäck etc. zu eng wird (gem. DB Platz Ablage 120/60/60 cm) lass mich aber hierzu gerne eines Besseren belehren.
Danke und Gruss aus der Schweiz.
Ich Plane im Frühsommer 2026 mit dem Gravel-Rad vom Bodensee zur dänischen Grenze zu fahren. Retour soll es mit der DB von Kiel direkt nach Zürich gehen. Der Sitzplatz und der Radtransport muss reserviert werden. Da ich die Reise flexibel, bzw. spontan antreten kann frage ich mich, wie diese Streck Platzmässig (Radtransport) ausgelastet ist, sprich wie früh muss ich reservieren, damit ich garantiert ein Stellplatz bekomme. Das Rad in der Radtasche mitzuführen und im Kofferablagaplatz zu deponieren ist keine Option, da ich denke, dass es mit allen Radtaschen und dem Fremdgepäck etc. zu eng wird (gem. DB Platz Ablage 120/60/60 cm) lass mich aber hierzu gerne eines Besseren belehren.
Danke und Gruss aus der Schweiz.
