P Peter242 Registriert 19. Juli 2005 Reaktionspunkte 0 19. Juli 2005 #1 Hallo, nach ueber einem Jahr habe ich nun den ersten Platten. Wie kann ich das Rad ausbauen, wenn der Schnellspanner bei der HS33 (2004?) fehlt und ich daher den Kolben nicht einfach abziehen kann? Danke fuer eure Hilfe! Peter
Hallo, nach ueber einem Jahr habe ich nun den ersten Platten. Wie kann ich das Rad ausbauen, wenn der Schnellspanner bei der HS33 (2004?) fehlt und ich daher den Kolben nicht einfach abziehen kann? Danke fuer eure Hilfe! Peter
Anzeige Re: Radausbau bei HS33 ohne Schnellspanner? Schau mal hier:Radausbau bei HS33 ohne Schnellspanner? .
redrace Klein aber Gemein ! Registriert 3. Dezember 2001 Reaktionspunkte 16 Ort Wesseling 19. Juli 2005 #2 Peter242 schrieb: Hallo, nach ueber einem Jahr habe ich nun den ersten Platten. Wie kann ich das Rad ausbauen, wenn der Schnellspanner bei der HS33 (2004?) fehlt und ich daher den Kolben nicht einfach abziehen kann? Danke fuer eure Hilfe! Peter Zum Vergrößern anklicken.... Die Luft ist ja schon raus, also einfach den Reifen zusammendrücken und fertig. Aufpumpen solltest Du aber erst wenn Du das Rad wieder eingebaut hast.
Peter242 schrieb: Hallo, nach ueber einem Jahr habe ich nun den ersten Platten. Wie kann ich das Rad ausbauen, wenn der Schnellspanner bei der HS33 (2004?) fehlt und ich daher den Kolben nicht einfach abziehen kann? Danke fuer eure Hilfe! Peter Zum Vergrößern anklicken.... Die Luft ist ja schon raus, also einfach den Reifen zusammendrücken und fertig. Aufpumpen solltest Du aber erst wenn Du das Rad wieder eingebaut hast.