Radon 2009 ???

Ich habe zwar ein Cube Reaction 2008 letztes Jahr gekauft und habe natürlich auch die Radon 2008 Bikes in die Wahl gezogen und ich muß sagen die 2009er Hardtails sehen total 08/15 aus, die vom letzten jahr haben wenigstens Optisch auch was her gemacht. Selbst der Carbon Rahmen sieht sieht nicht wirklich gut aus. Auf den Bildern sieht der Vorbau irgendwie komisch aus. Hätte eigentlich gedacht dass es nochmals eine Steigerung gibt bei Radon, z.B. jetzt die alten Cube Rahmen von 2008 mit Hydroform.
 
Find ich ja krass, dass das Slide auch auf 160mm umgebaut werden kann...

Hm tatsächlich in der allgemeinen Beschreibung der neuen Modelle steht dass die Dinger bis zu 160mm Federweg haben :eek:.

Beim Slide 8.0 steht jedenfalls noch nichts von dieser Option.

Hab bei H+S angefragt die haben gesagt Geduld, alle Modellvarianten sollten dann Mitte Februar zu sehen sein.
 
...wollt nur kurz bescheidgeben : Neues Bild des Slide auf der Radon-Seite. Nun mit der angebenen Ausstattung...und etwas anderen Farben. Aber viel schöner sind die Farben leider auch nicht. Wie wärs mit einfachem Schwarz?
 
hatte mir am 28.01 ein sandfarbenes swoop bestellt.

da wurde mir ein liefertermin anfang febrauar versprochen
jetzt wirds wohl doch märz:(

ich bin schon canyon-verstörter-hatte ende letzten jahres versucht was zu bestellen hat aber nicht geklappt

hoffentlich wird des jetzt was-man ich will doch nur geld ausgeben warum lässt mich keiner:confused::confused::confused::D
 
Hallo zusammen,
habe ein großes Interesse am Radon stage 6.0 2009. Hat jemand schon Erfahrungen oder gibt es vieleicht schon Erfahrungsberichte?
Würd mich mal sehr interessieren. Wollte im März nämlich mal nach Bonn fahren und hoffe da mal eins probe zu fahren.
Gruß Andi
 
Bike 05/08 zum Radon Stage 7.0 : "...schwächen in der Kinematik....im kleinen und mittleren Kettenblatt wird die Federung vom Kettenzug komprimiert...."


hi, weiss einer ob die 2009-version eine neue kinematik verpasst bekommen hat. merkwürdig da cube beim ams 130mm und radon nur 125mm am heck anbieten.

gruß
 
das cube hat ja ne annere wippe also schätz ich das die kinematik nicht anders ist
und radon muss ja nicht alles genauso wie cube machen
 
Also ich habe mal unter folgenden Crossbikes die Rahmengeometrien verglichen da mir jemand sagte es wäre der gleiche Rahmen:

Radon TCS 9.0 2009 54er

Cube Cross 2009 54er


Für mich schon deutliche Unterschiede zu erkennen.

Ich habe mich für das Cube entschieden. Es ist heute bei meinem Händler eingetroffen, ich hole es die Tage ab. :D
 

Anhänge

  • Radontcs9.jpg
    Radontcs9.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 36
  • cubecross.jpg
    cubecross.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 36
Radon hinterlässt momentan echt ein verwirrendes Bild bei potenziellen Käufern.

Interessiere mich ursprünglich für das ZR Race 7.0.
Aber auf der Hompage wurden nun neue Bilder des 7.0 eingestellt!:confused:
Also existieren gerade zwei Versionen dieses Modells auf der Internetseite!

Nicht nur die Farbgestaltung wurde nun verändert sondern auch wieder der Farbton.
Weiterhin sind unter anderem die Aufhängung der Felgenbremsen am Rahmen sichtbar was bisher nicht der Fall war!

Die Bilder sind ja überbelichtet oder nachträglich bearbeitet worden u. das ehrer unprofessionell.
Wenn das Hauptgeschäft der Onlinehandel ist sollte so etwas nicht vorkommen.
Bei den Komponenten ist es ja klar, aber bei so einem Preis sollte schon deutlich abgebildet sein was man(n) kauft!
 

Anhänge

  • Race_7.0_aktuelles Bild.jpg
    Race_7.0_aktuelles Bild.jpg
    10,6 KB · Aufrufe: 88
  • Race_7.0_altes Bild.jpg
    Race_7.0_altes Bild.jpg
    21,3 KB · Aufrufe: 87
  • Race_7.0_aktuelles Bild2.jpg
    Race_7.0_aktuelles Bild2.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder sind ja überbelichtet oder nachträglich bearbeitet worden u. das ehrer unprofessionell.

Ich glaube die sind alle wahnsinnig im Stress: Die Bikes sind noch nicht fertig, aber die Leute wollen sie schon kaufen und natürlich vorher sehen. Dadurch kommt es zu den abenteuerlichen handcolorierten Bildern, die manchmal nicht mit der Beschreibung übereinstimmen.

Kann man nur als ersten Anhaltspunkt betrachten, Gewissheit was es alles gibt und in welchen Farben wird man wohl erst später haben. Ich werde aber sowieso bis Mitte März mit der Bestellung warten (vorher noch Roseversand-Katalog gucken).
 
Ich glaube die sind alle wahnsinnig im Stress: Die Bikes sind noch nicht fertig, aber die Leute wollen sie schon kaufen und natürlich vorher sehen. Dadurch kommt es zu den abenteuerlichen handcolorierten Bildern, die manchmal nicht mit der Beschreibung übereinstimmen.

Kann man nur als ersten Anhaltspunkt betrachten, Gewissheit was es alles gibt und in welchen Farben wird man wohl erst später haben. Ich werde aber sowieso bis Mitte März mit der Bestellung warten (vorher noch Roseversand-Katalog gucken).

Da magst Du recht haben.
Das ist ja verständlich, ist halt wie so oft ein harter Preiskampf u. der Session ist sozusagen angelaufen!
Es sind/waren ja Bilder online, warum sehen diese jetzt anders aus! Gerade dann wo alle gespannt auf die Bilder der neue gestaltenen Homepage schauen!
Radon ist doch schon länger im Geschäft, die wissen doch schon worauf es ankommt?

Das heisst nicht das ich ein bestelltes Bike am besten gestern schon haben muss! ;)
Beim richtigen Qualität/Preis Vehältnis warte ich auch gerne mal etwas!


Hilft aber alles nix, da kann man wie Du sagst nur abwarten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bike Freunde
bei mir wird es Zeit für ein neues HT.
Ich interessiere mich für das "Radon ZR Race 7.0" Preislich sagt es mir auch zu, wollte so 1200€ ausgeben.
Laut Bike.Discount Lieferbar ab 02/09 wie ist das jetzt realistisch wann das bike bei einem eintrifft ?
 
Auch ich habe mich sehr für ein Radon interessiert. Genauer, ein Radon Swoop. Da keine genauen Angaben (Gewicht, Komponenten etc.) für die jeweils unterschiedlichen Modelle auf dem Internet zu finden sind, habe ich mich natürlich bei Radon per Email mit meinen Fragen gemeldet.

Erstmal kam keine Antwort. Nach meiner zweiten Email, in der ich auch auf die fehlende Antwort auf meine erste Mail einging, erfuhr ich dann, dass selbst die Leute bei Radon keine Angaben zu Gewichten, Komponenten etc. machen können. Ich wurde verströstet, immer mal wieder auf die Webseite zu gehen, um das zu erfahren.

Auch betreffend Lieferzeiten, Modellvarianten etc. konnte (oder wollte?) man mir keine Auskunft geben. Sorry, aber da erwarte ich mehr von einem Hersteller. Das Vorgehen, das nicht auf meine Fragen eingehen, das sich nicht um einen potentiellen Kunden kümmern usw. hat in mir kein Vertrauen in diese Marke bewirkt.

Ein weiterer Gedanke war auch, dass wenn sich vor dem Kauf niemand beim Hersteller und beim Verkäufer für den Kunden interessiert, dies sicher nicht besser werden wird, wenn diese mein Geld auf ihrem Konto haben und ich einen Garantieanspruch habe.

Inzwischen, nach ca. 4 Monaten, hat es mehr Angaben auf der Radonwebseite, jedoch steht bei Gewicht immer noch keine konkrete Angabe (ab X.X KG).

Ihr merkt es, ich bin nun mal enttäsucht von dieser Firma, von der ich eigentlich gern ein neues Swoop gekauft hätte.

Nichts für Ungut!
 
die ganzen Gewichtsangaben bei den Herstellern sind nur orientierungen.
da kannste eh nich drauf gehen
mein swoop 8.0 wenns den bald mal kommt wird sich halt irgendwo um die 14kg einpendeln
aber stimmt schon service wird auch bei radon nicht großgeschrieben
aber kein vergleich zu canyon zumindest was ich mit canyon erlebt hab
 
Auch betreffend Lieferzeiten, Modellvarianten etc. konnte (oder wollte?) man mir keine Auskunft geben. Sorry, aber da erwarte ich mehr von einem Hersteller.

Verständlich. Will gern mehr über das Slide wissen (schwarz, 160mm Federweg?) und krieg keine Info.

Canyon hat schon lange das ganze Angebot online, Cube ebenfalls.

Rose allerdings gibt vor Mitte März auch nur wenig bekannt, würde mich interssieren wie der Nachfolger vom Werks ES aussieht, aber nichts, keinerlei Info. Das muss noch nichts übers Service sagen, hatte bei Rose mal eine Reklamation mit dem Bike, da waren sie schnell und großzügig.
 
Naja, mangelnder Service findet man oft.Zum Einen müßen viele Betriebe Kosten sparen.Das geht hier zu Lande wohl am ehesten am Personal.Also müssen die die noch verbleiben noch mehr arbeiten.Hinzu kommt, das viele Firmen sich die Lager nicht mehr zu voll machen.Es gibt Betriebe die warten mit der Produktion einer Ware eben so lange bis ne gewisse Anzahl an Bestellungen vorliegen.Dann kommt das Problem der Zulieferer,der Kostendruck ect.
Wenn man ein bestimmtes bike haben möchte,wo das Preis/Leistungsverhältnis paßt,dann wäre mir der Service ziemlich schnuppe.Denn die meißten Reparaturen sind ja eh selten auf Materialfehler zurückzuführen, so das Reklamationen wohl kaum auftreten.
 
Verständlich. Will gern mehr über das Slide wissen (schwarz, 160mm Federweg?) und krieg keine Info.

Canyon hat schon lange das ganze Angebot online, Cube ebenfalls.

Rose allerdings gibt vor Mitte März auch nur wenig bekannt, würde mich interssieren wie der Nachfolger vom Werks ES aussieht, aber nichts, keinerlei Info. Das muss noch nichts übers Service sagen, hatte bei Rose mal eine Reklamation mit dem Bike, da waren sie schnell und großzügig.

ich war letztens in bocholt und da stand nen es nur mit neuem namen und anderer lackierung.
also bis auf das wars genauso wie das 08 modell nur mit 09 komponenten.
aber die rose bikes sahen ganz cool aus
 
Hallo kann mir jemand sagen was diese "ZR Team 7.0 FS 2009" FS bedeutet
Es gibt ja eins ohne das FS "ZR Team 7.0 2009".
Preisunterschied sind 100 Euro.
Sind die Komponenten jetzt 100euro schlechter ? Oder kann man auch das 899 Rad nehmen statt das 999 Euro rad ?
 
hallo
das Slide wird es in einer Version mit 140mm und in einer zweiten Version mit 160mm geben.
Also nicht 2-in-1.
Es gibt mehr Verianten als nur eine, wie bisher angegeben.
Versenkbarkeit der Sattelstütze ist beinahe unbegrenzt (bis auf Reibung im Sitzrohr...)
Bilder sind bei den Bikes mehr als Appetithappen zu verstehen.
Grüße
 
hallo
das Slide wird es in einer Version mit 140mm und in einer zweiten Version mit 160mm geben.
Also nicht 2-in-1.
Es gibt mehr Verianten als nur eine, wie bisher angegeben.
Versenkbarkeit der Sattelstütze ist beinahe unbegrenzt (bis auf Reibung im Sitzrohr...)
Bilder sind bei den Bikes mehr als Appetithappen zu verstehen.
Grüße

Hat sich da etwa jemand von Radon bzw. H&S zur Rufrettung angemeldet?:lol:
 
Zurück