Radon 2009 ???

Wieso Rufrettung ?:p Ich bin mit meinem Radon und dem Service zufrieden.Was will man mehr.Gibt´s überhaupt noch den perfekten service?Jeder will ihn haben,doch bezahlen will den keiner.
 
Ich schrieb bezahlbaren Service.Bezahlbar für den Unternehmer.Beim Kunde herrscht ja meißt die Geiz ist geil Mentalität.iDa man ja nicht alles haben kann,bleibt einiges dabei eben auf der Strecke.
Also, ich zB. wollte ein bike haben, möglichst Kurzfristig,weil der Urlaub anstand und ich noch was Kondition antrainieren wollte.Natürlich war das Buget beschränkt,und somit auch die Wahl der in Frage kommenden bikes. Das Preis Leistungsverhältnis des Radon bike war/ist sehr gut.Zudem liegt H&S ja um die Ecke.Besser kann man´s ja nicht treffen.:DProbegefahren und gekauft.
 
Ich schrieb bezahlbaren Service.Bezahlbar für den Unternehmer.Beim Kunde herrscht ja meißt die Geiz ist geil Mentalität.iDa man ja nicht alles haben kann,bleibt einiges dabei eben auf der Strecke.
Also, ich zB. wollte ein bike haben, möglichst Kurzfristig,weil der Urlaub anstand und ich noch was Kondition antrainieren wollte.Natürlich war das Buget beschränkt,und somit auch die Wahl der in Frage kommenden bikes. Das Preis Leistungsverhältnis des Radon bike war/ist sehr gut.Zudem liegt H&S ja um die Ecke.Besser kann man´s ja nicht treffen.:DProbegefahren und gekauft.

Hi Eifelhexe,
haben die bei H&S die Bikes vorrätig oder müssen die die auch bestellen? Kennste auch den Laden von Radon? Lohnt es sich dort auch einen Abstecher hin zu machen? Wollte mal einen Ausflug dahin starten und mal das ein oder andere Bike probe fahren und evtl. mitnehmen, da ich nicht direkt um die Ecke wohne. Wollte mir eigentlich kein Bike auf den Postweg kommen lassen.

Gruß
 
Also ich würd vorher bei H&S anrufen und fragen, ob die Räder, die du probefahren möchtest, auch da sind. Ich war vor nem Monat da und wollte das Swoop fahren. Sie hatten zwei im Schaufenster und eins oben in der Ausstellung, durfte aber damit nicht fahren. Vom Slide war da noch nichts zu sehen. Letztes Jahr war ich dort um mir ein QLT Race zu kaufen. Das konnte ich probefahren, war aber auch knapp auf Lager und sie haben mir ein 16´Rad bei ner grrösse von ca 180 cm verkauft. Hatte keine Ahnung bis dahin. Zwei Tage später hat mich dann ein Freund drauf hingewiesen, dass mir das Rad zu klein ist. Bin daraufhin wieder hin und habs gegen ein 18´ner eingetauscht. Da haben sie mir dann aber ein Vorjahresmodell zum gleichen Preis angedreht. Also schön vorsichtig sein bei H&S, denen gehts nur drum ihr Zeug loszubekomen. Beratung fürn Arsc.. und absolut unfreundlich. Der erste Verkäufer wollte mich damals auch nicht bediehnen, dachte wohl ich hätte kein Geld und kahm dann ganz scheinheilig angeschissen nachdem ich dann bei ner anderen Verkäuferin gekauft habe.
Das Rad ist trotzdem ganz ok, kann gegen Radon Räder nichts sagen, auch wenn ich dann wohl einiges zuviel für mein 2007er Modell bezahlt habe.
Aber ich kauf gerne da, wo man freundlich zu mir ist und wo ich gut beraten werde.Dann geh ich auch gerne wieder hin und empfehle den Laden auch gerne weiter. Da scheint bei H&S aber keiner wert drauf zu legen.
Und ach ja, H&S ist der offizielle Ausstellungsladen von Radon.
 
Alles klar,
dann werd ich besser vorher mal durch klingeln. Hoffe die haben dann ein stage 6.0 da. Werd mich dann mal von der Freundlichkeit persönlich überzeugen. Das Bike ist vom Preis Leistungs Verhältnis nämlich sehr gut, wie ich finde.
Hat jemand noch Erfahrungen mit dem Stage gemacht?
Danke schonmal für die Antwort.

Gruß
 
... Vom Slide war da noch nichts zu sehen.

Hab am Montag bei H+S angerufen und dann bei der Radon Hotline: Die können alle zum Slide genau gar nichts sagen (hab gefragt ob Sattelstütze voll versenkbar), da sie noch kein Modell davon haben.

Mitte März sind angeblich alle Modellvarianten online, Auslieferung dann im Frühsommer (wörtlich: "Mai, Juni").
 
Ich habe mein QLT Race 6 im letzten Jahr dort gekauft.Habe angerufen, die hatten noch eins vorrätig.Vorab haben sie es dann auf meine Größe und Gewicht eingestellt.Bin am nächsten Tag dort hin zum Probefahren.Habe bei 170 cm nen 18er Rahmen.Service brauche ich ja nicht, mein "Mechaniker" wohnt ja bei mir.Aber ausser 2x nen Plattfuß hatte ich noch keine Probleme.
Ich war ja schon oft da,wegen Bekleidung ect,kann bis auf eine Außnahme nix negatives sagen.Zumal mir eh niemand etwas andrehen kann was ich nicht will.Außerdem weiß ich meißt im Vorraus was ich will ,oder eben nicht.:p
 
Sitzrohr.PNG


(von http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-8-0_id_6284_.htm)

Schau genau!
 
Sehr anschaulich, sagt aber leider nichts. Muß man live ausprobieren.

Ist beim Red Bull Werks ES genauso, aber durch die Schweißnähte hat sich das Sattelrohr innen aufgewölbt. Geht daher nur bis zur Wippe.
 

Anhänge

  • 821391_1.jpg
    821391_1.jpg
    52 KB · Aufrufe: 81
Weil das Sitzrohr ein Hydroformingteil ist wirst du an keiner Schweißnaht anstoßen.
Du kannst den Sattel so weit reinschieben, wie es die Reibung der Sattelstütze im Sitzrohr und somit Deine Kraft und deine Nerven es zulässt.

Wollen wir wetten?
 
Zuletzt bearbeitet:
die unteren dämpferaufnahmen sind ans unterrohr geschweißt.

aber die aufnahme für den umlenkhebel am sitzrohr ist weder geschweißt, noch geklebt.
sondern geformt. das sitzrohr ist an der stelle so ausgestülpt geformt, wie du es eben oben im bild siehst. drüber und drunter ist es wieder rohrförmig geformt.

hydroforming erlaubt die relativ freie gestaltung von rohrformen auch im alu.
schau dir beim slide das unterrohr an: es weitet sich nach vorne. es ist nicht nur gebogen sondern eben auch geformt. was du als angesetztes gusset wahrnimmst, ist ein durch hydroforming ins rohr integriertes gusset. (das gleiche unterrohr verwendet z.b. auch ghost...)

beim sitzrohr weitet sich auch der querschnitt - wie beim unterrohr - und wird dann wieder eng. aber eben im größten querschnitt ist der umlenker befestigt. alle schweißnähte liegen außerhalb des störbereichs der sattelstütze.

deshalb wirst du beim slide deine sattelstütze so weit reinschieben können, wie es die reibung der sattelstütze im sitzrohr und somit deine kraft und deine nerven es zulassen.

das rad ist echt ein technologieträger.
 
Zuletzt bearbeitet:
die aufnahme für den umlenkhebel am sitzrohr ist weder geschweißt, noch geklebt.
sondern geformt.


:eek: Unglaublich. Auch das mit dem Gusset.


Hätte das Bike wirklich gerne, aber in schwarz. Hab mal an H+S geschrieben und folgende ausführliche Antwort bekommen:


Radon schrieb:
Guten Tag,

das Modell werden wir auch in eloxiert schwarz anbieten, allerdings erst (verfügbar) ab ca. Juni 2009! Das SLIDE ist ein komplett neues Konzept, es war eigentlich erst für die Saison 2010 in Serie geplant, wurde jedoch aufgrund der tollen Eindrücke der Testfahrer, sowie der schnelleren Kleinserienfertigung (mit Pulverbeschichtung) auf dieses Jahr vorgezogen.

Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür, dass wir es nicht schneller anbieten können...

Mit freundlichen Grüßen

M. S.


Finde ich sehr nett von H+S so eine ausführliche und persönliche Stellungnahme abzugeben. Läßt hoffen dass die Servicequalität auch in anderen Bereichen so gut ist.
 
Kann nur positives über die Radon-Hotline berichten.

Was die Kundenbetreuer wissen können, erzählen sie auch. Und das meist sehr ausführlich und haben Spaß daran, das zu erklären.

Was die telefonischen Betreuer im Radon-shop angeht habe ich leider ne negative Erfahrung gemacht.
An sich auch nett, allerdings wollte er mich mit aller Macht überreden von Düsseldorf nach Bonn zu fahren. Dazu war ihm auch das Mittel Recht, mir anfangs 2 Unterschiede zwischen dem FS und dem regulären Modell zu verschweigen bzw. sogar abzustreiten.
Im Endeffekt hat er aber noch die Wahrheit gesagt. Positiv ausgelegt, haben wir aneinander vorbeigeredet ;)

Also alles in allem immer noch positiver Eindruck vom Service und morgen kann ich mir dann wohl auch nen Eindruck von der Produktqualität machen :)
 
Slide:

Ist grad Mode das Sattelrohr zum Oberrohr hin abzustützen anscheinend.

Beim Slide sieht es auf den Fotos der Homepage so aus als wäre diese Abstützung kein Rohr (wie zB. bei Simplon Lexx oder Specialized Enduro) sondern nur ein Blech, also ein Profil gebogen wie ein verkehrtes "U".

Kann das wer bestätigen?

Wann wird es endlich andere Varianten des Slide geben?
 
ja,
weil es reicht ist die abstützung vom sitzrohr zum oberrohr nur ein nach unten offenes, umgedrehtes "U".
ein rohr ginge auch, braucht man aber nicht, hat demgegenüber keine vorteile.
radon stage, cube AMS und altes fritzz, liteville 301 verwenden auch keine rohre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück