Radon High Power 2 LED Lampe

Ihr müsst es ja auch nicht für euch rechtfertigen, aber akzeptiert einfach, dass es manchem den Aufpreis wert ist einen Ansprechpartner in Deutschland zu haben, falls mal etwas nicht funktioniert.
Und ja, es ist deutlich teurer - aber hast du mal überlegt was da dran hängt? Entweder importiert Radon selbst, dann ist es etwas günstiger, sonst hängt auch noch der Importeur dazwischen, der irgendwo von leben muss. Plus Qualitätssicherung, eventuelle Reklamationsabwicklungen (wo sich Radon bei mir bisher im Allgemeinen sehr kulant gezeigt hat), dafür müssen Puffer da sein, die irgendwie angelegt werden müssen.
Die Kosten für die Mitarbeiter zahlst du als Kunde mit der Differenz aus Einkaufs- und Verkaufspreis - würdest du umsonst arbeiten?
Das ist überall so, nur kriegst du normalerweise nicht (nahezu) die Händlereinkaufspreise zu Gesicht, wie in diesem Fall.
 
Wobei man noch bedenken muss, das das was wir sehen sicher KEINE Einkaufspreise sind...das sind ja Preise wenn wir da eine Lampe ordern.

Da wird sicher noch mal ordentlich dran geschraubt wenn man da mal 10000 Lampen bestellt.

Der Punkt ist für mich absolut das eine Firma das so macht, wenn es den Leuten das Wert ist, dann ist das eben so. Finde da nichts verwerfliches dran, aber wenn der Krams auch direkt aus China kommen kann scheint man das ja auch nicht grad "geschützt" zu haben was man da verkauft. Also sage ich das es nochmal billiger wird, weil noch woanders das Zeugs abgekippt werden kann.

Das macht schon ordentlich was, dazu noch ein netter Mond UVP und es läuft.

Selbst wenn wir mal mit den 100 Euro pro Lampe rechnen, wäre es interessant wie viele Einheiten verkauft wurde...um da mal etwas zu rechnen.

Mfg Dirk
 
wie eine China Lampe für 40eur sich eben macht

Manche halten gut andere gehen defekt, bei anderen geht das Ladegerät oder der Akku flöten
 
Zurück