Radon in Offenburg geklaut!

Registriert
15. August 2007
Reaktionspunkte
0
Tag zusammen,

wie der Titel schon sagt, wurde mir heute nachmittag, ca. zwischen 15:00 und 15:30, mein "Radon QLT Team Only" in der offenburger Stadt geklaut, lediglich das Vorderrad war noch da...

Es war noch im Neuzustand und es wurden noch keine Modifikationen vorgenommen.

Hier mal ein Bild: Klick

Hier mal ein paar Eckdaten:
Gabel: Rock Shox Reba SL
Dämpfer: DT Swiss SSD 190L
Bremsen: Formula Oro K18
Felgen: Rigida Taurus
Reifen: Schwalbe Nobby Nic
Nabe/Schlatung: Shimano XT

Da ich in Offenburg und Umgebung noch kein anderes Radon gesehen habe, ist meine Hoffnung noch nicht ganz am Boden..auch weil orange Bikes doch eher selten anzutreffen sind.

Also..wer irgendwo etwas sieht, meldet euch!

Auf jeden Fall schonmal danke fürs Lesen. :(

ps.: Ist es nicht toll, das ich gerade heute die Versandbestätigung einer Bestellung von Bikeparts im Wert von mehreren hundert Euro bekommen habe? Jetzt brauch ich den Kram auch nicht mehr....
 
Im Normalfall ist es auch nicht nur am Vorderrad angeschlossen, nur war dieser Halt nicht geplant und aufgrund der örtlichen Beschaffenheit ließ es sich auch nicht anders anschließen.
Hätte ich vorher gewusst, dass ich mitten in der Stadt anhalten muss, dann hätte ich entweder mein altes Bike genommen oder mein zweites Schloss eingepackt.
 
echt beschissener zufall...
mir wurde hier in freiburg mein altes rm blizzard gestohlen, ein jahr später seh ich einen kleinen bengel mit seiner mama einkaufen fahren damit :lol:
jetzt stehts wieder brav im fahrradkeller
du siehst, es besteht noch eine chance ;)
 
Hätte ich vorher gewusst, dass ich mitten in der Stadt anhalten muss, dann hätte ich entweder mein altes Bike genommen oder mein zweites Schloss eingepackt.

Also ich werd natürlich meine Augen offenhalten wenn ich ein Radon sehe, ich wohn nur 10 Km von OG weg. Aber ganz ehrlich, mir würde das nicht passieren. Im Leben würd ich meinBike nicht in der Stadt irgendwo abstellen. Niemals nicht !!
Und es muss ja eh eine abgelegene Gegend gewesen sein, ansonsten würde es ja auffallen wenn einer mit nem Bike ohne Vorderrad durch die Stadt latscht. Wo war es denn ?
 
Und es muss ja eh eine abgelegene Gegend gewesen sein, ansonsten würde es ja auffallen wenn einer mit nem Bike ohne Vorderrad durch die Stadt latscht. Wo war es denn ?

Fiktive Situation:
Ich schiebe/trage ein Bike(orange-schwarzes Radon ohne Vorderrad) durch die Fußgängerzone in Offenburg.
Ein ungewohnt couragierter Bürger spricht mich an: " Hey sie was machen sie mit dem Fahrrad?" Worauf ich sichtlich verärgert antworte "Ich hab das Rad beim Aldi angeschlossen und so ein Drecksack hat mir das Vorderrad geklaut" Worauf der couragierte Bürger mir zustimmt, dass mit der heutigen Jugend nichts mehr anzufangen ist und mir eine schönen Weg nachhause wünscht.

Soviel dazu. Man muss nur dreist genug sein, dann kommt man mit allem davon.

Ich wünsche dir, dass du dein Bike wieder bekommst. Und für die Zukunft (ich weis, das hilft dir jetzt gar nix): es gibt immer eine Möglichkeit das Bike am Rahmen anzuschließen, nur Vorderrad ist in etwa so gut wie gar nicht abgeschlossen.
 
Und es muss ja eh eine abgelegene Gegend gewesen sein, ansonsten würde es ja auffallen wenn einer mit nem Bike ohne Vorderrad durch die Stadt latscht.
So hab ich bis heute mittag auch noch gedacht, doch anscheinend ist es wie Eike beschrieben hat - man muss nur die passende Ausrede parat haben, traurig aber wahr.

Wo genau das war? An der Turnhallenstrasse, ist zwar nicht direkt in der Stadt, aber nah dran.
 
Fiktive Situation:
Ich schiebe/trage ein Bike(orange-schwarzes Radon ohne Vorderrad) durch die Fußgängerzone in Offenburg.
Ein ungewohnt couragierter Bürger spricht mich an: " Hey sie was machen sie mit dem Fahrrad?" Worauf ich sichtlich verärgert antworte "Ich hab das Rad beim Aldi angeschlossen und so ein Drecksack hat mir das Vorderrad geklaut" Worauf der couragierte Bürger mir zustimmt, dass mit der heutigen Jugend nichts mehr anzufangen ist und mir eine schönen Weg nachhause wünscht.

Soviel dazu. Man muss nur dreist genug sein, dann kommt man mit allem davon.

Ich wünsche dir, dass du dein Bike wieder bekommst. Und für die Zukunft (ich weis, das hilft dir jetzt gar nix): es gibt immer eine Möglichkeit das Bike am Rahmen anzuschließen, nur Vorderrad ist in etwa so gut wie gar nicht abgeschlossen.

Klar, natürlich kann man sich immer rausreden. Aber aufgefallen wärs trotzdem, sonst bräucht man sich ja nicht rausreden. Vielleicht hats ja der ein oder andere Anwohner gesehen.
In der Turnhallenstrasse ist die Georg-Monsch Haupt- und Realschule. Im Leben würd ich da mein Bike nicht unbeaufsichtigt stehenlassen. Das ist ja schon fast grob fahrlässig. Aber vielleicht kann ein Anwohner ja eine Täterbeschreibung geben. Oder sieht den Täter öfters da in der Nähe. Versuch wärs wert.
 
und lebt der Bengel noch? ich stelle es mir bildlich vor, in so einem Fall würde ich mich wahrscheinlich nicht beherrschen können..

als er uns (2 in auto) sah und bemerkte, wie wir gierig auf "sein" bike stierten, hat er sich schnell von mama getüdelt und is ums haus. wir schnell hinterher und da warteten auch schon seine ganzen asso-kumpels, die sich im halbkreis vor uns postierten. wir warn dann eigentlich ganz froh unversehrt aus dem innenhof zu kommen... für den rahmen hätt ich allerdings auch ein paar knochenbrüche in kauf genommen und/oder verteilt ;)
 
@delSys: is ne ärgerliche Sache und die Chance dass du dein Rad wiedersehen wirst geht aus Erfahrung leider gegen 0
Was sagt deine Versicherung dazu?

@soulseller: falls du den Jungen mal wieder sehen solltest und er hat inzwischen ein neues Rad, dass so aussieht: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=308124
dann halt ihn doch bitte für mich fest...

Gruß von einem Ex-Biker
 
Tag zusammen,

wie der Titel schon sagt, wurde mir heute nachmittag, ca. zwischen 15:00 und 15:30, mein "Radon QLT Team Only" in der offenburger Stadt geklaut, lediglich das Vorderrad war noch da...

Es war noch im Neuzustand und es wurden noch keine Modifikationen vorgenommen.

Hier mal ein Bild: Klick

Hier mal ein paar Eckdaten:
Gabel: Rock Shox Reba SL
Dämpfer: DT Swiss SSD 190L
Bremsen: Formula Oro K18
Felgen: Rigida Taurus
Reifen: Schwalbe Nobby Nic
Nabe/Schlatung: Shimano XT

Da ich in Offenburg und Umgebung noch kein anderes Radon gesehen habe, ist meine Hoffnung noch nicht ganz am Boden..auch weil orange Bikes doch eher selten anzutreffen sind.

Also..wer irgendwo etwas sieht, meldet euch!

Auf jeden Fall schonmal danke fürs Lesen. :(

ps.: Ist es nicht toll, das ich gerade heute die Versandbestätigung einer Bestellung von Bikeparts im Wert von mehreren hundert Euro bekommen habe? Jetzt brauch ich den Kram auch nicht mehr....


Werde ebenfalls die Augen offenhalten. Der Rahmen ist ja schon auffällig und die Klingel besonders !
 
In der Turnhallenstrasse ist die Georg-Monsch Haupt- und Realschule.
Das hab ich heute auch erfahren. Leider komme ich nicht von hier und das ist eine Gegend, in der ich mich sonst nie aufhalte - mitlerweile könnte ich mich dafür ohrfeigen...

@Someone84,
Was die Versicherung dazu sagt weiss ich noch nicht, ich war erst heute bei der Polizei (gestern wollten sie ohne Rechnung nichtmal den Diebstahl an sich aufnehmen) und bekomme erst heute Nacht einen Brief von denen, mit welchem ich mich dann bei der Versicherung melde. Mal schauen was da raus kommt.

@LittleHunter,
stimmt, die Klingel ist ganz schön markant - auch wenn sie schnell demontiert wäre - an die habe ich als "Merkmal" gar nicht gedacht.

Irgendwie kann ich das noch immer nicht so ganz glauben... :heul:
 
Servus, ist zwar schlimm mit dem Mtb aber die versicherung machts doch ^^
Mal ehrlich ne anzeige gemacht.. gesagt man hats richtig abgeschlossen....
Und schon bekommst die kohle (weiß es aus eigener Erfahrung)

gruß chris
 
aber die versicherung machts doch
Apropo Versicherung..
Bei mir ist es derzeit so, dass das Fahrrad mit in der Hausrat drinne ist.
Gibt es auch noch andere Möglichkeiten, sein Fahrrad zu versichern? Weil ich in einer WG wohne und hier jeder seine eigene Hausrat hat, was in meinen Augen nicht wirklich sinnvoll ist, aber wegen der Fahrradversicherung kann ich meine ja nicht kündigen.

Ich habe zu dem Thema schon öfter gesucht, aber nie was brauchbares gefunden.
 
Es gibt spezielle Fahrradversicherungen aber das letzte mal als ich mich darüber informiert habe waren die extrem teuer.
 
Zurück