Radon Jab | Slide-Nachfolger 2018

- zu Kurbel, die günstigste wäre da auch die GX. Kenne den Gewichtsunterschied zwischen den 2 Carbon kurbeln nicht. So groß wird er schon nicht sein.

- Carbon LRS beim Slide ab 5.3K war aber sicher noch mit 11-fach. Wird vermutlich auch etwas günstiger sein.
.

Die Descendant ist die derzeit billigste Carbonkurbel am Markt. GX ist ne Alukurbel. Eine stabile Kurbel wäre ein RF SixC oder NextR udgl.
Wie gesagt an der Ausstattung ist nichts falsch, nur passt der Preis in meinen Augen dafür nicht. Die GX Kassette ist 200 Euro billiger als die Xo1, die Descendant Kurbel 200 Euro billiger als ne Raceface und der E13 LRS 150 billiger als ein DT Swiss.

Die Ausstattung ist halt in meinen Augen auf einem Versenderbike keine 5000 Euro wert.

Und die Ausrede mit 11fach Schaltung damals zieht auch nicht. Die 11fach XX1 (ohne Kurbel) kostete damals mehr als die XO1 Eagle heute.

YT hat das Selbe gemacht wie Radon. Preisschraube nach oben, Ausstattung nach unten.

Um den Preis werde ich persönlich das Jab 10.0 auf keinen Fall bestellen.
 
Un den Rahmen des Jab ist mit Sicheheit viel an Designarbeit geflossen. Mehr als vorher.
Dann wird ja eh immer alles teurer und Radon will weg vom Billigimage.

Irgendwie so...

Die günstigste Austattung mit Newmen-LRS, GX Eagle, RS Fahrwerk find ich in Ordnung. Die Yari getunt, evtl. den Dämpfer wechseln und man hat ein klasse Rad.
 
Zuletzt bearbeitet:
@stromb6
Zur descendant kurbel wollte ich nicht mehr sagen, als das es nicht die billigste Variante ist. Die gx Kassette momentan schon.
Ob der LRS nur weil er billiger ist, merklich schlechter sein muss als DT Swiss, kann ich nicht sagen.
Ob auf einem 5k Carbon Enduro alle Komponenten vom feinsten sein müssen oder können ist halt die Frage.
Wer kann das momentan bieten? Das Bike würde ich mir sofort auch anschauen.
Die nicht Versender haben anscheindend ihre Preise aufgrund des Drucks von Versendern ebenfalls nach unten korrigieren müssen. Da scheint der Unterschied nicht mehr so groß zu sein wie vor Jahren.

Grundsätzlich ist Preis Leistung bei den einzelnen Komponenten meiner Meinung nach auch nie in der High-End Ausführung zu finden.

Kann es sein, dass hier zum Teil Preis-Leistung mit Schnäppchen verwechselt wird und dass bei einer Neuerscheinung? Ich hoffe meine Aussage nimmt jetzt keiner zu persönlich.
 
Canyon zeigt es auf jeden Fall beim Torque CF 9 Pro um 5000 Euro vor, dass ein besserer LRS und eine komplette X01 Eagle möglich sind in der Preisklasse.
Dabei war Canyon eigentlich in den letzten Jahren immer deutlich teurer als Radon.

Am Jeffsy und am Spectral sind um 5k Carbonlaufräder verbaut, das Rose Pikes Peak bekommst mit Dt LRS um 4800 und alle Bikes außer dem Jeffsy sind Neuerscheinungen.

Es muss jeder selbst entscheiden ob ihm persönlich das Bike in der Ausstattung 5000 wert ist. Mir ist es das nicht.
 
@stromb6
da hast du wohl zu Teil recht (Torque ja - aber für mich eine Nummer zu Groß, Jeffsy ist halt die Fox 34 verbaut, das Rose ist sicherlich interessant).
@Radon-Bikes
geht da noch was?
Die GX Kassette finde ich persönlich auch nicht so entsprechend für das JAB 10.0 - kann ja ein Fehler in der noch nicht abgeschlossenen Homepage Präsentation sein ;)
Mit der Kurbel und dem LRS werden sicherlich viele leben können
 
Zuletzt bearbeitet:
Guckt euch mal das Cube Stereo 140 HPC TM an - da bekommt man bei einer Marke mit Händlernetz gezeigt was an einem 3500 Euro Bike verbaut werden kann :daumen:
 
hmpf... dann werd ich wohl doch zu Cube gehen .... nicht das ne Yari schlecht wäre aber insgesamt find ich die Ausstattung bei Cube zum gleichen Preis schon besser ! Dürfte auch im Fahrverhalten adäquat zum Jab sein, zwar vorne etwas kürzer dafür hinten was länger :D
vielleicht wirds ja auch "nur" das 140er ???

Kann ich mir ja dann bei zeiten mal alles im Megastore anschauen, gut das die da beide Marken haben :D

Das Cube Stereo 140 HPC TM finde ich mega interessant. Die Ausstattung finde ich sehr gut und es sieht sehr schick aus. Das wäre am ende des Jahres im Sale eine gute Alternativ zu Radon.

Beim Jab finde ich momentan die Ausstattung nicht ganz so Stimmig aber ich werde es mir definitiv in Bonn mal anschauen und das Cube auch.

Wenn ich das Jab 9.0 mit dem Cube Stereo C:62 TM Carbon vergleiche ist bei mir Cube der eindeutige Gewinner. Die Ausstattung überzeugt mich mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut da gibt es halt Leute die kaufen ein Bike wegen den Parts die dran sind.
Ich kaufe es mir Primär des Rahmen wegen. Klar mag ich es auch wenn da tolle Parts dran sind.
Ob ich jedoch mit dieser oder der anderen Kurbel besser bike oder schneller bin stellt sich in Frage.

So nen GX Kassettchen ist ja nach 10 Monaten eh verschlissen, und dann kann man ja die teurere drauf hauen.
Kenne zwar einige die kaufen sich ein Bike mit den Topparts und wenn die Kassette dan hin ist sind sie zu Geizig um wieder die top Kassette rauf zu tun und montieren dann ne GX :-)

Wenn ich so bei SC, Transition etc schaue dann haben die Bikes fuer 5K ene komplette GX Gruppe montiert.

Hiess es da nicht mal es gäbe den Jab auch als Frameset? Dann könnte man sich den so aufbauen wie man es mag.

Cheers
ron
 
So nen GX Kassettchen ist ja nach 10 Monaten eh verschlissen, und dann kann man ja die teurere drauf hauen.
Kenne zwar einige die kaufen sich ein Bike mit den Topparts und wenn die Kassette dan hin ist sind sie zu Geizig um wieder die top Kassette rauf zu tun und montieren dann ne GX :)

Also eigentlich ist ne teure Kasette auch kein "musthave" ...Schaltperformance,Gewichtsersparnis und Verschleiss stehen in keinem Verhältnis zum Preis.
Wenn man bedenkt das man 5-6 Sunrace Kasetten zum Preis von einer e13 bekommt. Das ist meiner Meinung nach nur was fürLeute die nicht anders können oder halt "ne Marke" fahren wollen
 
Na gut da gibt es halt Leute die kaufen ein Bike wegen den Parts die dran sind.
Ich kaufe es mir Primär des Rahmen wegen. Klar mag ich es auch wenn da tolle Parts dran sind.
Ob ich jedoch mit dieser oder der anderen Kurbel besser bike oder schneller bin stellt sich in Frage.

So nen GX Kassettchen ist ja nach 10 Monaten eh verschlissen, und dann kann man ja die teurere drauf hauen.
Kenne zwar einige die kaufen sich ein Bike mit den Topparts und wenn die Kassette dan hin ist sind sie zu Geizig um wieder die top Kassette rauf zu tun und montieren dann ne GX :)

Wenn ich so bei SC, Transition etc schaue dann haben die Bikes fuer 5K ene komplette GX Gruppe montiert.

Hiess es da nicht mal es gäbe den Jab auch als Frameset? Dann könnte man sich den so aufbauen wie man es mag.

Cheers
ron

Wenn ich mir im internet ein Bike angucke dann gucke ich als erstes auf die Ausstattung dann fahre ich es Probe wenn mir dann der Rahmen nicht zu sagt wird es auch nicht gekauft ;) Im internet kann man ein Rahmen schlecht beurteilen also wird zuerst nach der Ausstattung geguckt.
 
Ich fahre ein E13 Kassettchen, halt der Bandbreite wegen (510%), habe einen XD Freilauf und noch 1x11 da passt mir das ganz gut.

So ein erwähntes Cube, auch wenn mit nur 140FW und einer konservativen Geo, nicht wirklich mit dem Jab vergleichbares Bike:
https://www.cube.eu/2018/bikes/moun.../cube-stereo-140-hpc-tm-275-greynorange-2018/
Scheint eine komplette GX Gruppe verbaut zu haben.

Interessant wäre ob man zu dieser Jahreszeit ein Jab irgend wo mal testfahren könnte.
Haben die Testbikes und eine test Strecke beim Megastore? War noch nie dort.

Cheers
ron
 
Ich fahre ein E13 Kassettchen, halt der Bandbreite wegen (510%), habe einen XD Freilauf und noch 1x11 da passt mir das ganz gut.

So ein erwähntes Cube, auch wenn mit nur 140FW und einer konservativen Geo, nicht wirklich mit dem Jab vergleichbares Bike:
https://www.cube.eu/2018/bikes/moun.../cube-stereo-140-hpc-tm-275-greynorange-2018/
Scheint eine komplette GX Gruppe verbaut zu haben.

Interessant wäre ob man zu dieser Jahreszeit ein Jab irgend wo mal testfahren könnte.
Haben die Testbikes und eine test Strecke beim Megastore? War noch nie dort.

Cheers
ron

Das Jab sollte man auch mit dem Cube Stereo 160 vergleichen also Das Jab 9.0 mit dem Stereo 160 C:62 TM. Das Stereo ist 100€ Günstiger und hat für mich die die bessere Ausstattung.

Das Cube kann man in Bonn probefahren das Jab haben die anscheinend noch nicht da.
 
Im Grunde will halt jeder möglichst viel für sein Geld bekommen. Ob man das eine Bling-bling oder das andere Bling-bling benötigt ist erst mal nebensächlich.

Da nur wenige der potentiellen Käufer die Möglichkeit haben werden das Bike vor Ort im Megastore probe-zu-sitzen (fahren), müssen diejenigen eben auf Entscheidungshilfen wie Ausstattung und mehr oder weniger gute Bikebravo-Tests zurückgreifen. Damit man von Kumpels Meinungen einholen kann, muss es erst mal jemand haben bzw. kaufen können. Da zusätzlich auch das feilschen und fachsimpeln im Shop weg fällt, tobt man sich halt in diesem Forum aus - läuft jedoch meiner Meinung nach alles recht respektvoll :daumen:.

Denkbar könnte es schon sein, dass Radon auf die eine oder andere konstruktive Anmerkung seiner potentiellen Kunden reagiert - wenn's halt noch machbar ist.

PS. Fahre die komplette GX Gruppe auf meinem Slide und bin damit sehr zufrieden - Funktion ist Top. Entscheiden werde ich am Ende des Tages nicht nach den Komponenten sondern nach meinem Bauchgefühl ob ich es haben will und in welcher Ausstattung.
 
Ich fahre ein E13 Kassettchen, halt der Bandbreite wegen (510%), habe einen XD Freilauf und noch 1x11 da passt mir das ganz gut.

So ein erwähntes Cube, auch wenn mit nur 140FW und einer konservativen Geo, nicht wirklich mit dem Jab vergleichbares Bike:
https://www.cube.eu/2018/bikes/moun.../cube-stereo-140-hpc-tm-275-greynorange-2018/
Scheint eine komplette GX Gruppe verbaut zu haben.

Interessant wäre ob man zu dieser Jahreszeit ein Jab irgend wo mal testfahren könnte.
Haben die Testbikes und eine test Strecke beim Megastore? War noch nie dort.

Cheers
ron

Strecke gibt's nur indoor in Bonn und max eine Runde über den Parkplatz...

Probe fahren kann man das nicht unbedingt nennen ;)

Grüße
 
Das Jab sollte man auch mit dem Cube Stereo 160 vergleichen also Das Jab 9.0 mit dem Stereo 160 C:62 TM. Das Stereo ist 100€ Günstiger und hat für mich die die bessere Ausstattung.

Das Cube Stereo 160 C:62 würde beim lokalen Händler 3100 kosten. 10% bekommst du bei Cube in der Saison immer.
Ich werde mal auf das neue Stereo 160 C:68 warten.
 
Strecke gibt's nur indoor in Bonn und max eine Runde über den Parkplatz...

Probe fahren kann man das nicht unbedingt nennen ;)

Grüße
Und wenn das Wetter regnerisch ist, darf man nicht auf den Parkplatz, sondern muss dann Indoor um die Kinderbike-Interessenten samt familiären Anhang zirkeln.
Man bekommt zumindest ein Gefühl für die Sitzposition.;)
Pro-Tipp: Inbusschlüssel und Gabel/Dämpferpumpe mitnehmen, damit man das Bike dann für sich einstellen kann.
 
Das Jab sollte man auch mit dem Cube Stereo 160 vergleichen also Das Jab 9.0 mit dem Stereo 160 C:62 TM. Das Stereo ist 100€ Günstiger und hat für mich die die bessere Ausstattung.

Dieses Cube 160 C:62hat eine Geometrie wie das Slide vor 4 Jahren. für mich jetzt nicht wirklich ein vergleich zum Jab.
Ausstattung eine komplette GX Schaltgruppe. Dämpfer und Gabel nicht wirklich besser als beim Jab.
Da könnt ich auch mein Slide160 noch etwas länger fahren, was ich vieleicht auch machen werde.

Bin mal auf Fotos und Gewichtsangaben vom Jab gespannt.
Mal auf den Sommer warten und ein Testfährtchen machen oder so.

Cheers
ron
 
Ich werde mir auf alle fälle auch mal beide Bikes in Bonn anschauen. Probefahren werde ich sie erst mal beide nicht sonst besteht nachher noch die Gefahr das ich eins davon Kaufe :D Ne ich hab jetzt gerade nochmal 750€ in mein Slide investiert das wird auf jeden Fall noch bis Ende des Jahres gefahren.
 
Zurück