- Registriert
- 29. Mai 2024
- Reaktionspunkte
- 0
Ich fahre seit kurzem ein gebrauchtes Radon Regard 9.0 FE aus 2022. Das Rad war quasi neu und wenig benutzt, macht allgemein einen guten Eindruck. Im Vorfeld hatte ich schon von der "Qualität" der Laufräder gelesen (Alexrims GX26P), bin jetzt aber etwas am verzweifeln.
Nach knapp zwei Monaten hat sich das Hinterrad quasi selbst "ausgespeichert". Mehrere Speichen waren extrem locker. Aufgrund massivem knackens und da ich selbst keine Erfahrung mit dem zentrieren habe, war es bei einem Händler zum zentrieren. Zurück kam es mit der Aussage "besser gehts nicht". Das Rad läuft m.M.n. nicht rund, aber immerhin ist alles wieder fest. Am ehesten würde ich auf einen Höhenschlag tippen, mit ordentlicher Vibration im Rahmen.
1. Ist das normal, bei 95% Straße und 5% steinigem Feldweg? Keine massiven Schläge oder überdimensionalen Bordsteine. Kann man diesen Defekt verhindern?
2. Hat jemand Tipps für einen alternativen Laufradsatz? Anforderung wären Nabendynamo, Centerlock Scheibenbremse und Steckachse. Die Kombination stellt mich vor eine Herausforserung, da meine ersten Laufräder dieser Art. Abmessung der Achse sind 12/100 und 12/142.
Qualität und Stabilität stünden für mich im Vordergrund.
Über jeden Hinweis und Tipp wäre ich dankbar.
Nach knapp zwei Monaten hat sich das Hinterrad quasi selbst "ausgespeichert". Mehrere Speichen waren extrem locker. Aufgrund massivem knackens und da ich selbst keine Erfahrung mit dem zentrieren habe, war es bei einem Händler zum zentrieren. Zurück kam es mit der Aussage "besser gehts nicht". Das Rad läuft m.M.n. nicht rund, aber immerhin ist alles wieder fest. Am ehesten würde ich auf einen Höhenschlag tippen, mit ordentlicher Vibration im Rahmen.
1. Ist das normal, bei 95% Straße und 5% steinigem Feldweg? Keine massiven Schläge oder überdimensionalen Bordsteine. Kann man diesen Defekt verhindern?
2. Hat jemand Tipps für einen alternativen Laufradsatz? Anforderung wären Nabendynamo, Centerlock Scheibenbremse und Steckachse. Die Kombination stellt mich vor eine Herausforserung, da meine ersten Laufräder dieser Art. Abmessung der Achse sind 12/100 und 12/142.
Qualität und Stabilität stünden für mich im Vordergrund.
Über jeden Hinweis und Tipp wäre ich dankbar.