Radon Slide 160 carbon - 650

Vollständige Seite anschauen…
Heute hat mein Slide Carbon nach knapp nem Monat die erste Reinigung erhalten (Reiniger F100). Habe es nur eingesprüht und anschließend nach ner Wasserdusche mit nem weichen Lappen getrocknet. Habe dabei die folgende Fleckenbildung gesehen! Was kann das sein? bin etwas ratlos, da die Struktur der Flecken sehr seltsam ausschaut....
 

Anhänge

  • rahmen.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 146
Sieht doch ganz normal aus.

Bzw. Ich würde die Reverb Leitung kürzen sonst reibt sie da unten den lack ab.
 
 
Hallo, bin vor ca.3 Monaten auf den kurzen 45mm Vorbau von Ritchey umgestiegen. Genial ! Bike klettert sehr gut, bis 24% kann ich es auch ohne Absenkung hoch kurbeln. Bike fühlt sich sehr gut an, ein klein bisschen nervös aber gut beherschbar. Top.
 
Hallo,

wenn wir gerade bei Längen sind: wie lang ist der 2-fach xo Kurbelarm an dem carbon 9.0 bei der kleinsten Rahmengrösse (16 Zoll)?
 
@pipo_1 Die Flecken sind meiner Meinung nach normal. Liegt an dem matten Lack. Wenn da Wasser drauf abtrocknet sieht man das Carbon etwas durch. Kannst du vermeiden wenn du den Rahmen am Saison Anfang mal leicht z.B. mit Brunox einschmierst damit das Wasser abperlt.
 

Jetzt wird mir auch klar, warum Bodo die Light-Austattung am neuen Slide auf der Seite zuvor so verteidigt hat. Das Team fährt ja auch light. Ist mir trotzdem ein Rätsel. Ich dachte doch, dass gerade die Profis stabileres Material fahren würden. Offensichtlich kommen die mit All-Mountain-Material aus. Naja, haben auch bei jeder Gelegenheit einen Mechaniker und neues Material bei der Hand.
 
Es stimmt auch nicht alles was man so liest was man denn alles braucht und blabla, hat nicht immer was mit Mechanikern zu tun.^^
 
Weil ein Dämpfer mit Piggyback nicht uneingeschränkt in jeder Situation die bessere Wahl ist.
 
Trinkflasche geht nicht bei nem großen Dämpfer glaub, es gibt tatsächlich leute die gerne ohne Rucksack fahren ^^
 
Trinkflasche geht auch mit Piggy. Die Schrauben sind ziemlich hoch. Früher wäre ich auch gerne ohne Rucksack Enduro gefahren. Da ich aber fast nur noch mit FF fahre muss ich ihn bergauf irgendwie transportieren.
 
Was aber nicht heißen soll das viele Teams (besonders die, die genug Geld haben) ihr Material in einem Rennen kaputt fahren und es dann austauschen
 
Rahmen sieht top aus, Fahrwerk nein danke, nicht geschenkt.

Also die Gabel empfinde ich persönlich jetzt nicht schlechter als meine Pike. Zum Dämpfer kann ich leider nichts sagen.

Optisch gefällt mir das Bike auf alle Fälle richtig gut. Zur Schaltung gibts nicht viel zu sagen. Bremse kann man zwar auf den Bildern jetzt schlecht erkennen, aber ich glaube dass ich mal irgendwo was gelesen hab das es eine Magura MT7 sein soll. Da würde ich dann auch nicht wirklich nein sagen. Also ggf. noch ein anderer Dämpfer, noch eine KeFü dran und fertig.
 
Hallo zusammen,

ich wollte mal hier direkt fragen, welche Dämpfer ihr so eingebaut habt und die passen?
Weiter vorne habe ich gelesen, dass der CC DB Inline wohl nicht passen soll, aber bei welcher
Rahmengröße? Ich fahre XL, kann das klappen, wenn ja/nein warum?
Dann soll wohl der neue Fox DBX Dämpfer gehen.
Wie sieht es mit Vivid, Bos Stoy oder CC DB CS aus?

Danke für eure Hilfe,

MAster
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen