Radon Slide 7.0, Canyon Nerve AM 6.0 oder Transalp Fully ?

Registriert
9. Dezember 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

möchte mir demnächste ein All Mountain Fully kaufen.
Ist mein erstes ernsthaftes Fully, da mein altes Bulls jetzt ausgedient hat. Da ich Gefallen an den schönen Trails bei uns im Wald gefunden habe, solls nicht unbedingt das billigste sein, damit ich mich nich in ein paar Monaten ärgere. Mein Bulls ist hier auf jeden Fall schon deutlich am Limit. Außerdem muss es auch für gemütliche Ausfahrten mit der Familie auf normalen Fahrradwegen herhalten, aber ein Fully solls trotzdem sein.

Zur Auswahl stehen momentan folgende drei Kandidaten:
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1780
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Stage-6-0_id_6361_.htm
http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/04011/SubProducts/04011-0001

Ich tendiere momentan stark zu Transalp. Vorallem wegen der kompetenten Beratung und der kurzen Lieferzeit.

Design ist zweitrangig, mir gehts primär darum wo die Kombination der Teile am sinnvollsten ist und ich am meisten für das Geld bekomme.

Da ich leider noch nicht so viel Erfahrung mit den ganzen Komponenten habe, hoffe ich, ihr könnt hier etwas weiterhelfen.
Danke schonmal!
 
ich bin momentan in ähnlicher situation....

vom Gabel/Dämpfer Kit ist Transalp für mich auf platz 3.
optisch finde ich die Transalprahmen auch nicht ansprechend (ist aber peripher...)

Radon preislich auf platz 1....und vom Gewicht scheints auch besser als da AM...

das Radon probefahren wäre halt schön...
 
Hey zusammen,

ich hab vor ca. 2 Wochen mir das Slide AM 140 6.0 geholt. Ursprüngliche sollte es das Sting von Cube werden, allerdings war mir das Bike zu teuer. Nach einer guten Beratung, hier im Forum, wollte ich mir das Cube Ams 125 2009 im Laden anschauen, allerdings war es vergriffen. Nach einem längern Gespräch im Laden und Begutachtung einiger Bikes, bin ich dann auf das Slide aufmerksam geworden und hab es mir geholt. Meine Größe ist 1,87 bei 105 kg und somit ist es ein 20 Zoll Rahmen. Die Talas Gabel ist für meine Bedürfnisse genau richtig, bei der 140er Einstellung und aktivierten Dämpfern kommt schon fast chopper feeling auf (bin sonst eher die gestreckte Position gewohnt). Bei der 100er Einstellung geht es dann schon eher in die gestreckte Position. Der Dämpfer Fox Float 23 RP ist ebenfalls super, bei Anstieg ProPedal aktivieren und das Slide klettert ohne zu wippen.
Mittlerweile habe ich 2 Matschtouren und Stürze hinter mir (wegen Sommerbereifung :lol:) aber qualitativ ist das Bike wirklich top. Wenn euch die Geo anspricht, würde ich es auf jeden Fall weiterempfehlen. Lockere Touren bis hin zu Freeride und DH ist alles drin.

Grüße und schönes WE

Daw
 
Die Entscheidung ist in dem Preissegment wirklich nicht einfach.
Was Spricht denn gegen die Magura Thor und den DT-Swiss Dämpfer? Ist das Fox Fahrwerk wirklich besser?
 
Zurück