Hallo,
ich fahre ein Slide 140 7.0 aus 2010. Es ist derzeit noch vollkommen unverändert, also Serie mit folgender Ausstattung:
Dieses Jahr sollen es noch ein paar Rennen mehr werden und da stellt sich mir jetzt die Frage, wie ich das Rad doch mit einem vertretbaren finanziellen Aufwand anpassen kann.
Die ganze Aktion sollte nicht viel mehr als 500 kosten...
Für konstruktive Vorschläge wäre ich euch sehr dankbar.
ich fahre ein Slide 140 7.0 aus 2010. Es ist derzeit noch vollkommen unverändert, also Serie mit folgender Ausstattung:
- RAHMEN - Alu 7005 Triple Butted, 4-Link System
- DÄMPFER - Fox RP23 Pro Pedal
- GABEL - Fox 32 Talas RLC mit 15QR Steckachse
- FEDERWEG - Gabel: 140/120/100mm; Hinterbau: 140mm
- STEUERSATZ - FSA Orbit Z semi-integriert
- VORBAU - Race Face Evolve
- LENKER - Race Face Evolve Riser
- GRIFFE Radon Lock-On Griff
- SATTELSTÜTZE - Ritchey Pro 31,4 mm
- SATTEL - Selle Italia XR Light
- BREMSEN - Avid Elixir R, 185mm/185mm
- SCHALTHEBEL - SRAM X9
- SCHALTWERK - SRAM X9
- UMWERFER - Shimano XT FD-M771
- KURBEL - Shimano XT FC-M770
- INNENLAGER - Shimano XT Hollowtech II
- KASSETTE - Shimano XT CS-M770 11-32
- KETTE - Shimano HG93
- LAUFRÄDER - Shimano XT Naben, DT Swiss-Speichen, Sun Equalizer 25 Felgen
- REIFEN - Schwalbe Nobby Nic Evo 2,4"
- PEDALE Shimano PD-M 520
- GEWICHT - ca 13,4kg
- FARBE - weiß
- GROESSE - 22" (54cm Rahmenhöhe)
Dieses Jahr sollen es noch ein paar Rennen mehr werden und da stellt sich mir jetzt die Frage, wie ich das Rad doch mit einem vertretbaren finanziellen Aufwand anpassen kann.
Die ganze Aktion sollte nicht viel mehr als 500 kosten...
Für konstruktive Vorschläge wäre ich euch sehr dankbar.