Hi zusammen,
für meinen Preisrahmen (max 850,- Euro) wurde mir hier im Forum das Radon ZR Team 7.0 (2013) empfohlen (statt dem bisher überlegten Cube Acid 2013).
Nun stellt sich für mich die Frage nach der Rahmengröße.
Ich bin leider nicht allzu groß (ca. 173 cm), meine Schrittlänge beträgt 76cm. Hat Frauchen heute mit Hilfe der Wasserwage gemessen.
Mit 0.226 multipliziert komme ich auf 17,176", also tendenziell eher 18".
Nun habe ich gelesen, dass man bspw. bei Radon evtl. auch eher eine Nummer größer nehmen soll, wenn man eher Touren als anspruchsvolle Trails fahren will. Die Rahmen "fallen" wohl "kleiner" aus (keine Ahnung, wie man das korrekt ausdrückt
)
Ich will hauptsächlich Strecke fahren, gerne auch etwas holprig, hauptsächlich um mein Abnehmen zu unterstützen.
Was meint Ihr?
Eher 18" oder 20"?
für meinen Preisrahmen (max 850,- Euro) wurde mir hier im Forum das Radon ZR Team 7.0 (2013) empfohlen (statt dem bisher überlegten Cube Acid 2013).
Nun stellt sich für mich die Frage nach der Rahmengröße.
Ich bin leider nicht allzu groß (ca. 173 cm), meine Schrittlänge beträgt 76cm. Hat Frauchen heute mit Hilfe der Wasserwage gemessen.
Mit 0.226 multipliziert komme ich auf 17,176", also tendenziell eher 18".
Nun habe ich gelesen, dass man bspw. bei Radon evtl. auch eher eine Nummer größer nehmen soll, wenn man eher Touren als anspruchsvolle Trails fahren will. Die Rahmen "fallen" wohl "kleiner" aus (keine Ahnung, wie man das korrekt ausdrückt

Ich will hauptsächlich Strecke fahren, gerne auch etwas holprig, hauptsächlich um mein Abnehmen zu unterstützen.
Was meint Ihr?
Eher 18" oder 20"?